Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wakeboard-Pylon
Würde mir eventuell über den Winter einen Wakeboard-Pylon bauen, d.h. eine mittig im Boot hochragende Stande (1,5 - 2 m) welche nach vorne und hinten abgespannt stabil steht.
Kennt irgend jemand Bauprojekte dafür im Web. Vor allem der üblicherweise drehbar gelagerte Kopf interessiert mich !
Würde mir eventuell über den Winter einen Wakeboard-Pylon bauen, d.h. eine mittig im Boot hochragende Stande (1,5 - 2 m) welche nach vorne und hinten abgespannt stabil steht.
Kennt irgend jemand Bauprojekte dafür im Web. Vor allem der üblicherweise drehbar gelagerte Kopf interessiert mich !
Muss man das Abspannen?
Kann man nicht den Abstand zwishen Boden und Kiel nutzenConfus
Abspannen ... Ja sicher. Nach vorne und nach hinten jeweils mit entsprechend dimensionierten Spanngurten.
Vorne würde ich es an einem Gurte inhaken, welcher durch die Bugöse, links und recht am Boot vorbei nach oben geht. Nach hinten jeweils an meine beiden Heckklampen.
Allerdings habe ich bedenkten, wie die Belastung auf den inneren Bootsboden aussieht und für das obere Ende des Pylons brauche ich noch ein paar Ideen ...
Bootammeer
01.11.2010, 18:18
Link hast ja schon ! Aber das es alle mitbekommen
Finde das ist eine Halbe Bauanleitung (daumen)
YouTube - Insanity Wakeboard Pylon Demo Setup Video
Danke, den kenne ich. Vor allem die Sache mit den Spanngurten finde ich simpel. Auch gefällt mir die Umpolsterung.
Hat jemand eine Ahnung, wo man so Nylon-Schaumstoff-Umpolsterungen bekommen könnte ??
Bootammeer
01.11.2010, 18:36
Habe auch noch Bilder von Jemanden der sich selbst einmal einen gebaut hat und auch so gefahren ist ist zwar nicht schön aber es ging
War zu der zeit als ich mir das auch überlegt habe so etwas zu bauen
Was sollen denn die Stangen nach hinten wirklich bringen ??
Und wieso willst du sowas jetzt nicht mehr ?
Bootammeer
01.11.2010, 18:42
Ich hatte mir Damals einen aus Seewasserfesten Aluminium geplant
Stecksystem aus 3 Rohren , Grundplatte und Kopf aber nicht so wie du ihn möchtest Kugelgelagert sondern fest !
Sicher war ich mir damals nur nicht ob ich nach hinten 2 Abnehmbare Streben machen oder wie nach vorne einfach mit einem Gur abspanen sollte!
Aber einen Kugelgelagerten kopf oben ist ja auch nicht scher zu realisieren
Bootammeer
01.11.2010, 18:47
Was sollen denn die Stangen nach hinten wirklich bringen ??
Und wieso willst du sowas jetzt nicht mehr ?
Die Stangen nach hinten sollen besser sein als die Gurte ! wegen der Dehnung der Gurte !?
Ja bin ja immer alleine Gefahren die andern alle Wasserski und für mich alleine hatte ich keinen Bock den Aufwand zu betreiben **würg**
Hatte mir damals sogar einen Tower überlegt
Nein, mit nem Tower werde ich mein Boot nicht verschandeln. Dehnen kann sich eh nur der vordere Gurt. Und macht doch nix ??
Ja bin ja immer alleine Gefahren die andern alle Wasserski und für mich alleine hatte ich keinen Bock den Aufwand zu betreiben **würg**
Aber jetzt kennst du ja noch 2 und einen Möchtegern :biggrin5::biggrin5:
Bootammeer
01.11.2010, 18:59
Nein, mit nem Tower werde ich mein Boot nicht verschandeln. Dehnen kann sich eh nur der vordere Gurt. Und macht doch nix ??
Doch das ist es ja ! Beim Wakebaoren soll auch zB. Die Wakebaordleine fast keine Dehnung haben ! um so geringer um so besser !!!!
Hier so ein ding wie du suchst
http://www.wassersportland.de/Afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/Afterbuy/shop/storefront/storefront.aspx%3Fshopid%3D77801%26katalogid%3D552 389
Doch das ist es ja ! Beim Wakebaoren soll auch zB. Die Wakebaordleine fast keine Dehnung haben ! um so geringer um so besser !!!!
Hier so ein ding wie du suchst
http://www.wassersportland.de/Afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/Afterbuy/shop/storefront/storefront.aspx%3Fshopid%3D77801%26katalogid%3D552 389
Also wenn ich nach vorne so einen 5 cm breiten Spanngurt verwende, dehnt sich wahrscheinlich kaum mehr was. Selbst eine sehr gute Leine wird sich um ein Vielfaches Dehnen ...
Bootammeer
01.11.2010, 19:10
Also wenn ich nach vorne so einen 5 cm breiten Spanngurt verwende, dehnt sich wahrscheinlich kaum mehr was. Selbst eine sehr gute Leine wird sich um ein Vielfaches Dehnen ...
Also ich habe mir extra eine Wakebaordleine gekauft die keine Dehnung hat ! Ist zwar um einiges teurer aber egal !
Das Problem ist doch das seitliche nicken Den Zug nach vorne kannst du leicht beherrschen ! aber der Zug den du seitlich aufbaust wenn du sauber reinekannten möchtest zum springen der ist sehr groß ! dann dazu noch der Winkel in dem man abspannt da kommt schon etwas zusammen
Bootammeer
01.11.2010, 19:14
Zum vergleich ! Profis fahren mit Leinen die alleine ohne Griff um die 180 bis 250€ kosten ohne Griff
In unserem Bereich musst ca. 80 -120€ mit Griff rechnen! Und das alles wegern der Dehnung
Mag sein, aber irgendwelche Löcher und Halterungen werde ich mir nicht ans Boot schrauben MotzMotzMotz
Und das seitliche Anfahren auf die Welle ist doch erst mal ohne Druck. Du holst doch erst mal Höhe in dem du mit viel Zug nach Aussen fährst, dann fährst du scharf nach innen, dann ist kaum mehr Zug drauf und dann beschleunigst du ... Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht mehr so funktionieren soll..
Bootammeer
01.11.2010, 19:28
Das Problem ist wenn Du es kannst ! Am Anfang musst alles Mit Kraft machen !
Durfte einmal jemand im Urlaub kennenlernen der ein guter Wakebaorder gewesen ist !
Ide Sau hat mir dem ***** vom Boot weggezogen ! hat sich auf alle fälle so angefühlt wenn er auf die kante ging !
Der konnte auch hinter meinem Boot springen**weinen**
Ich denke, in diese Kathegorie werde ich nicht mehr kommen, Allein schon deswegen,weil mir einfach viel zu Schnell dir Kraft ausgeht.
Man könnte doch anstelle des Pylons eine Art Dreieck ins Boot stellen ? Dann nich nach vorne und hinten abgespannt ...
Bootammeer
01.11.2010, 21:09
Ich denke, in diese Kathegorie werde ich nicht mehr kommen, Allein schon deswegen,weil mir einfach viel zu Schnell dir Kraft ausgeht.
Man könnte doch anstelle des Pylons eine Art Dreieck ins Boot stellen ? Dann nich nach vorne und hinten abgespannt ...
ConfusConfusConfusConfusConfusConfusConfusConfusCo nfus
Verstehe ich nun nicht
Ein quer zur Fahrrichtung stehendes Dreieck hat auch eine entsprechende Seitenstabilität !!
Also das, was du mit deinen Stangen erreichen willst !!
Bootammeer
01.11.2010, 21:20
Ein quer zur Fahrrichtung stehendes Dreieck hat auch eine entsprechende Seitenstabilität !!
Also das, was du mit deinen Stangen erreichen willst !!
Und wo bekommst den Autokran her der alles ins Boot hebt ??
Ok gut ist das du eine Größere Heckwelle Scheibst :-)
Bootammeer
01.11.2010, 21:22
Und wo bekommst den Autokran her der alles ins Boot hebt ??
Ok gut ist das du eine Größere Heckwelle Scheibst :-)
Also ich würde das ganze mit den Zurrgurten machen ! und einmal testen
Welchen Vorteil hat das ganze Gegenüber dem WasserskihakenConfus
hi Thomas, Polster für die Zurrgurte sind einfach:
In Baumärkten in der KfZ Abteilung gibt es so Gurt-Schoner für Kinder. Die macht man um die Sicherheitsgurte, damit sich Kinder net so daran aufreiben. Für die kurze Stelle die Du baruchst müsste das reichen. Ansonsten kann ich mal Marco fragen, da gibt es sicher auch Gurtpolster aus dem Rally-Bereich...
Welchen Vorteil hat das ganze Gegenüber dem WasserskihakenConfus
Mann/Frau wird von einer höheren Position aus gezogen. Dadurch ist der Hebel beim Springen günstiger. Das Seil zieht einen sozusagen mit nach oben - der Haken zieht einen eher nach unten.
Mann/Frau wird von einer höheren Position aus gezogen. Dadurch ist der Hebel beim Springen günstiger. Das Seil zieht einen sozusagen mit nach oben - der Haken zieht einen eher nach unten.
Also bleib ich anfangs lieber beim Haken:biggrin5:
seid ihr schon beim SpringenConfus
Der Thomas nennt es springen, ich sag eher hüpfen dazu... Ich weiß aber auch nicht, ob ich das weiter betreiben werde, da bei der Springerei meine Knie evtl. nicht mitmachen:banghead:
Der Thomas nennt es springen, ich sag eher hüpfen dazu
lol27lol27lol27lol27
Oha, KnieConfusConfus, ist das dann nichts für mich, ich habe heftige KnieproblemeConfus**weinen**
Würde mir eventuell über den Winter einen Wakeboard-Pylon bauen, d.h. eine mittig im Boot hochragende Stande (1,5 - 2 m) welche nach vorne und hinten abgespannt stabil steht.
Kennt irgend jemand Bauprojekte dafür im Web. Vor allem der üblicherweise drehbar gelagerte Kopf interessiert mich !
Sevus Tom ,
schau mal , evt. hilfts..:driving:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=33678&langid=2
Der Thomas nennt es springen, ich sag eher hüpfen dazu... Ich weiß aber auch nicht, ob ich das weiter betreiben werde, da bei der Springerei meine Knie evtl. nicht mitmachen:banghead:
Nenne das auch hüpfen, aber es soll vielleicht mal Springen werden ;);)
Hattest du Knieprobleme ??
lol27lol27lol27lol27
Oha, KnieConfusConfus, ist das dann nichts für mich, ich habe heftige KnieproblemeConfus**weinen**
Wieso ?? Wenns dich richtig reinlässt, merkst du deine Knie eh nicht mehr :biggrin5::biggrin5:
Bootammeer
01.11.2010, 22:25
lol27lol27lol27lol27
Oha, KnieConfusConfus, ist das dann nichts für mich, ich habe heftige KnieproblemeConfus**weinen**
Ausrede nun wieder gefunden MotzMotzMotzMotzMotzlol27lol27lol27lol27
Und wo bekommst den Autokran her der alles ins Boot hebt ??
Ok gut ist das du eine Größere Heckwelle Scheibst :-)
3 Aluprofile als Dreieck ausgeprägt wiegt auch nix !!
Knieprobleme habe ich grundsätzlich.
Beim Wakeboarden geht es bisher (Goran nur Mut beim probieren...) vom Snowboarden weiß ich aber, daß das Springen nicht so dolle für die Knie ist...
Springen tut mir nichts, nur wenn ich ganz angewinkelt, unter hoher, LAst versuche hochzukommen, dann ists das gewesen für die nächsten 2 Wochen**weinen**
Bootammeer
03.01.2011, 20:00
und gibt es etwas neues zu diesem Thema ??ConfusConfus
Nein, das Thema hat im Moment Winterschlaf. Ich hab leider so viel zu tun, dass ich mich erst mal nicht weiter darum kümmere ...
Aber versprochen !! Im April wird mit Pylon gewaked. Dann machma halt bei mir ein Pylonbauwochenende :biggrin5:
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.