Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstbau Ankerkasten
Da Goran mir angeboten hat, mir bei dem Bau eines Ankerkastens zu helfen (daumen), bzw. mich dabei als Hiwi (nicht Howi :biggrin5:) zu verwenden,
habe ich mir diesbezüglich schon mehrere Gedanken gemacht.
Ich möchte mir dann auch einen Bugspriet montieren.
z.B. den hier (http://cgi.ebay.de/Bugspriet-2-Edelstahl-gebeizt-mit-Holz-f-Motorboote_W0QQitemZ220296589562QQcmdZViewItem?has h=item220296589562&_trkparms=72%3A1229%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C 240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14)
Nur glaube ich nun, dass ich dann mein Boot auf dem Trailer weiter nach hinten setzen muss, damit ich nicht am Zugfahrzeug (z.B. Ducato) anstoße Confus
Meint Ihr ich kann das bedenkenlos 30cm machen ???
Gruß, Olaf
Da Goran mir angeboten hat, mir bei dem Bau eines Ankerkastens zu helfen (daumen), bzw. mich dabei als Hiwi (nicht Howi :biggrin5:) zu verwenden,
habe ich mir diesbezüglich schon mehrere Gedanken gemacht.
Ich möchte mir dann auch einen Bugspriet montieren.
z.B. den hier (http://cgi.ebay.de/Bugspriet-2-Edelstahl-gebeizt-mit-Holz-f-Motorboote_W0QQitemZ220296589562QQcmdZViewItem?has h=item220296589562&_trkparms=72%3A1229%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C 240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14)
Nur glaube ich nun, dass ich dann mein Boot auf dem Trailer weiter nach hinten setzen muss, damit ich nicht am Zugfahrzeug (z.B. Ducato) anstoße Confus
Meint Ihr ich kann das bedenkenlos 30cm machen ???
Gruß, Olaf
Hmmm, irgendwie habe ich das Gefühl dass die Stütze vom Bugspriet bis ´runter zur Trailerstütze gehtConfusConfus
Trailerstütze
Pah, kommt weg :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Pah, kommt weg :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Also Du willst Boot 30 cm zurückziehen am Trailer,
wieso denn nicht, Achsen kannst ja zur Not auch zurückziehen, dann passts doch wieder
Also Du willst Boot 30 cm zurückziehen am Trailer,
wieso denn nicht, Achsen kannst ja zur Not auch zurückziehen, dann passts doch wieder
Achsen zurückziehen ?????? ConfusConfusConfus
Sachen gibt es :banghead:
Achsen gibts in ner Küche nicht Motz
Olaf
Achsen zurückziehen ?????? ConfusConfusConfus
Sachen gibt es :banghead:
Achsen gibts in ner Küche nicht Motz
Olaf
Wenn Du das Boot zurückziehst dann kanns sein das Du keine STützlast mehr hast, und dnan müssten die Achsen evtl auch bischen zurück,
ist nen Klacks, alles Locker Schrauben, Hänger an BAum anbinden und Kupplung schnalzen lassen(tja):driving:Motz:biggrin5::biggrin5:
Wenn Du das Boot zurückziehst dann kanns sein das Du keine STützlast mehr hast, und dnan müssten die Achsen evtl auch bischen zurück,
ist nen Klacks, alles Locker Schrauben, Hänger an BAum anbinden und Kupplung schnalzen lassen(tja):driving:Motz:biggrin5::biggrin5:
Mit der Stützlast, dass waren ja auch meine Bedenken.....
Ich werd mir also im Frühjahr einen passenden Baum suchen :biggrin5::biggrin5:
Was hälltst von dem Bugspriet ?
Olaf
Mit der Stützlast, dass waren ja auch meine Bedenken.....
Ich werd mir also im Frühjahr einen passenden Baum suchen :biggrin5::biggrin5:
Was hälltst von dem Bugspriet ?
Olaf
Schaut gut aus(daumen)
wennst mal im Salzwasser fährst dann musst nur bischen öfters abreiben, aber ansonsten gut.
FÜr das Geld kann man nicht klagen
Hallo Olaf
Der Vorschlag von Goran , die Achsen zu versetzten ist nicht ohne, aber der Aufwand ist enorm.
Ich hab mir das Bild angeschaut und der Bugspriet ist eigentlich nur mit drei Schrauben an den Haltern befestigt.
Wenn du diese durch Schnellwechselsplinte ersetzt ( wenn ich die Größe weiss besorg ich welche) kannst du den Bugspriet in Sekunden weg nehmen.
Selbst wenn du die Schrauben dran lässt, seh ich kein Problem die Bugspriet vor dam Trailern abzunehmen, dauert halt.
Ich glaub, die Grippe vernebelt mir grad alle Sinne und Gedanken :banghead::banghead:
Auf die Idee, dass man das Ding auch abschrauben kann, bin ich gar nicht gekommen.... wie peinlich Motz
Olaf
Ich glaub, die Grippe vernebelt mir grad alle Sinne und Gedanken :banghead::banghead:
Auf die Idee, dass man das Ding auch abschrauben kann, bin ich gar nicht gekommen.... wie peinlich Motz
Olaf
:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5::cheers2: :cheers2:
schön das ich nicht der einzige bin der neben der Kappe steht
:biggrin5:Ich glaub, die Grippe vernebelt mir grad alle Sinne und Gedanken :banghead::banghead:
Auf die Idee, dass man das Ding auch abschrauben kann, bin ich gar nicht gekommen.... wie peinlich Motz
Olaf
ich mach mal kein http://www.donau-boote.de/images/buttons/post_thanks.gif :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
:biggrin5:
ich mach mal kein http://www.donau-boote.de/images/buttons/post_thanks.gif :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Warum denn nicht ???? ConfusConfus
:biggrin5:
Der_Strolch
22.10.2008, 21:12
pass aber auf , nicht das du dann wegen dem Bugspriet in die nächste höhere Stegmiete kommst. weil dein Boot immer lääääääääänger wird................Confus
pass aber auf , nicht das du dann wegen dem Bugspriet in die nächste höhere Stegmiete kommst. weil dein Boot immer lääääääääänger wird................Confus
Hallo Peter,
nein ! Da hab ich schon daran gedacht :biggrin5: Das passt noch (daumen)
Der_Strolch
23.10.2008, 07:51
na gut Olaf, du willst einen Ankerkasten ( hab ich überhaupt eine Anker?Confus) und einen Bugspriet........(cool)
mir würde eine größere Badeplattform vorschweben, so Gedanklich mein ich...ConfusConfus
( hab ich überhaupt eine Anker?
MotzMotzMotz
Wegen der Badeblattform hat Goran, so glaube ich, schon Erfahrungen :biggrin5::biggrin5:
MotzMotzMotz
Wegen der Badeblattform hat Goran, so glaube ich, schon Erfahrungen :biggrin5::biggrin5:
Wie meinenConfusConfus
Wie meinenConfusConfus
Hast Du keine an Balu gebaut ? ConfusConfus
Täusch ich mich da ?
Hast Du keine an Balu gebaut ? ConfusConfus
Täusch ich mich da ?
Na klar habe ich,
geht gut schnell und Preiswert(daumen)(daumen)und verrotungsbestes einheimisches Holz ists zudem auch noch,
Also, nachdem ich die Ankerkasten-Idee wegen dem Bugspriet schon fast verworfen hatte, bin ich jetzt wieder guter Dinge :biggrin5:
Wer hätte denn schon gedacht, dass man den abschrauben kann Confus:banghead:
Ankernde Grüße :biggrin5:
Olaf
Olaf, ich würde vorschlagen wenn ich Dir den Schlüssel bringe, dann nehme ich auch gleich Maß innen vom KAsten, dann kann ich schon mal die Form Daheim bauen.
So langsam müssen wir anfangen, der WInter wird kurz:biggrin5:
Olaf, ich würde vorschlagen wenn ich Dir den Schlüssel bringe, dann nehme ich auch gleich Maß innen vom KAsten, dann kann ich schon mal die Form Daheim bauen.
So langsam müssen wir anfangen, der WInter wird kurz:biggrin5:
Ähm, jo - gerne :)
Warum wird der Winter kurz ?? ConfusConfusConfus
Ähm, jo - gerne :)
Warum wird der Winter kurz ?? ConfusConfusConfus
Weil danach der Frühling , Sommer und Herbst auch noch kommen müssen:biggrin5:
das alles will in einem JAhr untergebracht werden:biggrin5:
Könntest Du mal ein Bild einfügen aus dem der vordere Breich von innen gesehen ersichtlich wird,
Weil danach der Frühling , Sommer und Herbst auch noch kommen müssen:biggrin5:
das alles will in einem JAhr untergebracht werden:biggrin5:
ConfusConfus
Kann es sein, dass es Dich in den Fingern kribbelt ??? :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Könntest Du mal ein Bild einfügen aus dem der vordere Breich von innen gesehen ersichtlich wird,
Werde heute welche machen..... (daumen)
ConfusConfus
Kann es sein, dass es Dich in den Fingern kribbelt ??? :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Ich weiß aus Erfahrung dass es schnell knapp werden kann mit der Zeit;)
deshalb besser früher anfangen, denn ein zwei Schleifen werden wir bestimmt drehen müssen weil etwas dann nicht passt.
Werde heute welche machen..... (daumen)
Und evtl nen bischen bemaßen;)
danach kann ich schon mal ne Urform basteln, die dann am Boot etwas präziser ausgeschnitzt werden kann
Und evtl nen bischen bemaßen;)
danach kann ich schon mal ne Urform basteln, die dann am Boot etwas präziser ausgeschnitzt werden kann
Logisch (daumen)
Wird dann ungefähr so aussehen, der Flansch wird angeschraubt am Deck und mit Gelcoat die Schnitt und Übergangsflächen abgespachtelt, dann schauts aus wie mim Boot gewachsen, keine KAnten , keine Übergänge
Wird dann ungefähr so aussehen, der Flansch wird angeschraubt am Deck und mit Gelcoat die Schnitt und Übergangsflächen abgespachtelt, dann schauts aus wie mim Boot gewachsen, keine KAnten , keine Übergänge
:658::658:
Werde mir nächstes Jahr viel Geld für Benzin sparen. Werde nur noch ankern :biggrin5::biggrin5::biggrin5: ConfusConfus
So langsam müssen wir anfangen, der WInter wird kurz:biggrin5:
aber schweinekalt, nachdem was du Holz gemacht hast :biggrin5:
Und der Flansch muss etwas größer sein, so dass Du auch auf dem Deckel stehen kannst, denn das ganze Gewicht leiten wir dort ein wie im Bild.
Egal wohin der Deckel öffnet, die ist nur Symbolisch
Und der Flansch muss etwas größer sein, so dass Du auch auf dem Deckel stehen kannst, denn das ganze Gewicht leiten wir dort ein wie im Bild.
Egal wohin der Deckel öffnet, die ist nur Symbolisch
Sieht gut aus (daumen)
Hast Du schon statische Berechnungen durchgeführt ?? ConfusConfus
UNd dann gleich GEdanken machen wohin mit den Scharnieren,;)
Sieht gut aus (daumen)
Hast Du schon statische Berechnungen durchgeführt ?? ConfusConfus
Ohne nachzurechnen Garantiere ich min. 3 Personen mit Schuhgröße 45:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
aber schweinekalt, nachdem was du Holz gemacht hast :biggrin5:
Ich liebe Überfluss, egal welcher Art(daumen):biggrin5:
Ich liebe Überfluss, egal welcher Art(daumen):biggrin5:
denk nochmal über das Angebot mit Halle nach, hab ums Haus 6ha Wald :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
denk nochmal über das Angebot mit Halle nach, hab ums Haus 6ha Wald :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Ne, ne. Lass Goran mal in meiner Nähe :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Der_Strolch
31.10.2008, 09:46
Hast du auch eine Vostellung wie der Kasten dann In der Kajüte unsichtbar werden soll,
ich denk die geht vor bis zum Bug......
denk nochmal über das Angebot mit Halle nach, hab ums Haus 6ha Wald :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Bist zu beneiden(daumen)(daumen)
so etwas ist mein Traum, ;)
Der_Strolch
31.10.2008, 09:47
genau Goran so eine Badeplattform ist es die mir so geistig vorschwebt
Hast du auch eine Vostellung wie der Kasten dann In der Kajüte unsichtbar werden soll,
ich denk die geht vor bis zum Bug......
Ja klar, wir bepinseln ihn mit durchsichtigen KlarlackMotz:biggrin5::biggrin5:
Oder Olaf macht Rosa Rüschchenvorhänge dran:biggrin5:
genau Goran so eine Badeplattform ist es die mir so geistig vorschwebt
welche Plattform meinst DuConfusConfus
UNd dann gleich GEdanken machen wohin mit den Scharnieren,;)
hallo Goran
als ich mein Boot baute, waren die Scharniere mit eins der größte Probleme.
Funktion , Material, wie befestigen und mal schnell wegnehmen, was macht die Tür/Luke wenn sie offensteht.
Habe viel probiert und gesucht, manche hab ich auch selbst gebaut. Konnte aber nicht alle zu meiner Zufriedenheit lösen.
hallo Goran
als ich mein Boot baute, waren die Scharniere mit eins der größte Probleme.
Funktion , Material, wie befestigen und mal schnell wegnehmen, was macht die Tür/Luke wenn sie offensteht.
Habe viel probiert und gesucht, manche hab ich auch selbst gebaut. Konnte aber nicht alle zu meiner Zufriedenheit lösen.
Ja so ähnlich ging es mir auch, habe dann zum Teil selber gebaut, und nochmals nachgekantet bis sie sich öffnen liesen wie ich wollte,
zudem wollte ich alles trennbar haben,
nun muss ich lkein Scharnier abschrauben, ich nehme nur die Achsen heraus und trenne alls innherlab von Sekunden:658:
Ist nen bischen Hirnschmalz mit einem riesen Vorteil, man versteht die Scharniere , Ihre Drehwinekl, und die Öffnungsspalte werden nie wiedr ausser Acht gelassen(daumen)
Beim Olaf seinem KAsten würden sich schöne an den Aussenecken geformte Va Scharniere anbieten, diese dann auch noch sauber und Bündig einsetzten , stören nicht weil überstehend, und Glitzern schön aus der Tiefe, Achse in der Mitte würde trotzdem den Deckel sauber Heben.
Deck ist eh Sanwichaufbau, da kann man gut und fest Schrauben, die Ausbuchrungen werden herausgefräst
Beim Olaf seinem KAsten würden sich schöne an den Aussenecken geformte Va Scharniere anbieten, diese dann auch noch sauber und Bündig einsetzten , stören nicht weil überstehend, und Glitzern schön aus der Tiefe, Achse in der Mitte würde trotzdem den Deckel sauber Heben.
Deck ist eh Sanwichaufbau, da kann man gut und fest Schrauben, die Ausbuchrungen werden herausgefräst
ConfusConfus
Ähm, genau (daumen):biggrin5:
Der_Strolch
31.10.2008, 10:08
welche Plattform meinst DuConfusConfus
na die du im Bild vor einigen Beiträgen reingstellt hast ....
also über die ganze breite ( oder a bisserl weniger)
Der_Strolch
31.10.2008, 10:11
Frage noch zum Ankerkasten, wie löst ihr die Wasserfrage ( mit Schlauch oder Bilgenpumpe weil ja doch immer Wasser reinkommt durch die Ankerleine zB
Frage noch zum Ankerkasten, wie löst ihr die Wasserfrage ( mit Schlauch oder Bilgenpumpe weil ja doch immer Wasser reinkommt durch die Ankerleine zB
Selbstlenzend durch Schlauch nach aussen,
am besten keine DIhctungen am Deckel, das was reinkommt , Regen, Leinen, solllte gleich wieder raus aus dem KAsten.
Ne Lenzöffnung am KAsten und eine am Rumpf
na die du im Bild vor einigen Beiträgen reingstellt hast ....
also über die ganze breite ( oder a bisserl weniger)
Kann mich jetzt nicht erinnernConfus
Das sind schöne Scharniere,
und das ganze Bündig eingesetzt damit nichts übersteht:658:
Der_Strolch
31.10.2008, 10:21
Kann mich jetzt nicht erinnernConfus
geh zurück auf Beitrag 20 ;)
geh zurück auf Beitrag 20 ;)
O.K. alles klar,
ja es war Pflicht über die ganze breite(daumen)
hat Spass gemacht das zu bauen
Beim Olaf seinem KAsten würden sich schöne an den Aussenecken geformte Va Scharniere anbieten, diese dann auch noch sauber und Bündig einsetzten , stören nicht weil überstehend, und Glitzern schön aus der Tiefe, Achse in der Mitte würde trotzdem den Deckel sauber Heben.
Deck ist eh Sanwichaufbau, da kann man gut und fest Schrauben, die Ausbuchrungen werden herausgefräst
ich schau mal nach wennst willst, hab die Woche unbenutzte Niroscharniere am Speicher liegen sehen Confus
ich schau mal nach wennst willst, hab die Woche unbenutzte Niroscharniere am Speicher liegen sehen Confus
Gerne, alles was es gibt muss man nicht erst suchen und erfinden(daumen)
Sie müssen halt Olaf gefallen;)
Der_Strolch
31.10.2008, 10:31
Günters Speicher muß riiiiiiiesig sein.............. was da alles droben istConfus
Sie müssen halt Olaf gefallen;)
daran wirds scheitern, dem gefällt manches nicht MotzMotzMotz
daran wirds scheitern, dem gefällt manches nicht MotzMotzMotz
So ist das auch nicht. Frag doch mal Goran, wie er das sieht ConfusConfus
http://www.donau-boote.de/attachment.php?attachmentid=385&stc=1&d=1225397970
daran wirds scheitern, dem gefällt manches nicht MotzMotzMotz
UNd das schlimme ist, er liest mit , setzt sein Danke drunter aber meinst da kommt wasMotzMotz
wir wissen ja garnicht was er sich vorstellt, sagt net nein net ja, schön, greislig, passt schon, niiichts kommt von dem MAnn:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
So ist das auch nicht. Frag doch mal Goran, wie er das sieht ConfusConfus
http://www.donau-boote.de/attachment.php?attachmentid=385&stc=1&d=1225397970
DAs mag ich nicht zu beurteilen, es muss immer dem Anwender gefallen, sonst wären wir zu gleich;)
Wenns demjenigen gefällt der es auch nutzt dann ists ja prima:658:
UNd das schlimme ist, er liest mit , setzt sein Danke drunter aber meinst da kommt wasMotzMotz
wir wissen ja garnicht was er sich vorstellt, sagt net nein net ja, schön, greislig, passt schon, niiichts kommt von dem MAnn:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
So ist das auch nicht. Frag doch mal Goran, wie er das sieht ConfusConfus
Meine LAckierung von BAlu gefällt keinem ausser mir, Frau nein, Kinder nein, Bekannte nein, Boote Forum nein bzw. wenigen , nur mir gefällt es sehr gut, und darauf bin ich stolz,
einer von hunderten denen es gefällt;)(daumen)
habe mich genauso wie bei meiner Spermienwanderung verhalten, einfach Augen zu und ans Ziel, die restlichen Millionen sind hinte rmir, ich vorne dran(daumen):biggrin5::biggrin5:
Das sind schöne Scharniere,
und das ganze Bündig eingesetzt damit nichts übersteht:658:
Ohhhhhhhhhhhhhh (daumen)(daumen)(daumen)(daumen)(daumen)
Ohhhhhhhhhhhhhh (daumen)(daumen)(daumen)(daumen)(daumen)
aaaaaaaaaaaaaaaaaah, die erste ANtwort:biggrin5:
ich schau mal nach wennst willst, hab die Woche unbenutzte Niroscharniere am Speicher liegen sehen Confus
Kanst mal Deine Digicam bemühen ? ;)
UNd das schlimme ist, er liest mit , setzt sein Danke drunter aber meinst da kommt wasMotzMotz
wir wissen ja garnicht was er sich vorstellt, sagt net nein net ja, schön, greislig, passt schon, niiichts kommt von dem MAnn:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
He, he MotzMotz
Bin das erste Mal seit Tagen im Büro und muss mich schon wieder ärgern Motz
Alles der Reihe nach :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
habe mich genauso wie bei meiner Spermienwanderung verhalten, einfach Augen zu und ans Ziel, die restlichen Millionen sind hinte rmir, ich vorne dran(daumen):biggrin5::biggrin5:
An was Du Dich alles erinnern kannst Confus
He, he MotzMotz
Bin das erste Mal seit Tagen im Büro und muss mich schon wieder ärgern Motz
Alles der Reihe nach :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Wenn juckt schon das Büro,
Du bist Forumschef, es geht um Dein Boot, alles andere muss dann ruhen:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Nix da MotzKommt neu (daumen)
Wenn juckt schon das Büro,
Du bist Forumschef, es geht um Dein Boot, alles andere muss dann ruhen:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
ConfusConfus MotzMotz :banghead::banghead:
An was Du Dich alles erinnern kannst Confus
Na klar kann ich mich daran erinnern, das waren ja die ersten ANzeichen dass ich leben will(daumen):biggrin5:
Der_Strolch
31.10.2008, 11:09
Meine LAckierung von BAlu gefällt keinem ausser mir, (daumen):biggrin5::biggrin5:
Goran so gehts mir auch, wenn das Gespräch aufs Boot kommt,Motz
da steh ich mit meiner Meinung oft allein da, vor allem das Marinisiert oft mit Medizinisch in der Preisklasse gleichzusetzen ist.
aber noch ein oder zwei Boots-Messen und mein Chef kennt auch diese PreisklassenConfus
Goran so gehts mir auch, wenn das Gespräch aufs Boot kommt,Motz
da steh ich mit meiner Meinung oft allein da, vor allem das Marinisiert oft mit Medizinisch in der Preisklasse gleichzusetzen ist.
aber noch ein oder zwei Boots-Messen und mein Chef kennt auch diese PreisklassenConfus
Und deswegen ist alles was mit Boot zu tun hat nicht mein DIng, ich bin mir sicher dass ich alles aus normalen Industreiteilen die ihr Geld wert sind nachbauen kann.
Habe das Gefühl Boot ist irgendwie Monopoliert oder MAnipuliert von den Preisen her, und wehe man sagt ein Automotor tuts im Boot, da bist weg vom Bootsbesitzerfenster:biggrin5::biggrin5:
Der_Strolch
31.10.2008, 11:23
Richtig Goran, aber wennst in den Eteil lister der hersteller nachblätterst dann findest alles wieder mit normalen preisen aus dem KFZ markt..(finger)
und aus dem Bootsbesitzerfenster solln die anderen schaun und können uns dann beim Bootfahren zuschaun.:biggrin5::biggrin5:
und die motore sind eigentlich alle aus den PKW oder LKW bereich , na ja manche auch von Rasenmähern...Confus:biggrin5:
Richtig Goran, aber wennst in den Eteil lister der hersteller nachblätterst dann findest alles wieder mit normalen preisen aus dem KFZ markt..(finger)
und aus dem Bootsbesitzerfenster solln die anderen schaun und können uns dann beim Bootfahren zuschaun.:biggrin5::biggrin5:
und die motore sind eigentlich alle aus den PKW oder LKW bereich , na ja manche auch von Rasenmähern...Confus:biggrin5:
genauso ist es, (daumen)
Und deswegen ist alles was mit Boot zu tun hat nicht mein DIng, ich bin mir sicher dass ich alles aus normalen Industreiteilen die ihr Geld wert sind nachbauen kann.
Habe das Gefühl Boot ist irgendwie Monopoliert oder MAnipuliert von den Preisen her, und wehe man sagt ein Automotor tuts im Boot, da bist weg vom Bootsbesitzerfenster:biggrin5::biggrin5:
ich muss immer schmunzeln wenn es um Bootslack geht.:biggrin5::biggrin5:
Es darf doch keiner glauben, das ein Fahrzeughersteller einen schlechteren Lack verwendet als die Meyer-Werft MotzMotzMotz
Der_Strolch
31.10.2008, 11:50
solang er nicht Wasserlöslich ist .....Confus:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Ich muss auch immer wieder schmunzeln wenn es heißt " Nur spezielle MAterialein mit Marineaufschlag":biggrin5:
darf dabei garnicht denken aus was meine Scheibenrahmen sind:biggrin5::banghead::biggrin5::biggrin5:
warscheinlich aus dem ältesten Bootsbaumaterial das es gibt(daumen)
Ich muss auch immer wieder schmunzeln wenn es heißt " Nur spezielle MAterialein mit Marineaufschlag":biggrin5:
darf dabei garnicht denken aus was meine Scheibenrahmen sind:biggrin5::banghead::biggrin5::biggrin5:
warscheinlich aus dem ältesten Bootsbaumaterial das es gibt(daumen)
Man Goran dich schickt der Himmel :658::658::658:
ich will meinen oberen Steuerstand zu machen, da brauch ich deine Hilfe (daumen)
nicht als Arbeiter sonder als Berater :Angel_anim:
wenn ich Zeit habe mach ich einen Trööt auf mit Bildern und Wünschen (tja)
Man Goran dich schickt der Himmel :658::658::658:
ich will meinen oberen Steuerstand zu machen, da brauch ich deine Hilfe (daumen)
nicht als Arbeiter sonder als Berater :Angel_anim:
wenn ich Zeit habe mach ich einen Trööt auf mit Bildern und Wünschen (tja)
gerne, nichts leichter als das(daumen)
So, Goran hier mal Bilder.
Die 2-Farbenlampe fliegt weg, es kommen seitlich einfarbige.
Innen die max. Höhe ist 25cm
Nach wohin sollte der Deckel klappbar seinConfus
na, nach vorne muss die Kette raus. also seitlich oder nach hinten. Was ist üblich ? Was würdest Du machen ?
na, nach vorne muss die Kette raus. also seitlich oder nach hinten. Was ist üblich ? Was würdest Du machen ?
Nach hinten ist das einfachste und schönste, aber, Du wirst es bereuen wenn DU immer den Deckel auf die Füsse legen musst, da böleibt nicht mehr viel als Seitlich
Das meine ich, es wird stören
Nach hinten ist das einfachste und schönste, aber, Du wirst es bereuen wenn DU immer den Deckel auf die Füsse legen musst, da böleibt nicht mehr viel als Seitlich
Denke auch nach hinten... Gibts dann auch einen Verschluss ?? Confus
Kannst mit den Fotos was anfangen ?
Denke auch nach hinten... Gibts dann auch einen Verschluss ?? Confus
Kannst mit den Fotos was anfangen ?
Ja klar kann ich(daumen)
Das meine ich, es wird stören
Ne, das passt schon. Ich will ja auch noch ne Reeling :biggrin5:
Da kann ich mich dann festhalten und seitlich stehen (daumen)
Hatte ich das mit der Reeling noch gar nicht erwähnt ???? :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Ne, das passt schon. Ich will ja auch noch ne Reeling :biggrin5:
Da kann ich mich dann festhalten und seitlich stehen (daumen)
Hatte ich das mit der Reeling noch gar nicht erwähnt ???? :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Nöö, noch nicht
Nöö, noch nicht
Hab nur noch keine Ahnung wie und in welcher Form. nicht dass es optisch alles mies macht.
So wärs seitlich
Jetzt bringst mich wieder ins Grübeln ConfusConfusConfus
Der_Strolch
31.10.2008, 14:57
stell schon mal das Gerüst auf................;)
Goran ?
Goraan ?
Goraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan ?
ConfusConfusConfusConfus
Bist schon laminieren gegangen ???? :banghead::banghead:
Ich wollte im November gar nicht ankern, und im Dezember nicht gleich :biggrin5::biggrin5:
stell schon mal das Gerüst auf................;)
Besser ist das :biggrin5::biggrin5:
Goran ?
Goraan ?
Goraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan ?
ConfusConfusConfusConfus
Bist schon laminieren gegangen ???? :banghead::banghead:
Ich wollte im November gar nicht ankern, und im Dezember nicht gleich :biggrin5::biggrin5:
Bin schon da, ne ne Laminiert wird erst wenn alles passt und allles fertig ist, und bis dahin gibts nen Haufen zu tun
Gut, gut ;)
Würdest Du fertige Reelingteile nehmen (Winkel, etc.) oder eine fertigen lassen ? Bin mir nicht ganz im Klaren......
Dieser Absatz vorne, stört mich total.
Hab keine Ahnung, warum die das Ding so gebaut haben...
Ohne den Absatz, hätten wir es auch einfacher, oder ?
Gut, gut ;)
Würdest Du fertige Reelingteile nehmen (Winkel, etc.) oder eine fertigen lassen ? Bin mir nicht ganz im Klaren......
VA Schweißbögen und T-Stücke
6x 90° Bogen 4x T-Stück
26,9mm x 2,0 Werkstoff 1.4541 TV 1904
habe davon mein Planengestell gebaut(cool)
eh, ihr beiden Planer, denkt dranMotzMotz
Gut, gut ;)
Würdest Du fertige Reelingteile nehmen (Winkel, etc.) oder eine fertigen lassen ? Bin mir nicht ganz im Klaren......
Ich denke mal das ist fast egal, selbermachen bist flexibel bis auf den Unterschied dass Du Rohre nicht gebogen bekommst und alles eckig wird
eh, ihr beiden Planer, denkt dranMotzMotz
Danke Günter ! (daumen)
Aber ich persönlich möchte nicht schweisen. Lieber fertiges Rohr und Endstücke, Bögen zum Schrauben....
Wenn ich schweis, dann gibts heftig Arbeit mit putzen und polieren,...... Confus
Oder ??
Ich denke mal das ist fast egal, selbermachen bist flexibel bis auf den Unterschied dass Du Rohre nicht gebogen bekommst und alles eckig wird
Eckig ????? MotzMotz
Bei meiner Designyacht nicht möglich :biggrin5::biggrin5:
Eckig ????? MotzMotz
Bei meiner Designyacht nicht möglich :biggrin5::biggrin5:
Ich meine mit Eckig kleine Radien, so ne schöen geschwungene Form mit großen Radien wird schwierig ohn Anlage
Dieser Absatz vorne, stört mich total.
Hab keine Ahnung, warum die das Ding so gebaut haben...
Ohne den Absatz, hätten wir es auch einfacher, oder ?
Wie können ja die Schräge auch mittig mitschneiden, dann legt sich der ganze Deckel schön auf den Rest des Bugs wenn er offen steht
Wie können ja die Schräge auch mittig mitschneiden, dann legt sich der ganze Deckel schön auf den Rest des Bugs wenn er offen steht
Zum Glück bin ich überzeugt davon, dass Du weisst, was Du machst :biggrin5:
Das überlasse ich Dir (daumen) Wie Du es bei Dir machen würdest ;)
Zum Glück bin ich überzeugt davon, dass Du weisst, was Du machst :biggrin5:
Das überlasse ich Dir (daumen) Wie Du es bei Dir machen würdest ;)
UUUps, ich denke Du vertraust mir bischen zu viel, Du bist der der es dann täglich anschauen muss, ich kann es so ausführen wie Du es wünschst, aber Du must sagen wie es sein soll
Ich schwelg grad wieder über diesen geilen Scharnieren :biggrin5:
http://www.donau-boote.de/attachment.php?attachmentid=392&stc=1&d=1225444617
Ich hab den SVB Katalog nicht daheim...
Wo liegen die denn preislich ??
UUUps, ich denke Du vertraust mir bischen zu viel, Du bist der der es dann täglich anschauen muss, ich kann es so ausführen wie Du es wünschst, aber Du must sagen wie es sein soll
Das war mir klar, dass Dich da rauswindest :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5:
Ich denke, die kleinere Version ist ausreichend...
...oder ??? ConfusConfus
Das kleinste kost 13,89,
ist aber 85 mm lang
Das kleinste kost 13,89,
ist aber 85 mm lang
also je 40mm Flügel, oder ?
Bräuchten wir fast etwas größer, oder ? 100mm ?
Ich verwend andauernd das Wort "oder" :banghead::banghead::banghead:
Merkst Du, dass ich keinen Plan habe.
Warum gibts in Küchen keinen Ankerkasten Confus
Ähm, wo bauen wir eigentlich die el. Ankerwinde hin ?? Confus
:301::301::301::301::301:(tja)
....nur Spaß
also je 40mm Flügel, oder ?
Bräuchten wir fast etwas größer, oder ? 100mm ?
Nööö, auf keinen FAll, klein und gediegen das macht die schöne Mischung:658:
Fette Va Winkel schauen dann nimmer gut aus,
man dnekt dann 10 mal ausgebrochen und jedesmal nen großeren :biggrin5:
Nööö, auf keinen FAll, klein und gediegen das macht die schöne Mischung:658:
Fette Va Winkel schauen dann nimmer gut aus,
man dnekt dann 10 mal ausgebrochen und jedesmal nen großeren :biggrin5:
Klare Aussage (daumen)
Der_Strolch
31.10.2008, 18:21
Ankerwinde Olaf nun willst aber so richtig aufpimpen ......(cool)(cool)
stell dich auf den Bug mach den deckel auf und dann überWinde dich den Anker abzulassen.....(finger)(finger)
und schon hast eine mechanisch perfekte Ankerwinde....:biggrin5::biggrin5:
Ankerwinde Olaf nun willst aber so richtig aufpimpen ......(cool)(cool)
stell dich auf den Bug mach den deckel auf und dann überWinde dich den Anker abzulassen.....(finger)(finger)
und schon hast eine mechanisch perfekte Ankerwinde....:biggrin5::biggrin5:
Hallo Peter,
nein - das war wirklich nur spaß (daumen)
Alleine was die Kosten, und wie oft ich anker Confus
Das kann ich im Boot sinnvoller verbraten....
Aber ich glaube, ich habe Goran geschockt, er schreibt gar nix mehr dazu :banghead:
Goran, es war wirklich nur SPAß
Ich verwend andauernd das Wort "oder" :banghead::banghead::banghead:
Merkst Du, dass ich keinen Plan habe.
Warum gibts in Küchen keinen Ankerkasten Confus
Ähm, wo bauen wir eigentlich die el. Ankerwinde hin ?? Confus
:301::301::301::301::301:(tja)
....nur Spaß
Winde kommt in Backskiste als Bergehilfe am Slip:biggrin5:
Hallo Peter,
nein - das war wirklich nur spaß (daumen)
Alleine was die Kosten, und wie oft ich anker Confus
Das kann ich im Boot sinnvoller verbraten....
Aber ich glaube, ich habe Goran geschockt, er schreibt gar nix mehr dazu :banghead:
Goran, es war wirklich nur SPAß
Schade, denn sinnvoll wäre sie gewsen, bräuchst net herumkrabbeln.
Und so ne kleine gibts schon für 300€
Der_Strolch
31.10.2008, 18:34
Ankerwinde Lowbudget (http://www.enautic.de)da sollte was dabei sein beginnt im katalog bei 149,95 Artikel 4145383
Und so ne kleine gibts schon für 300€
Nur ??? ConfusConfus
Da springt ja noch nen Bugstrahl raus :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Schon mal gemacht ??? :biggrin5::biggrin5:
Ankerwinde Lowbudget (http://www.enautic.de)da sollte was dabei sein beginnt im katalog bei 149,95
Und Heckstrahl :biggrin5::biggrin5:
Peter hör auf,
Olaf dreht gleich durch:658::658::biggrin5::biggrin5:
Der_Strolch
31.10.2008, 18:38
Und Heckstrahl :biggrin5::biggrin5:
den hast jeden morgen nach dem Aufstehn ..........:biggrin5::biggrin5:
den hast jeden morgen nach dem Aufstehn ..........:biggrin5::biggrin5:
Und beim Arzt den Mittelstrahl :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Der_Strolch
31.10.2008, 18:41
und wenn der Reissverschluss dazwischen gekommen ist den Giessstrahl :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Peter hör auf,
Olaf dreht gleich durch:658::658::biggrin5::biggrin5:
Schluss jetzt mit der Alberei MotzMotzMotz
Ihr seit so schlimm :banghead::banghead:
Ankerkasten, Bugspriet, Wasseranlage und kleine Cucina ;)
Vielleicht noch Reeling.
ENDE
:biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5:
ALso Leute ich weiß nicht, aber beim Heckstrahl habe ich es meistens mim Magen Darm Virus,
und bei Euch ist das echt jeden MorgenConfusConfus
:biggrin5::biggrin5:
Der_Strolch
31.10.2008, 18:43
Peter hör auf,
Olaf dreht gleich durch:658::658::biggrin5::biggrin5:
Gangway Goran ich mein die fehlt noch und wenn der Olaf so weiter macht dann muß er den Trailler Gewichtmäßig umschreiben lassen .......
Schluss jetzt mit der Alberei MotzMotzMotz
Ihr seit so schlimm :banghead::banghead:
Ankerkasten, Bugspriet, Wasseranlage und kleine Cucina ;)
Vielleicht noch Reeling.
ENDE
:biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5:
Und was ist mit der Sammelbox für'n HeckstrahlConfus:biggrin5::biggrin5:
....muß er den Trailler Gewichtmäßig umschreiben lassen .......
Nix da, ordentlich Luft rein. Gut ists (daumen)(daumen)
Der_Strolch
31.10.2008, 18:45
die heisst PortaPot Goran zumindest in der Mobilen Version :biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Und was ist mit der Sammelbox für'n HeckstrahlConfus:biggrin5::biggrin5:
Über dem Heckstrahl grübel ich gerade noch ConfusConfus
Scheinbar hab ich eine anatomische Fehlbildung :banghead::banghead:
Der_Strolch
31.10.2008, 18:47
Nix da, ordentlich Luft rein. Gut ists (daumen)(daumen)
von wegen luft rein hab jetzt schon 4,5 bar im reifen.......:banghead:
auflasten heisst das zauberwort...Confus
die heisst PortaPot Goran zumindest in der Mobilen Version :biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Hab ich schon drin (daumen)
Der_Strolch
31.10.2008, 18:48
na dann hat sich dieser "Ankerkasten" schon mal erledigt.......(daumen)
UNd jetzt können wir wieder übergehen zum Ankerkasten:biggrin5:
Der_Strolch
31.10.2008, 18:51
UNd jetzt können wir wieder übergehen zum Ankerkasten:biggrin5:
und der auswahl der scharniere und und und ...:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
UNd jetzt können wir wieder übergehen zum Ankerkasten:biggrin5:
http://www.donau-boote.de/images/buttons/post_thanks.gifhttp://www.donau-boote.de/images/buttons/post_thanks.gifhttp://www.donau-boote.de/images/buttons/post_thanks.gifhttp://www.donau-boote.de/images/buttons/post_thanks.gifhttp://www.donau-boote.de/images/buttons/post_thanks.gif
Vielleicht solltest Du doch moderieren Confus
:biggrin5::biggrin5:
und der auswahl der scharniere und und und ...:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Und den Ausschnitt des Deckels:biggrin5:
http://www.donau-boote.de/images/buttons/post_thanks.gifhttp://www.donau-boote.de/images/buttons/post_thanks.gifhttp://www.donau-boote.de/images/buttons/post_thanks.gifhttp://www.donau-boote.de/images/buttons/post_thanks.gifhttp://www.donau-boote.de/images/buttons/post_thanks.gif
Vielleicht solltest Du doch moderieren Confus
Bin net so Vertrauenswürdig als das ich solche Posten belege:biggrin5:
UNd jetzt können wir wieder übergehen zum Ankerkasten:biggrin5:
Womit fangen wir jetzt an ??
Bin net so Vertrauenswürdig als das ich solche Posten belege:biggrin5:
Dafür gibts KEIN http://www.donau-boote.de/images/buttons/post_thanks.gif Motz
Womit fangen wir jetzt an ??
Stichsäge mit Strom versorgen:biggrin5::biggrin5:
Der_Strolch
31.10.2008, 18:57
Moderat = ist doch was altes, gebrauchtes und Tor = der oder das .....ConfusConfus
ich mein WIR gestalten selber .....(cool):biggrin5::biggrin5::cheers2:(tja)
Stichsäge mit Strom versorgen:biggrin5::biggrin5:
Mit Stichsäge ??
Reist das net arg aus ?? Confus Und wird zu heiss ?Confus
Zum Glück hab ich Dich (daumen)
Also, Strom ist dran. Wie weiter ? Confus
ich will da nicht viel zerlabern
ich konnte mir vorstellen den Deckel soweit wie möglich an die Schräge zu setzen, damit er beim nach hinten öffnen auf dieser Schräge anliegt. Dann würde er beim Anker vielleicht gar nicht so stören.
Event. könnte man den Raum unter Deck gleich als Ankerkasten nutzen. Das heisst, über die ganze Breite einen Boden und davor ein Schott einlaminieren.
Is nur ne Anregung Confus
Als erstes kome ich vorbei mit Stichsäge und wir machen den Deckel ab,
davor zeichnen wir an , aber so dass genug Rand von unten bleibt um den Flansch großflächig ankleben/schrauben zu können.
dann nehmen wir nen Pappa oder Mamadeckel und formen so grob den Raum für die Form aus, ich fahre Heim und mache die Form, anschliesend komme ich wider zu Dir und wir laminieren den fertigen KAsten heraus, befestigen diesen und machen nur noch Kosmethi aussenrum.
Am Ende kommt der Deckel mit den Scharnieren und alles wird fein aufpoliert
ich will da nicht viel zerlabern
ich konnte mir vorstellen den Deckel soweit wie möglich an die Schräge zu setzen, damit er beim nach hinten öffnen auf dieser Schräge anliegt. Dann würde er beim Anker vielleicht gar nicht so stören.
Event. könnte man den Raum unter Deck gleich als Ankerkasten nutzen. Das heisst, über die ganze Breite einen Boden und davor ein Schott einlaminieren.
Is nur ne Anregung Confus
Wie weit der Deckel geht, ist ja noch die Frage.
Dann kommt von oben ein fertig laminierter Ankerkasten rein (daumen)
Mit Stichsäge ??
Reist das net arg aus ?? Confus Und wird zu heiss ?Confus
Zum Glück hab ich Dich (daumen)
Also, Strom ist dran. Wie weiter ? Confus
da reisst nichts raus, sind je hier net beim Bf;)
dort reist alles , aber nie hats jemand gemacht:biggrin5:
Als erstes kome ich vorbei mit Stichsäge und wir machen den Deckel ab,
davor zeichnen wir an , aber so dass genug Rand von unten bleibt um den Flansch großflächig ankleben/schrauben zu können.
dann nehmen wir nen Pappa oder Mamadeckel und formen so grob den Raum für die Form aus, ich fahre Heim und mache die Form, anschliesend komme ich wider zu Dir und wir laminieren den fertigen KAsten heraus, befestigen diesen und machen nur noch Kosmethi aussenrum.
Am Ende kommt der Deckel mit den Scharnieren und alles wird fein aufpoliert
Hört sich gut an. (daumen)
Also an Stichsäge mangelts in einem Küchengeschäft nicht ;)
Nur welches Sägeblatt dafür taugt ConfusConfus
da reisst nichts raus, sind je hier net beim Bf;)
dort reist alles , aber nie hats jemand gemacht:biggrin5:
Gleich muss ich wieder duschen :biggrin5::biggrin5:
Wie weit der Deckel geht, ist ja noch die Frage.
Dann kommt von oben ein fertig laminierter Ankerkasten rein (daumen)
Von unten, denn er muss ja den Deckel halten, kann ja sein das DU mal feste zunimmst und dafr brauchen wir die Auflage:biggrin5:
Hört sich gut an. (daumen)
Also an Stichsäge mangelts in einem Küchengeschäft nicht ;)
Nur welches Sägeblatt dafür taugt ConfusConfus
Natürlich meinsMotzMotz:biggrin5::biggrin5:
Guck mal,
aufs zehntel geschnittzen mit Stichsäge und kein Bröselchen sichtbar;)
Natürlich meinsMotzMotz:biggrin5::biggrin5:
ok :biggrin5:
Von unten
Klar, hatte mich nur verschrieben :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Ähm, und das hält dann ?? Wird das verklebt ??
Der_Strolch
31.10.2008, 19:11
Hört sich gut an. (daumen)
Also an Stichsäge mangelts in einem Küchengeschäft nicht ;)
Nur welches Sägeblatt dafür taugt ConfusConfus
eins das GFK schneidet und nicht reisst und in deine Stichsäge passt.....
aber ich mein Goran hat sein Werkzeug immer dabei und wenns die Stihl mit dem 100er Schwert ist .....:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
ok :biggrin5:
Klar, hatte mich nur verschrieben :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Ähm, und das hält dann ?? Wird das verklebt ??
Verklebt mit Dicken Epoxydkleber und verschraubt von unten gegen das Sandwich
ok :biggrin5:
Klar, hatte mich nur verschrieben :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Ähm, und das hält dann ?? Wird das verklebt ??
willst du jetzt nen AnkerkastenMotzMotz oder willst wissen wie man den baut ConfusConfus
:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
eins das GFK schneidet und nicht reisst und in deine Stichsäge passt.....
Echt ? ConfusConfusConfus
Wollt Ihr mich jetz auf den Arm nehmen ??? :biggrin5::biggrin5: Antwort ist mir klar (daumen)
Ich wollte wissen, was für eines das ist...
Fein, grob, etc.....
willst du jetzt nen AnkerkastenMotzMotz oder willst wissen wie man den baut ConfusConfus
:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Ich will beides (daumen)
Ich bin ein extrem neugieriger Mensch, Günter....
Nur so kann ich dazu lernen :cheers2:
Echt ? ConfusConfusConfus
Wollt Ihr mich jetz auf den Arm nehmen ??? :biggrin5::biggrin5: Antwort ist mir klar (daumen)
Ich wollte wissen, was für eines das ist...
Fein, grob, etc.....
Sehr feines Stahlblatt, aber ich habe auch so bestückte Zirkonierblätter die nichts reissen.
Wenn man an der Quelle sitzt dann hat man keinen Durst;):biggrin5:
Der_Strolch
31.10.2008, 19:18
also ich hätt dir einfach Oscar die Supertonne an die Reeing geschraubt da dann das Ankergeschschirr rein und deckel drauf ( die Farbe der Tonne hättest dir selber aussuchen können).....................:biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5:
http://www.livingshop.de/shop/images/ls//99003643th.jpg
Verklebt mit Dicken Epoxydkleber und verschraubt von unten gegen das Sandwich
so wirds im Schnitt
also ich hätt dir einfach Oscar die Supertonne an die Reeing geschraubt da dann das Ankergeschschirr rein und deckel drauf ( die Farbe der Tonne hättest dir selber aussuchen können).....................:biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5:
http://www.livingshop.de/shop/images/ls//99003643th.jpg
Boah, bist Du böse MotzMotzDu Strolch :biggrin5:
also ich hätt dir einfach Oscar die Supertonne an die Reeing geschraubt da dann das Ankergeschschirr rein und deckel drauf ( die Farbe der Tonne hättest dir selber aussuchen können).....................:biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5:
http://www.livingshop.de/shop/images/ls//99003643th.jpg
:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Ich muss mal weg zum Duschen
Der_Strolch
31.10.2008, 19:20
ich sach nur ..... Süsses oder Saures.....:biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5: :biggrin5:
Achso, sollte dann doch mal etwas ausbrechen so ist das auch egal, denn die Schnittlanten müssen eh versiegelt werden mit Gelcoat, und deshalb muss die Schnittkante auch abgerundet sein, also alles wird eh noch Maskiert, am Deckel als auch am Decksloch
Der_Strolch
31.10.2008, 19:25
uuuups hatte grad statt Decksloch Drecksloch gelesen ...... gleich mal Brille putzen geh...
uuuups hatte grad statt Decksloch Drecksloch gelesen ...... gleich mal Brille putzen geh...
Ich auch (finger)
Der_Strolch
31.10.2008, 19:30
mal etwas gegoggelt und das gefunden
http://www.n-yachten.de/bilder/auf_deck/images/Ankerkasten.jpg
bei den Scharnieren habe ich mich vertan, hab gerade gesucht,sind nicht im Speicher:banghead:
liegen bestimmt auf der BAT im Keller, nächste Woche fahr ich vorbei dann schau ich mal (daumen)
mal etwas gegoggelt und das gefunden
http://www.n-yachten.de/bilder/auf_deck/images/Ankerkasten.jpg
Genau so wirds auch beim Olaf, wenn er sich dann mal entscheidet ob Seitlich oder nach hinten auf(hi)
mal etwas gegoggelt und das gefunden
Hey Peter,
kannst Du in die Zukunft fotographieren ???? (daumen)(daumen)
Aber ich hab das Urheberrecht, das ist mein Ankerkasten :biggrin5::biggrin5:
Genau so wirds auch beim Olaf, wenn er sich dann mal entscheidet ob Seitlich oder nach hinten auf(hi)
Goran, wenn wir es seitlich machen, können wir aber nicht in die Schräge rein...
Ich glaube, so gefällt es mir aber sehr, sehr gut (daumen)
Der_Strolch
31.10.2008, 19:36
bei den Scharnieren habe ich mich vertan, hab gerade gesucht,sind nicht im Speicher:banghead:
liegen bestimmt auf der BAT im Keller, nächste Woche fahr ich vorbei dann schau ich mal (daumen)
du hast die BAT unterkellert, wie lang hast denn da die Luft anhalten müssen bis der fertig war :biggrin5::biggrin5:
Genau so wirds auch beim Olaf, wenn er sich dann mal entscheidet ob Seitlich oder nach hinten auf(hi)
so hab ichs auch bei der BAT gelöst, gleich den Raum unter Deck als Ankerkasten verwendet.
Aber bei Blech geht das leichter, wegen der Statik :658:
Goran, wenn wir es seitlich machen, können wir aber nicht in die Schräge rein...
Ich glaube, so gefällt es mir aber sehr, sehr gut (daumen)
Wie jetzt, Seitlich ist Dein Favorit, na gut dann machen wir es seitlich ohne Schröge anzutasten
Der_Strolch
31.10.2008, 19:54
Der Segler auf dem Bild hats da ja leicht , weil keine Schräge da ist.......
Wie jetzt, Seitlich ist Dein Favorit, na gut dann machen wir es seitlich ohne Schröge anzutasten
JA (daumen)
Der_Strolch
31.10.2008, 21:44
Goran druck die seite aus und häng sie auf ,,, eine klare Vorstellung
Goran druck die seite aus und häng sie auf ,,, eine klare Vorstellung
was hast jetz mit den Kinder gemacht, ich mach mir Sorgen Confus
Der_Strolch
01.11.2008, 07:42
was hast jetz mit den Kinder gemacht, ich mach mir Sorgen Confus
ConfusConfusConfusConfusConfus
Sieht auch gut aus:
http://www.sunshine-yachts.de/610%20ankerkasten.jpg
Der_Strolch
01.11.2008, 14:30
Ihr seid aber schnell ,,,................:biggrin5::biggrin5:
Olaf, ich würde vorschlagen wenn ich Dir den Schlüssel bringe, dann nehme ich auch gleich Maß innen vom KAsten, dann kann ich schon mal die Form Daheim bauen.
ConfusConfus :biggrin5::biggrin5:
Man Goran dich schickt der Himmel :658::658::658:
ich will meinen oberen Steuerstand zu machen, da brauch ich deine Hilfe (daumen)
nicht als Arbeiter sonder als Berater :Angel_anim:
wenn ich Zeit habe mach ich einen Trööt auf mit Bildern und Wünschen (tja)
Wann gehts denn los damit ?? ConfusConfus
hier.....
http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=333
Achso, ich habe nochmal einen Wald bekommen zum durchforsten, dann habe ich meine 30 Ster Holz zusammen(daumen)
und dann ab mitte Januar greifen wir Deinen Ankerkasten an;)
Keine Panik (daumen)
Ich hab auch noch genug Arbeit am Boot....
Bordküche, Wasserversorgung, Funk,........
Ob ich das alles schaffe bis April ? ConfusConfus
Keine Panik (daumen)
Ich hab auch noch genug Arbeit am Boot....
Bordküche, Wasserversorgung, Funk,........
Ob ich das alles schaffe bis April ? ConfusConfus
Nicht das Du alles zubaust und wi r keien Platz zum Arbeiten haben:biggrin5::biggrin5:
Achso, ich habe nochmal einen Wald bekommen zum durchforsten, dann habe ich meine 30 Ster Holz zusammen(daumen)
und dann ab mitte Januar greifen wir Deinen Ankerkasten an;)
(daumen)(daumen) juhui, dann gibst wieder was für uns "DONAU Wassersport FREUNDE " zum mitlesen und gscheit daher reden:biggrin5::biggrin5:
:658::658: freu mich schon :658::658:
Mach Dir msl bischen Gedanken wo genau und wie er aussehen soll wegen Form, innen sauber und blank oder doch lieber aussen damit er schön zu sehen ist, weil Du schauts i´hn ja an wennst drin sitzt.
und dann bischen größe und so....nicht das wir dann dort erst Rätseln anfangen wenn ich ankomme;)
Mach mal so ne Art Pflichtenheft nach der man abarbeiten kann:658:
Lass mich das Teil mit Deinen Gedanken und Vorstellungen bauen, Deine AUgen müssen mein Hirn füttern;)(daumen)
Wenn Du klar siehst was Du willst, dann steht das Ding relativ schnell.
Mach Dir msl bischen Gedanken wo genau und wie er aussehen soll wegen Form, innen sauber und blank oder doch lieber aussen damit er schön zu sehen ist, weil Du schauts i´hn ja an wennst drin sitzt.
und dann bischen größe und so....nicht das wir dann dort erst Rätseln anfangen wenn ich ankomme;)
Mach mal so ne Art Pflichtenheft nach der man abarbeiten kann:658:
Lass mich das Teil mit Deinen Gedanken und Vorstellungen bauen, Deine AUgen müssen mein Hirn füttern;)(daumen)
@ Howi:658::658: es geht los :658::658: die Fugen fürs Bad mach ich dir wenn ich in Rente gehe:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Von Vorteil ist auch eine Heizung in der HAlle, dann können wir Laminieren und aus der Form hebeln innerhalb eines Tages, und es bleicht sogar Zeit für Schleifen, Polieren(daumen)
@ Howi:658::658: es geht los :658::658: die Fugen fürs Bad mach ich dir wenn ich in Rente gehe:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Will er jetzt auch ein Bad ins boot bauenConfusConfus(tja)(tja):biggrin5::biggrin5:
Will er jetzt auch ein Bad ins boot bauenConfusConfus(tja)(tja):biggrin5::biggrin5:
ich denk malConfusConfusConfus auf seiner Christiane:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
http://www.donau-boote.de/showpost.php?p=7819&postcount=2340
Mach Dir msl bischen Gedanken wo genau und wie er aussehen soll wegen Form, innen sauber und blank oder doch lieber aussen damit er schön zu sehen ist, weil Du schauts i´hn ja an wennst drin sitzt.
und dann bischen größe und so....nicht das wir dann dort erst Rätseln anfangen wenn ich ankomme;)
Mach mal so ne Art Pflichtenheft nach der man abarbeiten kann:658:
Lass mich das Teil mit Deinen Gedanken und Vorstellungen bauen, Deine AUgen müssen mein Hirn füttern;)(daumen)
Wenn Du klar siehst was Du willst, dann steht das Ding relativ schnell.
Oje, oje ConfusConfus
Vielleicht brauch ich ja gar keinen :banghead::banghead:
Dachte, Du nimmst mir das Denken auch ab ConfusConfus
Oje, oje ConfusConfus
Vielleicht brauch ich ja gar keinen :banghead::banghead:
Dachte, Du nimmst mir das Denken auch ab ConfusConfus
Lässt Du mir also freie HAnd:)(daumen)
geht auch, aber nachher keine ReklamationenMotz:biggrin5::biggrin5:
Lässt Du mir also freie HAnd:)(daumen)
geht auch, aber nachher keine ReklamationenMotz:biggrin5::biggrin5:
Schön dass wir uns so schnell einig waren :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Der_Strolch
15.12.2008, 21:52
Olaf, du hast Mut zum Risiko......
oder wie sagt man.... No Risk,No Fun...
Olaf, du hast Mut zum Risiko......
Nein, das glaube ich nicht (daumen)
Cooljango
15.12.2008, 23:06
Von Vorteil ist auch eine Heizung in der HAlle, dann können wir Laminieren und aus der Form hebeln innerhalb eines Tages, und es bleicht sogar Zeit für Schleifen, Polieren(daumen)
Wenn noch Zeit bleibt, bringe ich mein Boot gleich mal mit. Würde auch einen Ankerkasten brauchen. (daumen)
Wenn noch Zeit bleibt, bringe ich mein Boot gleich mal mit. Würde auch einen Ankerkasten brauchen. (daumen)
Jürgen, einen Anker braucht man nur auf dem Wasser,
nicht wenn das Boot die ganze Saison in der Halle steht :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Der_Strolch
16.12.2008, 07:35
Jürgen, einen Anker braucht man nur auf dem Wasser,
nicht wenn das Boot die ganze Saison in der Halle steht :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
jetzt weiss ich auch warum ich in der letzten Saison den Anker nicht gsehn hab....ConfusConfus:419:
camelion01
16.12.2008, 07:45
(daumen)(daumen) juhui, dann gibst wieder was für uns "DONAU Wassersport FREUNDE " zum mitlesen und gscheit daher reden:biggrin5::biggrin5:
:658::658: freu mich schon :658::658:
Denn da sind wir wirklich gut(tja)(tja)(tja)
camelion01
16.12.2008, 07:56
jetzt weiss ich auch warum ich in der letzten Saison den Anker nicht gsehn hab....ConfusConfus:419:
Er kann doch auch den Anker vom Trailer auf den Boden schmeißen!:biggrin5::biggrin5:
Cooljango
16.12.2008, 09:23
Er kann doch auch den Anker vom Trailer auf den Boden schmeißen!:biggrin5::biggrin5:
Eben! Und schon habe ich eine Wegfahrsperre für mein Boot.(cool)
Eben! Und schon habe ich eine Wegfahrsperre für mein Boot.(cool)
:banghead::banghead::banghead: :biggrin5:
Bootsattlerei-Hallier
18.12.2008, 12:12
Keine Panik (daumen)
Ich hab auch noch genug Arbeit am Boot....
Bordküche, Wasserversorgung, Funk,........
Ob ich das alles schaffe bis April ? ConfusConfus
Und wenn du damit fertig bist, steigste auf was Größeres um? (finger)
Und wenn du damit fertig bist, steigste auf was Größeres um? (finger)
Björn, hör auf Motz Den Verdacht hab ich nämlich auch :banghead::banghead:
Aber nächstes Jahr noch nicht, dann müsste ich mich selber steinigen Confus
Bootsattlerei-Hallier
18.12.2008, 12:56
Hehe, immer die Wirtschaft ankurbeln und die Scheinchen auf den Tisch legen ;)
Hehe, immer die Wirtschaft ankurbeln und die Scheinchen auf den Tisch legen ;)
OK (daumen) Brauchst Du eine neue Küche ? :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
OK (daumen) Brauchst Du eine neue Küche ? :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Und schwupps hat sich Björn abgemeldet:biggrin5::biggrin5:
Bootsattlerei-Hallier
18.12.2008, 13:52
Nene, bin schon noch dabei ;)
Nur ist meine Küche ein umfunktioniertes Arbeits- / Computerzimmer, hab mir da zwei 2x1m große Schreibtische im Winkel reingestellt, kann ich mein ganzes Gelump unterbringen. Insofern wär ne neue Küche Perlen vor die Säue :biggrin5:
Insofern wär ne neue Küche Perlen vor die Säue :biggrin5:
Da drum gehts doch gar nicht ;)
Wir wollten doch die Wirtschaft ankurbeln :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Bootsattlerei-Hallier
18.12.2008, 14:07
Das haben wir schon dieses Jahr mit der Sattlerei mehr als genug: wenn jeder Betrieb so investiert hätte, hätten wir ein Wirtschaftswachstum im gut zweistelligen Bereich ;)
Halle erweitert, verputzt und gestrichen - schaut jetzt nicht mehr aus wie ein Rohbau, sondern einigermaßen ordentlich. Dafür dass das mal ne Holzscheune war, ist es ganz ordentlich geworden :biggrin5:
Das haben wir schon dieses Jahr mit der Sattlerei mehr als genug: wenn jeder Betrieb so investiert hätte, hätten wir ein Wirtschaftswachstum im gut zweistelligen Bereich ;)
Halle erweitert, verputzt und gestrichen - schaut jetzt nicht mehr aus wie ein Rohbau, sondern einigermaßen ordentlich. Dafür dass das mal ne Holzscheune war, ist es ganz ordentlich geworden :biggrin5:
Innen war es ja schon top (daumen)
Bootsattlerei-Hallier
18.12.2008, 14:29
Ja innen in der Halle haben wir top Arbeitsbedingungen: sauberes Licht, hell etc.
Und wir haben genug Platz ringsums Boot.
Mir graut schon ein bisschen vor den Arbeiten im Januar / Februar / März in Saal: alles arschkalt, nass, scheiss Licht, die ewige Hin-und-Herfahrerei, die man im Grunde eh nicht richtig verrechnen kann etc.
Nene, wir wissen schon, warum wir alle zu uns in die Halle "zwingen", dank Fußbodenheizung lässt es sich auch schön warm arbeiten (daumen)
Mir graut schon ein bisschen vor den Arbeiten im Januar / Februar / März in Saal: alles arschkalt, nass, scheiss Licht, die ewige Hin-und-Herfahrerei.
Mach da nicht so viele neue Verdecke Motz
Ich will nicht, dass alle so ein schönes Verdeck haben :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Bootsattlerei-Hallier
18.12.2008, 16:04
Naja die Sealine 330 und die Bavaria 300 aus dem Hafen sind schon fest, nur die Eigner wissen noch nicht den Preis. Wird dann die Weihnachtsüberraschung :biggrin5:
Wir werden uns die nächsten Tage nochmal die Boote genau ansehen, um den Arbeitsaufwand abschätzen zu können. Die Doral 25 aus Kapfelberg hat uns gelehrt, dass man nicht zu optimistisch sein soll, was den Zeitaufwand betrifft. Die Drecksbügel mit den Kederleisten machen so viel Arbeit, dafür ist es aus unserer Sicht fast zu 100% perfekt geworden. Manche Kleinigkeiten hätte man noch besser machen können, aber beim nächsten Boot wird das dann perfekt und an anderer Stelle nicht. Ist eben alles Handarbeit.
Der Eigner hat sich jedenfalls sehr gefreut und gleich seine zwei Rechnungen mit heimgenommen: einmal eine offizielle und eine, die er seiner Frau herzeigt (tja)
Der Hausfrieden ist gewahrt und er hat bekommen, was er wollte. :658:
Der Eigner hat sich jedenfalls sehr gefreut und gleich seine zwei Rechnungen mit heimgenommen: einmal eine offizielle und eine, die er seiner Frau herzeigt (tja)
Der Hausfrieden ist gewahrt und er hat bekommen, was er wollte. :658:
Dass das möglich ist, hättest mir auch vorher sagen können :banghead::banghead::banghead:
Für meinen Hausfrieden :biggrin5::biggrin5:
Bootsattlerei-Hallier
20.12.2008, 11:56
Hehe, kennste das Motto aus der Sesamstraße?
Kommt aber öfter vor, als man denkt. Wir haben noch so einen Kandidaten aus der Nähe von Cham, der eine schöne alte Rocca besitzt, allerdings mit einem gruseligen Verdeck und Gestänge.
Er will was Neues, jetzt muss er nur noch seinen Bankier daheim überzeugen, die Scheinchen rauszurücken ;-)
Der_Strolch
20.12.2008, 12:29
sowas kennt der Olaf nicht, weil ja eh die Ehefrauen den Preis mitbestimmen auch wenn er höher ist als vom Ehemann geplant.....
....jetzt muss er nur noch seinen Bankier daheim überzeugen, die Scheinchen rauszurücken ;-)
Unter diesen Umständen hätte ich sicher kein Verdeck bei Dir machen lassen :banghead::banghead::banghead:
Bald bekommt der Anker seinen richtigen Platz (daumen)(daumen)
Denn da ist er nicht :banghead::banghead:
Der_Strolch
23.01.2009, 07:58
Bald bekommt der Anker seinen richtigen Platz (daumen)(daumen)
Denn da ist er nicht :banghead::banghead:
wie machst dir jetzt selber eine Ankerkiste an Backbord..??Confus :biggrin5:
Bald bekommt der Anker seinen richtigen Platz (daumen)(daumen)
Denn da ist er nicht :banghead::banghead:
Kannst ja die Kiste bischen vorschieben, dort steht sie besser:biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Ab Februar ists bischen ruhiger, dann greifen wir an;)
Ab Februar ists bischen ruhiger, dann greifen wir an;)
Keine Panik, hab ja noch etwas Arbeit.... :biggrin5:
Olaf, ich habe mal versucht alle Arbeitsschritte nacheinander im Kopf abzuspielen, alles klappt super, bis auf eins und da bin ich nicht weiter:banghead::banghead:
die Vollendete Unsichtbare Versiegelung der Schnittkanten, wenn ich das gelöst bekomme schneiden wir das Loch
Olaf, ich habe mal versucht alle Arbeitsschritte nacheinander im Kopf abzuspielen, alles klappt super, bis auf eins und da bin ich nicht weiter:banghead::banghead:
die Vollendete unsichtbare Versiegelung der Schnittkanten, wenn ich das gelöst bekomme schneiden wir das Loch
Wo liegt da das Problem ConfusConfus
Hattest Du nicht schon gesagt, wie "wir" das machen Confus
Wo liegt da das Problem ConfusConfus
Hattest Du nicht schon gesagt, wie "wir" das machen Confus
Ja hatte ich, nur das wird nicht das Ergebnis liefern wie es werden sollte, zumindest im Kopf noch nicht, und ich habe keine Ausfallvariante.
Ja hatte ich, nur das wird nicht das Ergebnis liefern wie es werden sollte, zumindest im Kopf noch nicht, und ich habe keine Ausfallvariante.
Und nu ? ConfusConfus
Wenn wir den Ankerkasten aufsetzen ? Confus
Sieht dann aber net gut aus, gell....
3 monate fur ein ankerkastenConfus ihr must arbeiten und nicht :cheers2::cheers2:
gr Gerrit
Und nu ? ConfusConfus
Wenn wir den Ankerkasten aufsetzen ? Confus
Sieht dann aber net gut aus, gell....
Ne von Aussen aufsetzten ist auch nichts, den KAsten selber kriegen wir schon hin(daumen)
nur die Flächen die die Stichsäge hinterlässt die müssen am besten aussehen, das sieht jeder, das siehst Du auch immer, und das muss passen
3 monate fur ein ankerkastenConfus ihr must arbeiten und nicht :cheers2::cheers2:
gr Gerrit
Gerrit, wir haben doch noch gar nicht angefangen (tja)(tja)
nur die Flächen die die Stichsäge hinterlässt die müssen am besten aussehen, das sieht jeder, das siehst Du auch immer, und das muss passen
Du hast Recht (daumen) :biggrin5::biggrin5:
Ne von Aussen aufsetzten ist auch nichts, den KAsten selber kriegen wir schon hin(daumen)
nur die Flächen die die Stichsäge hinterlässt die müssen am besten aussehen, das sieht jeder, das siehst Du auch immer, und das muss passen
Festo mit gleitschiene Confus
gr Gerrit
Du hast Recht (daumen) :biggrin5::biggrin5:
Wir werden es auch nicht mit der Stichsäge machen, wir werden ihn mit Anlaufring und Schablone mit der Oberfräse herasufräsen, und zwar mit einem 5 mm Schaftfräser, dann müssen wir nicht nacharbeiten wegen Spaltvergrößerung und es schaut sehr sauber aus, der Fräser erwärmt das Gelcoat langsm vor sich her und nichts platzt aus
Festo mit gleitschiene Confus
gr Gerrit
ich meine die Schittfläche;)
Und wenn in diese Schnittflächen Wasser eindringt, was es auch zwangsläufig machen wird wenn es nicht ausreichend versiegelt wird, dann ist das Bot in ein paar Jahren hinüber.
Also muss das passen , egal was wir wollen, dort fängt alles an und endet auch dort
Ich bin noch am überlgen, irgendwie fällt schon etwas dazu ein, aber es muss HAnd und Fuss haben ansonsten brauchen wir garnicht anfangen, leiebr Schadensminimierung aufgrund von nichts machen,
aber das nichts machen, machen wir auch nicht:biggrin5:
aber das nichts machen, machen wir auch nicht:biggrin5:
:biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:
Wenn ich genauer nachdenke dann ists nur lösbar durch extrem Steife Anbindung des Kastens ans Deck, die Dichtheit üerbnimmt eine Lage Epoxyd unddann drüber Gelcoat als Optische Aufmachung und als nichtssehlage,
keine Sika und andere Pampen, schaut dann blöd aus und verschmutzt sehr schnell.
Das ganze muss ein Steifes Gebilde werden, am beseten Rissfrei über viele Jahrzehnte
Wenn ich genauer nachdenke dann ists nur lösbar durch extrem Steife Anbindung des Kastens ans Deck, die Dichtheit üerbnimmt eine Lage Epoxyd unddann drüber Gelcoat als Optische Aufmachung und als nichtssehlage,
ConfusConfusConfus Bahnhof oder Bahnhof ? ConfusConfus
Kann man über die Schnittkanten nicht "einfach" mit Gelcoat drüber ?
ConfusConfusConfus Bahnhof oder Bahnhof ? ConfusConfus
Kann man über die Schnittkanten nicht "einfach" mit Gelcoat drüber ?
Ja schon, nur so nenklainen Haarriss wirst nicht sehen, und umso kleiner der ist desto höher die Kapillarwirkung, vor dicken Rissen musst keine ANgst haben, aber die kleinen die ziehen richtig feste das Wassser rein, und wenn das Holz mal anquillt kriesgt es eingepackt im Laminat nicht trocken.
Wir haben hier Epoxyd das solchen Anforderungen gewachsen ist, ist nicht vergleichbar mit dem Bootszeugs
Ja schon, nur so nenklainen Haarriss wirst nicht sehen, und umso kleiner der ist desto höher die Kapillarwirkung, vor dicken Rissen musst keine ANgst haben, aber die kleinen die ziehen richtig feste das Wassser rein, und wenn das Holz mal anquillt kriesgt es eingepackt im Laminat nicht trocken.
Wir haben hier Epoxyd das solchen Anforderungen gewachsen ist, ist nicht vergleichbar mit dem Bootszeugs
Aha (tja)
Du bekommst das bestimmt in Griff, oder ? (daumen)
Wenn wir doch aufsetzen ??? ConfusConfusConfus
Und weißt, wir leiten ja Bewusst das Wasser durch die Schnittkanten hinein in den Ankerkasten bis zur Lenzöffnung, und so wenig Regen fällt nicht in Deutschland dass das nichts ausmachen würde
Aha (tja)
Du bekommst das bestimmt in Griff, oder ? (daumen)
Wenn wir doch aufsetzen ??? ConfusConfusConfus
Dann schauts nicht mehr edel und Integriert aus, eher so nen Zukaufkasten aus dem nächsten Versandkatalog
Und weißt, wir leiten ja Bewusst das Wasser durch die Schnittkanten hinein in den Ankerkasten bis zur Lenzöffnung, und so wenig Regen fällt nicht in Deutschland dass das nichts ausmachen würde
Aber überleg mal, es werden ja z.B. auch Bugstrahler nachträglich in GfK gebaut.
Wie wird es da gemacht ? Das ist ja komplett unter Wasser.....
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.