Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hydraulik-Lenkung spinnt
So werde heute versuchen meine Hydraulikschläuche für die Lenkung zu entlüftenConfus Hatte schon 2 mal Probleme dieses Jahr mit der Lenkung am oberen Steuerstand. Habe das Hydrauliköl nachgefüllt und beim auslaufen auf die Donau hatte ich wieder Ärger da die Lenkung oben nicht funktionierte.
Werde heute versuchen die Schläuche zu entlüften......hoffentlich klappt es:banghead:
So werde heute versuchen meine Hydraulikschläuche für die Lenkung zu entlüftenConfus Hatte schon 2 mal Probleme dieses Jahr mit der Lenkung am oberen Steuerstand. Habe das Hydrauliköl nachgefüllt und beim auslaufen auf die Donau hatte ich wieder Ärger da die Lenkung oben nicht funktionierte.
Werde heute versuchen die Schläuche zu entlüften......hoffentlich klappt es:banghead:
Fred (daumen) hast du am oberen Steuerstand einen Ölbehälter der höher als die Pumpe ist.ConfusConfus
Fred (daumen) hast du am oberen Steuerstand einen Ölbehälter der höher als die Pumpe ist.ConfusConfus
Ja Günni, den habe ich...direkt beim Steuer oben Motz
Ja Günni, den habe ich...direkt beim Steuer oben Motz
Fred das passt...(daumen) sollte das Entlüften nix helfen, dann noch folgendes:
bei 2 Steuerständen ist ein Steuerblock verbaut(Rückschlagventil (http://www.schwenckner.de/Bootsausruestung/Steuerung/Steueranlagen+hydraulisch/Doppeltes+Rueckschlagventil+550497.html)) und wenn da ein Ventil hängt geht auch nix mehr. Du brauchst keinen neuen Steuerblock, einfach zerlegen, Kugeln und Federn gangbar machen und dann funzt es wieder. Is nix aufwändiges und das kannst du bestimmt(daumen)(daumen)
Fred das passt...(daumen) sollte das Entlüften nix helfen, dann noch folgendes:
bei 2 Steuerständen ist ein Steuerblock verbaut(Rückschlagventil (http://www.schwenckner.de/Bootsausruestung/Steuerung/Steueranlagen+hydraulisch/Doppeltes+Rueckschlagventil+550497.html)) und wenn da ein Ventil hängt geht auch nix mehr. Du brauchst keinen neuen Steuerblock, einfach zerlegen, Kugeln und Federn gangbar machen und dann funzt es wieder. Is nix aufwändiges und das kannst du bestimmt(daumen)(daumen)
Danke Günni, werd es die nächsten Tage testen.....bin so im Stress Motzhabe es gestern nicht geschafft zu entlüften...hoffe es klappt(finger)
Heut komme ich auch ned dazu....Mittag habe ich eine Einladung zum Grillen und abends muß ich auf eine Geburtstagsfeier:cheers2:
Seit gestern geht auch mein Wasserhahn im Bad des Bootes nimmer zuzudrehen....werde da einen neuen brauchen.Es gibt noch viel zu Basteln...ab Donnerstag habe ich Urlaub, da möchte ich eine Tour machen mit dem Boot:419:
Hallo Günni, habe den Steuerblock gefunden..........und sogar Ersatzfedern. Als ich das Boot gekauft habe hat mir der Vorbesitzer noch gezeigt wo ich fetten muß damit die "Kugel mit Feder" nicht fest wird...habe es vergessen .....nie gemacht und finde nicht mehr wo:banghead:
Habe die Schraube entfernt am Steuerblock zwischen den oberen Hydraulikleitungen...kommt aber nur Hydrauliköl raus.....jetzt weis ich nicht mehr weiter:mad:
Hallo Günni, habe den Steuerblock gefunden..........und sogar Ersatzfedern. Als ich das Boot gekauft habe hat mir der Vorbesitzer noch gezeigt wo ich fetten muß damit die "Kugel mit Feder" nicht fest wird...habe es vergessen .....nie gemacht und finde nicht mehr wo:banghead:
Habe die Schraube entfernt am Steuerblock zwischen den oberen Hydraulikleitungen...kommt aber nur Hydrauliköl raus.....jetzt weis ich nicht mehr weiter:mad:
da sollte die Feder drinn sein die auf eine Kugel oder Dichtkegel drückt. Diese Kugel/Dichkegel muss gangbar sein. Je 2 Leitungen sind für die Steuerpumpen und die 5te Leitung geht an den oberen Steuerstand. Da hilft nix, einfach die Leitungen aufmachen und das Öl rauslaufen lassen, oder du hast Stöpsel um die Verschraubungen abzudichten. Die Verschraubungen sind meist Ermetoverschraubungen die auch beim Gas verwendet werden.
Danke Günter.........werde heute Abend wieder herum basteln (daumen)
Fred...schau mal da (http://www.busse-yachtshop.de/pdf/vetus-hydraulik-steuerung-bys-42-45.pdf), die Federn könnten aber auch für die Steuerpumpe seinConfusConfus
Fred...schau mal da (http://www.busse-yachtshop.de/pdf/vetus-hydraulik-steuerung-bys-42-45.pdf), die Federn könnten aber auch für die Steuerpumpe seinConfusConfus
Denke ich eher nicht Günter, steht ja drauf Federn für Steuerblock.....werde mich gleich an die Arbeit machen....grüßle Fred:cheers2:
Denke ich eher nicht Günter, steht ja drauf Federn für Steuerblock.....werde mich gleich an die Arbeit machen....grüßle Fred:cheers2:
:banghead::banghead: hast Recht ...wer lesen kann ist klar im Vorteil**weinen****weinen****weinen**
Pempelchen
24.04.2012, 20:19
Ich hoffe für Dich, daß das wirklich der Steuerblock ist.... Wir haben mal auf dem Kanal einer Motorjacht geholfen, die mit den gleichen Symtomen liegen geblieben war. Auch Vetus... :mad:
Wir haben da als Ursache die Plungerpumpe ausgemacht - zu reparieren war da nichts - wenn die hin ist, ist sie hin :mad:
Ich hoffe für Dich, daß das wirklich der Steuerblock ist.... Wir haben mal auf dem Kanal einer Motorjacht geholfen, die mit den gleichen Symtomen liegen geblieben war. Auch Vetus... :mad:
Wir haben da als Ursache die Plungerpumpe ausgemacht - zu reparieren war da nichts - wenn die hin ist, ist sie hin :mad:
Vom inneren Steuerstand geht das Ruder ja, nur vom oberen Steuerstand geht die Lenkung "gelegentlich" nicht wenn ich nach Backbord steuere:banghead:
:banghead::banghead: hast Recht ...wer lesen kann ist klar im Vorteil**weinen****weinen****weinen**
Habe gestern erst mal im Boot in der Toilette einen neuen Wasserhahn verbaut .....heute Abend werde ich mich mal um den Steuerblock kümmernMotz
Der Stromer
25.04.2012, 12:27
Vom inneren Steuerstand geht das Ruder ja, nur vom oberen Steuerstand geht die Lenkung "gelegentlich" nicht wenn ich nach Backbord steuere:banghead:
:biggrin5:Das ist die Strafe: Hast ja mal Einem gesagt, er solle immer nur im Kreis fahren, wenn die Lenkung nicht richtig funktioniert! lol27lol27lol27
...und ausserdem: was ist so schlimmes dran, vom Hafen aus stromauf zu fahren? Ist doch auch schön, oder?(tja)(tja)
michludi
25.04.2012, 18:39
Dieter, der Fred kommt scho noch.
Dank der Hilfe hier von Günni :biggrin5: habe ich 4 Federn im Steuerblock gefunden(daumen). 2 davon waren gebrochen.
Jetzt klappt es wieder mit der Lenkung und die Soulfly kann wieder auf die Donau :419:
DANKE GÜNTER sd25
Hier sind die Übeltäter....gebrochene Federn im Vetus SteuerblockMotz
tomasito
27.04.2012, 13:14
Dank der Hilfe hier von Günni :biggrin5: habe ich 4 Federn im Steuerblock gefunden(daumen). 2 davon waren gebrochen.
Jetzt klappt es wieder mit der Lenkung und die Soulfly kann wieder auf die Donau :419:
DANKE GÜNTER sd25
Klasse sd25sd25sd25
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.