Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Achse von Bootstrailer (Peitz Achse)
Wer von Euch kennt die alten Peitz Achsen die innen so einen Torsionsstab haben??
Was kann man mit den MAdenschrauben am Achsrohr einstellen?
Kann mir mal einer eine Schnittskizze malen?
Wer von Euch kennt die alten Peitz Achsen die innen so einen Torsionsstab haben??
Was kann man mit den MAdenschrauben am Achsrohr einstellen?
Kann mir mal einer eine Schnittskizze malen?
Goran habe die auch unter mein trailer gehabt weis aber nicht was du meinst ,kanst ein bild rein stellen .
gr Gerrit
Goran habe die auch unter mein trailer gehabt weis aber nicht was du meinst ,kanst ein bild rein stellen .
gr Gerrit
Die Schrauben mit Kontermutter im Achsrohr meine ich
Die Schrauben mit Kontermutter im Achsrohr meine ich
Ne das Bild taugt nichts:banghead:
die Achsschwingen haben keine Gummischmüre drin wie die neuen Trailer,
meine haben Axial Gleitscheiben und die Federung übernimmt irgendein Torsionsstab der drin fest ist im Achsrohr,
Ne das Bild taugt nichts:banghead:
die Achsschwingen haben keine Gummischmüre drin wie die neuen Trailer,
meine haben Axial Gleitscheiben und die Federung übernimmt irgendein Torsionsstab der drin fest ist im Achsrohr,
ist das i.o.???
ist das i.o.???
Was ist die No.: 20
Was ist die No.: 20
Rundmaterial (tja)(tja)
Was ist die No.: 20
Sollte der Drehstab sein!! Mein ich!!
Genau, und wenns der Drehstab ist was wird dann mit den Schrauben im Achsrohr verstellt, kann es sein das ich den vorspannen kann mit den SchraubenConfus
Dei Zeichnung ist für eine O-Ring Schnurvariante gedacht, das ist meiner nicht
Was ist die No.: 20
Rundmaterial (tja)(tja)
Sollte der Drehstab sein!! Mein ich!!
man jetz:banghead::banghead:
das ist kein Rundstab und auch kein DrehstabMotz ist ne Gummiwurscht und das 4 mal, bei ALKÖ 5mal, da ist das Achsrohr fünfeckig(daumen)damit wird die Achsschwinge in das Achsrohr eingepresst und die Gummiwürschte übernehmen die Federung (tja)
verstandenConfusConfus
Genau, und wenns der Drehstab ist was wird dann mit den Schrauben im Achsrohr verstellt, kann es sein das ich den vorspannen kann mit den SchraubenConfus
ich denk das es so ist!!
man jetz:banghead::banghead:
das ist kein Rundstab und auch kein DrehstabMotz ist ne Gummiwurscht und das 4 mal, bei ALKÖ 5mal, da ist das Achsrohr fünfeckig(daumen)damit wird die Achsschwinge in das Achsrohr eingepresst und die Gummiwürschte übernehmen die Federung (tja)
verstandenConfusConfus
Ich hab nicht gesagt, dass das Rundmaterial nicht aus Gummi ist :biggrin5::biggrin5::biggrin5:
man jetz:banghead::banghead:
das ist kein Rundstab und auch kein DrehstabMotz ist ne Gummiwurscht und das 4 mal, bei ALKÖ 5mal, da ist das Achsrohr fünfeckig(daumen)damit wird die Achsschwinge in das Achsrohr eingepresst und die Gummiwürschte übernehmen die Federung (tja)
verstandenConfusConfus
bin ich jetzt blöde??
Aber du bist der fachmann für Anhänger!!
Hilf uns bitte weiter! ich will jetzt alles wissen!!
Ich habe auch keine vier eckigen Rohre, das alles ist bei mir Rund, und die Schwinge ist zum Rohr axial mit Gleitscheiben und Buchsen gelagert, und dann kommt drinnnen der weitere aufbau, und irgendwann kommt diese Schraube mit Innensechskant und ner Mutter zum Kontern
Und was kann ich mit der Schrauberei machen?? die Vorspannung ändern, oder hält sie nur die andere Busche auf der sich die Schwinge abdreht, oder wird durch sie der Torsionsstab gehalten
Genau, und wenns der Drehstab ist was wird dann mit den Schrauben im Achsrohr verstellt, kann es sein das ich den vorspannen kann mit den SchraubenConfus
wenn deine Achse einen Drehstab hat dann is es keine Peitz-Achse, sonder von nem Trabbi gestohlenMotzMotz Mit den aus Trabbi-Achse gebauten Anhänger haben die Ossis die 40 Jahre Mauer überlebt(daumen)(daumen)
wenn deine Achse einen Drehstab hat dann is es keine Peitz-Achse, sonder von nem Trabbi gestohlenMotzMotz Mit den aus Trabbi-Achse gebauten Anhänger haben die Ossis die 40 Jahre Mauer überlebt(daumen)(daumen)
Da steht sogar noch Peitz draufMotz:biggrin5::biggrin5:
Ist ein original Techau Anhänger wie si in den 70 ern zu tausen verkauft wurden:658:
Das ist mein Hänger,
auf dem einen Bild sieht man sogar dies Verschraubung, sind 2 Stück pro Achsrohr und noch zwei Schmiernippel mit dran(daumen)
Ich liebe diesen Hänger weil er alles hat was manbraucht,
Sliphilfe, Kipprahmen, und sogar damals schon vorbereitet worden für Stossdämpfer(daumen)(daumen)
Hier ist die Verschraubung
Da steht sogar noch Peitz draufMotz:biggrin5::biggrin5:
Ist ein original Techau Anhänger wie si in den 70 ern zu tausen verkauft wurden:658:
du wolltest doch auch mal einfach so ne Nummer umschlagenConfusConfus
ne jetz ohne Spass, ich such mal morgen in meinen alten Unterlagen ob ich da was finde. Muss aber zugeben dass ich mich an eine Drehstabfederung bei Peitz nicht erinnere:mad:
Gute Nacht Freunde:Angel_anim:
du wolltest doch auch mal einfach so ne Nummer umschlagenConfusConfus
ne jetz ohne Spass, ich such mal morgen in meinen alten Unterlagen ob ich da was finde. Muss aber zugeben dass ich mich an eine Drehstabfederung bei Peitz nicht erinnere:mad:
Gute Nacht Freunde:Angel_anim:
Ich wollte nicht nur, ich habe es auch gemacht;)
war aber eine Motorennummer:biggrin5::biggrin5:
Scheint aber doch gegeben zu haben, denn die Schrauben gibts noch
Gewindestift für Peitz X-EBD 8.5 bis 15 Drehstabfeder Achsen 45mm lang M16 8mm Innensechskant
Und hier auch:
Ist vom Dieter ausm BF
Hobby hat seine Wohnwagen jahrelang mit Peitz Achsen mit Drehstab ausgeliefert, ein Bekannter von mir hat schon mal einen Drehstab ausgewechselt... war lt. seinen Angaben ein Kinderspiel....
allerdings hat er den Drehstab nicht bei Hobby gekauft, denn die wollten das 5fache... müsste ihn mal fragen, wo es die Drehstäbe gibt...
Hier ist die Verschraubung
kennst du noch die Achse vom 60er Käfer, die Starrachse mit 2 Drehstäben. Der Drehstab bestand aber aus 12 Federstahlbändern und die wurden durch eine H-Führung stabilisiert, damit sie nicht verrutschten mit der Madenschraube gesichert.
kennst du noch die Achse vom 60er Käfer, die Starrachse mit 2 Drehstäben. Der Drehstab bestand aber aus 12 Federstahlbändern und die wurden durch eine H-Führung stabilisiert, damit sie nicht verrutschten mit der Madenschraube gesichert.
Dann dürfte das genauso gewesen sein wie ich es im Hänger habe,
hier der Kuhnert hat sogar die drehstäbe(daumen)(daumen)
http://server6.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?AnbieterID=7775&bnr=400030&PKEY=E05C&Hauptseite=detail.htm
Goran die schrauben halten die mitleren befestigungen von die federstangen (torsi)kan mann nach meiner meinung niks dran verstellen .
Die sind nur drin das die federstangen sich nicht drehen.
Ich wurde die schrauben niet lösen befor die ganze spannung von den rädern ist .
Sind die mit vorspannung montiert ConfusConfusConfus wenn die blokkierung von die torsistäbe sich innen verdreht hast du ein problem und kanst die achse komplett zerlegen und neu aufbauen.
http://www.triorep.nl/db/body_peitz2.html
Werde gleich hier mal vorbei fahren und fragen ,ist nur 10 min von mir zuhause.
http://www.raema.nl/
Habe es gefunden nächster beitrag .
gr Gerrit
Dann dürfte das genauso gewesen sein wie ich es im Hänger habe,
hier der Kuhnert hat sogar die drehstäbe(daumen)(daumen)
http://server6.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?AnbieterID=7775&bnr=400030&PKEY=E05C&Hauptseite=detail.htm
Moin Goran
genau wie beim Käfer, nur aus zwei Stäben(daumen) hab ger nicht gewusst das Peitz sowas mal verbaut hat:mad:
2348
gr Gerrit
Genau das ist die Achse(daumen)(daumen)
Goran die schrauben halten die mitleren befestigungen von die federstangen (torsi)kan mann nach meiner meinung niks dran verstellen .
Die sind nur drin das die federstangen sich nicht drehen.
Ich wurde die schrauben niet lösen befor die ganze spannung von den rädern ist .
Sind die mit vorspannung montiert ConfusConfusConfus wenn die blokkierung von die torsistäbe sich innen verdreht hast du ein problem und kanst die achse komplett zerlegen und neu aufbauen.
http://www.triorep.nl/db/body_peitz2.html
Werde gleich hier mal vorbei fahren und fragen ,ist nur 10 min von mir zuhause.
http://www.raema.nl/
Habe es gefunden nächster beitrag .
gr Gerrit
Genau den Fehler habe ich gemacht,
beim lackieren habe ich die schrauben abdrehen wollen und schwupps machte der Trailer einen Satz tiefer nach unten, und seit dem ist die FAhrstabilität hinüber, deshalb wollte ich das alles wissen, denn er verschlechterte sich nicht langsm über die Zeit sondern schlagartig, und das erklärt jetzt alles(daumen)
werde in Hr aufbocken und die Achsen entlasten, dann festziehen
Jetzt bin ich noch mehr stolz auf meinen Hänger(daumen)(daumen)
habe nicht diese doofen Gummiwürste die man selber nicht wechseln kann sondern etwas festes aus Stahl zum nachbauen und erneuern(finger)(finger)
niemals würde ich den hergeben für so einen billigen aber teuer verkauften billigschrott:driving:(daumen):biggrin5:
Jetzt bin ich noch mehr stolz auf meinen Hänger(daumen)(daumen)
habe nicht diese doofen Gummiwürste die man selber nicht wechseln kann sondern etwas festes aus Stahl zum nachbauen und erneuern(finger)(finger)
niemals würde ich den hergeben für so einen billigen aber teuer verkauften billigschrott:driving:(daumen):biggrin5:
aber bei der Gummiachse kannst keine Madenschraube rausdrehen damit der Hänger auf den Boden plumst(tja)(tja)(tja)(tja)
aber bei der Gummiachse kannst keine Madenschraube rausdrehen damit der Hänger auf den Boden plumst(tja)(tja)(tja)(tja)
Rausgedreht ist übertrieben, habe nichtmal 45° gelöst und gleich bemerkt das sich etwas tut,
trotzdem hat er damit schon über 3000 km gehalten, nur mit geänderten Fahreigenschaften
Rausgedreht ist übertrieben, habe nichtmal 45° gelöst und gleich bemerkt das sich etwas tut,
trotzdem hat er damit schon über 3000 km gehalten, nur mit geänderten Fahreigenschaften
SportfahrwerkConfusConfus:driving::driving::drivin g:
SportfahrwerkConfusConfus:driving::driving::drivin g:
Soclhe Mechanischen Systeme erlauben auch ungeahnte Möglichkeiten bei Veränderungen(daumen)
Jetzt stinkts mir als ich die Längsholme ausgetauscht habe dass ich nicht gleich den Hänger bischen verlängert habe:banghead::banghead:, so nen halöben meter länger könnt ich brauchen.
Aber nachdem BAlu hier her kommt wird wiedre gebastelt was das Zeugs hält(daumen)(daumen)
Goran trailer wieder fertig Confus
gr gerrit
Goran trailer wieder fertig Confus
gr gerrit
Na klar:658::658:
kann jetzt wieder hohe Geschwindigkeiten fahren(daumen)(daumen)
camelion01
07.04.2009, 07:26
Na klar:658::658:
kann jetzt wieder hohe Geschwindigkeiten fahren(daumen)(daumen)
Kann locker 150 km fahren, dann braucht er aber jedesmal neue scheiben!:banghead::banghead::banghead:
vBulletin® v3.8.6, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.