Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (A) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kehlheim - Wien (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3373)

schomuc 14.07.2012 19:45

Übrigens:

Ich habe ja eine ganze Menge CD's in der Welt rumgeschickt.
Den Server hätte es zerissen (Rolf hätte mich gekillt). Es
waren schlappe 380 Bilder. Und für die, welche mir besonders
geholfen haben, habe ich zugeschickt.

Dazu viel Spaß, Mercy und schönes Wochenende

LG

Schorsch

PS: Die Planung Bodensee hat begonnen. Ich werde dazu ein neues
Thema eröffnen, wahrscheinlich unter D (wie Deutschland) und Ihr
seid herzlich eingeladen, dort Eure wertvollen Kommentare abzugeben.
Kurzfassung vorab: Allmanstadt, Mainau, Meersburg, Unteruhldingen,
Lindau, Bregenz, Rorschach, Romannshorn, Konstanz, Rheinbrücke,
Ummerer 240 km

Untersee: Insel Reichennau usw.
Ummerer: noch nicht berechent

Gnadensee:
Ummerer: noch nicht berechnet

Kämpfe gerade mit der Bootszulassung Bodensee und dem Patent.

Werd scho (ich berichte)

PS2: Kennt jemand den Bodensee .......

schomuc 14.07.2012 21:26

Liebe Leute,

das Forum ist betitelt: Donau-Forum. Und jetzt reisse ich aus,
gehe fremd: an den Bodensee.

Wassertechnich hängt die "Brühe" ja irgendwie zusammen: Rhein,
Rhein-Main-Donau-Kanal sowie Donau.

In Au traf ich einenSkipper (72 alt), kam von Iowa mit einem Katamaran.
Über den Atlantik, nach London, via Eissel-Meer in den Rhein, RMD,
die Donau runter, in Wien hatte der TV an Bord, Show Ab-/Anlegen.

Nach seinen Aussagen ist der mit 2 mal 36 PS durch's Binger-Loch,
1 km, 1 Std.

Das Wiedersehn in Wien (nach Au) war eine lustige Angelegenheit.

Zurück: die "Brühen" hängen irgendwie alle zusammen. Also ist der
Rhein schwupps Bestandteil der Donau.

Rolf: einverstanden ?

Wenn das so ist, follow me. Neues Thema

Bodensee mit einem Schlauch


lg

Schorsch

PS: Ich hätte in diesem Forum auch keine Bedenken über einen
Wildbach zu berichten: Madaubach, Lechtaler Alpen, kennt den
wer ?:)

Wolf b. 14.07.2012 21:47

Zitat:

Zitat von schomuc (Beitrag 143631)
Liebe Leute,

das Forum ist betitelt: Donau-Forum. Und jetzt reisse ich aus,
gehe fremd: an den Bodensee.

Sei dir mal nicht so sicher, daß du der Donau entkommst. lol27lol27

Erkundige dich mal nach dem Oberlauf der Donau und wo sie nach der Versickerung wieder raus kommt.
Wenn ich mich nicht täusche heißt das Flüßchen dort dann Au.

Der Stromer 14.07.2012 21:54

Zitat:

Zitat von schomuc (Beitrag 143631)
Liebe Leute,

das Forum ist betitelt: Donau-Forum. Und jetzt reisse ich aus,
gehe fremd: an den Bodensee.

Wassertechnich hängt die "Brühe" ja irgendwie zusammen: Rhein,
Rhein-Main-Donau-Kanal sowie Donau.

In Au traf ich einenSkipper (72 alt), kam von Iowa mit einem Katamaran.
Über den Atlantik, nach London, via Eissel-Meer in den Rhein, RMD,
die Donau runter, in Wien hatte der TV an Bord, Show Ab-/Anlegen.

Nach seinen Aussagen ist der mit 2 mal 36 PS durch's Binger-Loch,
1 km, 1 Std.

Das Wiedersehn in Wien (nach Au) war eine lustige Angelegenheit.

Zurück: die "Brühen" hängen irgendwie alle zusammen. Also ist der
Rhein schwupps Bestandteil der Donau.

Rolf: einverstanden ?

Wenn das so ist, follow me. Neues Thema

Bodensee mit einem Schlauch

lg

Schorsch

PS: Ich hätte in diesem Forum auch keine Bedenken über einen
Wildbach zu berichten: Madaubach, Lechtaler Alpen, kennt den
wer ?:)

Nein(tja). Umgekehrt: Die Donau gibt dem Rhein Wasser ab, damit er nicht austrocknet! Wolf hat geschrieben!(tja)(tja)

michludi 14.07.2012 22:40

hai Schorsch, hab heut die CD bekommen. Sind super Bilder drauf und a super Wetter hast ja auch ghabt. Vielen Dank nochmals.

Der Hanseat 14.07.2012 23:55

Schaust Du Web Yachtcharter Heinzig Kundenberichte Das Elbesyndrom Kapitel 3 da gibts Infos von von uns ueber den Bodensee

schomuc 15.07.2012 18:59

Hi,

hab es gelesen und wettertechnisch sind da wirklich höchste
Vorsichtsmaßnahmen geboten. Diese Fallwinde (manchmal Fön-ähnlich)
sind gefährlich.

Ich melde mich später mal genauer

LG

Schorsch

schomuc 15.07.2012 19:02

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 143633)
Sei dir mal nicht so sicher, daß du der Donau entkommst. lol27lol27

Erkundige dich mal nach dem Oberlauf der Donau und wo sie nach der Versickerung wieder raus kommt.
Wenn ich mich nicht täusche heißt das Flüßchen dort dann Au.

Hi,
werde dem folgen, aber in Erdkunde muß ich erst lernen (!), mache mich schlau und grab den Tunnel zwischen Rhein und Donau aus, mit 5 PS
kein Problem

lg
Schorsch

schomuc 15.07.2012 19:03

Zitat:

Zitat von michludi (Beitrag 143640)
hai Schorsch, hab heut die CD bekommen. Sind super Bilder drauf und a super Wetter hast ja auch ghabt. Vielen Dank nochmals.

Bitte, sehr gerne
lg
Schorsch

schomuc 15.07.2012 19:05

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 143635)
Nein(tja). Umgekehrt: Die Donau gibt dem Rhein Wasser ab, damit er nicht austrocknet! Wolf hat geschrieben!(tja)(tja)

Werde dem Wasserlauf folgen und prüfen, wer wem was gibt

Jedenfalls:

Die Donau hat mich nicht verloren, nur kurzfristig "umgeleitet"

LG

Schorsch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster