Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (HU,SL,HR,SR,RU,BG..) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Mit Topas ans Schwarze Meer - Teil III (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=4046)

schomuc 04.07.2013 23:18

Zitat:

Zitat von schomuc (Beitrag 160770)
Hi Günni,
Schorsch

guggst Du: Kelheim - Frankfurt

lg

Schorsch

Pempelchen 05.07.2013 00:39

Heute in der Schleuse Greifenstein....
Wir schleusen zusammen mit einem rumänischen Schuber ( 1 Leichter ) - also kein "großes" Ding. Der letzte Schwimmpoller wäre problemlos unserer gewesen, aber der Bursche legt sich mitten in die Schleuse! Hektik bei uns: unsere Leinen waren optimiert für ein stb. Manöver. "Wir gehen links dran!" befiehlt der Steuermann - an die schmierige Leiter... 14 m Hubhöhe - Sch.... Grrrrr! Motz

Doch da kommt der freundliche Wink vom Schuber : macht doch bei uns fest! Gesagt - getan, Rückwärtsgang rein und rüber, auf den dicken Poller und fest!! Geht doch! :biggrin5:

http://img.tapatalk.com/d/13/07/05/unugyqa5.jpg


Kaum sind wir fest, kommt eine freundliche Anfrage: Du mögen Fischsuppe? Ja! Gerne!
Das Handzeichen bedeutet: komm an Bord und schon drückt man mir einen großen Teller Fischsuppe (mit mehr Fisch als Suppe) in die Hand.
Helga ziert sich, aber mit der freundlichen Aufforderung: "Frau essen! Fischsuppe gutt!" sitzt auch sie kurz darauf in der Messe. (daumen)

Inzwischen wird geschleust - keine Problem - "wirr aufpassään..... "

14 m Hubhöhe sind für eine gute Fischsuppe aber nicht ausreichend, also holen wir einen Topf und füllen die Reste hinein! Der Koch tut noch ordentlich Fischstücke obendrauf und inzwischen ist die Ampel auf Grün - wir könnten auslaufen!

http://img.tapatalk.com/d/13/07/05/5yhuqe3e.jpg


Wir müssen uns aber noch gebührend verabschieden, dem Koch, dem Kapitän und allen anderen danken und auch noch eine Flasche Wein aus unserer Bilge übergeben - dann sind wir soweit! Und damit wir keine Probleme haben, sollen wir auch als Erste auslaufen! Da kommt dann auch schon der Anschiss der Schleusenaufsicht, weil sich immer noch nichts getan hat - aber nein, es war nur der Kapitän, der uns noch ein paar freundliche Worte per Megaphon mit auf den Weg gibt! sd25

Als er uns dann schließlich nach der Schleuse überholt, tutet er noch einmal und wir schicken ein letztes "Dankeschön und gute Fahrt " auf Kanal 10 - "Gutte Fahrt Kolleggä!" (hi)


Von der Fischsuppe können wir noch 2 Tage leben- außerdem gibt es ja auch noch den gebackenen Fisch, den wir auch nicht ausschlagen konnten.

http://img.tapatalk.com/d/13/07/05/a5y6u3ep.jpg


P.S.: Soviel Fischsuppe verträgt kein Mensch! Helga hat gerade beschlossen: morgen gibt es Fisch-Paella! (cool)

Pempelchen 05.07.2013 11:53

Heute morgen war Johann da und hat uns Csabi's Datenkarte vorbei gebracht. Er kam eine Stunde zu früh.... - und das uns - was da alles hätte passieren können :biggrin5:! Ich wollte gerade noch das Cockpit ausspritzen (es soll ja alles ordentlich aussehen) "Hallo Rainer" schallt es vom anderen Ufer... ich schau mich um: Wo kam das herConfus?

http://img.tapatalk.com/d/13/07/05/u9u2emys.jpg


Nein er steht an Land - Gott sei Dank! (hi)


Wir haben uns sehr über seinen Besuch gefreut - schön mal wieder jemanden persönlich kennen zu lernen, den man ansonsten nur aus dem DF kennt! Schade, daß wir kein "Fass aufmachen" konnten - es war aber auch zu früh am morgen... (finger)

http://img.tapatalk.com/d/13/07/05/pumy5e3u.jpg


Nochmals herzlichen Dank auch an Csabi für die Karte und Johann für die Musik-CD, die uns jetzt durch die Musik-kritischen Gebiete begleiten wird... sd25

Fletcher Arrowbolt 21 05.07.2013 12:28

Welche Tag du möchte angekommen in Budapest? Vieviel Tage bleiben hier? Wir "mus" treffen.:thumbup:;):beer:

www.tarakona.hu

Pempelchen 05.07.2013 21:59

Hallo Csabi, wir kommen wohl frühestens am Freitag nach Budapest und bleIben sicherlich 2 - 3 Tage. Wir wissen auch noch nicht, in welche Marina wir gehen werden. Hast Du einen Tip?

Pempelchen 05.07.2013 22:18

Wien ohne Prater ist wie ??? .... Wir waren im Prater - und weil irgendwo stand, daß man da prima mit dem Fahrrad hinfahren kann, haben wir das auch getan! War weiter als wir gedacht haben.....Motz

Und dann der Prater selbst - wie auf einer riesigen Kirmes - und das jeden Tag.....
Fahrgeschäfte, bei denen es mir beim zusehen schon schlecht wurde - also dafür haben wir kein Geld ausgegeben....

http://img.tapatalk.com/d/13/07/06/4ezuzuqy.jpg

http://img.tapatalk.com/d/13/07/06/arapyjub.jpg


Und natürlich das Riesenrad! Du warst nicht in Wien, wenn Du nicht einmal auf dem Riesenrad gewesen bist! (daumen)
Na klar haben wir eine Runde gedreht! Was für eine geniale Konstruktion! Aber die Gondeln sind halt "alter Fritz" und Holzklasse!

http://img.tapatalk.com/d/13/07/06/2ysy5uty.jpg

http://img.tapatalk.com/d/13/07/06/7yma4u9a.jpg



Und für besondere Fahrgäste gibt es ganz oben ein Glas Sekt ! Prost ! - Auf uns ! :cheers2:

http://img.tapatalk.com/d/13/07/06/zasetudy.jpg

Flusskrebs 06.07.2013 15:21

Das Ding habe ich vor rund 50 Jahren **würg** einmal gesehen und befahren. War damals auch schon Holzklasse.....

Pempelchen 06.07.2013 23:20

Heute ist Stadtbesichtigung angesagt: Wien, wir kommen !(daumen)

Mit Fahrrad und U-Bahn geht es in die City. Wie es sich gehört, kommen wir durch den "Haupteingang" -dem Burgtor- zur Hofburg. Das ist schon ein Riesenkomplex, in dem u.A. die Österreichische Nationalbibliothek und die Spanische Hofreitschule untergebracht sind. Aber natürlich auch verschiedene Museen

http://img.tapatalk.com/d/13/07/07/epy6upuz.jpg


Natürlich mussten wir die Schatzkammer besichtigen und hier eine spezielle Kopfbedeckung, die schon von verschiedenen namhaften Österreichern getragen wurde. Leider wollten sie die nicht verkaufen....duschen

http://img.tapatalk.com/d/13/07/07/ysa5y5a9.jpg


Dazu gab es natürlich auch die passende Garderobe...

http://img.tapatalk.com/d/13/07/07/ube2ava4.jpg


Die Hofreitschule hatte es uns besonders angetan, leider hätten wir uns für eine Führung rechtzeitig anmelden müssen. Was blieb, waren die kurzen Einblicke von draußen...

http://img.tapatalk.com/d/13/07/07/ujate2eb.jpg


...und ein Blick in die Stallungen - die Herren Lipizzaner residieren hinter den unteren Rundbögen....:

http://img.tapatalk.com/d/13/07/07/ejazygej.jpg

http://img.tapatalk.com/d/13/07/07/2utusyqu.jpg


Durch das Getümmel der Altstadt ging es dann weiter Richtung Stephansdom. Auf diesem Weg fielen uns die unterschiedlichen Beförderungsmittel auf (oder waren es Gäste aus Fern-Ost?):biggrin5:

http://img.tapatalk.com/d/13/07/07/pu5y5ymu.jpg

http://img.tapatalk.com/d/13/07/07/gegagu8e.jpg


An diesem Wochenende war in Wien ein internationales Jugend-Musik-Festival. Leider war von diesem Event auch der Stephansdom betroffen und unsere Besichtigung beschränkte sich auf einen Blick von der hintersten Absperrung bis zur Kanzel - so voll war der Dom wohl selten....

http://img.tapatalk.com/d/13/07/07/y7a7ysy5.jpg


Für heute hatten wir dann auch genug gesehen und wir machten uns quer durch das Getümmel zurück zur U-Bahn, die uns wieder wohlbehalten zu unseren Fahrrädchen zurück gebracht hat. Was bleibt, ist die Erinnerung an eine Stadt voll pulsierenden Lebens und die Sprache, die wir am Wenigsten gehört haben, war "Wienerisch"....(finger)

http://img.tapatalk.com/d/13/07/07/2uzabu9a.jpg

Morgen früh (... Oder so ... :Angel_anim: ) geht es nach Bratislava und damit ist auch unsere geniale österreichische Datenkarte am Ende. In der Slowakei hoffen wir dann irgendwo auf ein gutes WiFi, bis dann in Ungarn Csabi's Datenkarte zum Einsatz kommt. Kann also sein, dass es jetzt ein paar Tage etwas ruhiger um uns wird......:419:

jack0602 07.07.2013 00:44

(hi)Rainer,ich hoffe ihr nehmt zusammen mit den vielen Kopftüchern gute Erinnerungen mit auf eurer weiteren Reise .(daumen)

Wogidogi 07.07.2013 05:54

Zitat:

Zitat von Flusskrebs (Beitrag 160809)
Das Ding habe ich vor rund 50 Jahren **würg** einmal gesehen und befahren. War damals auch schon Holzklasse.....

na ja Stammt ja schließlich schon aus 1800 und irgendwas anlässlich einer Weltausstellung und meiner Meinung solche frühen Ingineursstücke zu erhalten ist immer noch besser als des ausschließlich das neue Krimskrams....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster