Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Restaurierungen (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Neuausstattung meines Kajütboot. (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3051)

Der Stromer 31.03.2012 11:07

Zitat:

Zitat von Nitrox (Beitrag 136735)
Wieso da jetzt ein Foto vom Lenkzylinder dabei ist weiss ich nicht Confus
Hab ich doch wieder rausgelöscht:mad:
Compi und ich sind ein eigenes Thema:banghead:

:biggrin5: bestimmt zuviel aus der besten Weingegend..........:cheers2:

Nitrox 09.04.2012 20:35

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 136789)
:biggrin5: bestimmt zuviel aus der besten Weingegend..........:cheers2:

Es kann nie genug sein
Es gibt gute:biggrin5: und schlechte Neuigkeiten**würg**
:biggrin5: Mein schönes neues grosses Solarpanel wurde geliefert:658:(finger) mit Laderegler und Ladestromverteiler. Hab jetzt Saft genug für beide Batterien und eine Kühlbox und nem Radio in einer Bucht.
**würg** Bevor ich weiter Arbeiten darf muss laut meinem Haupsponsor noch der Garten und die Einfahrt zur Scheune erneuert, Instndgesetzt, Repariert oder neu Erfunden werden?
Ok die Einfahrt ist ein Argument aber der rest:mad:.
Hoffe ich komm bis ende des Monat´s in´s Wasser.

tomasito 10.04.2012 11:47

Zitat:

Zitat von Nitrox (Beitrag 137295)
**würg** Bevor ich weiter Arbeiten darf muss laut meinem Haupsponsor noch der Garten und die Einfahrt zur Scheune erneuert, Instndgesetzt, Repariert oder neu Erfunden werden?
Ok die Einfahrt ist ein Argument aber der rest:mad:..

lol27lol27lol27lol27lol27

Nitrox 10.04.2012 12:33

Find ich nicht so lustig Motz
Hab schon schwillen von der Schauflerei :mad:
Jedes mal wenn ich in die Scheune sehe sehe ich mein Boot und immer mehr Staub drauf **weinen**

Nitrox 11.04.2012 09:22

Hi Leute mal ne Frage zur Dimensionierung von Kabel.
Mein Sonnenpanel hat 100 Wh, Spannung 18,51 V , Strom 5,42 Amper. ist fertig Wasserdicht verkabelt und mit Anschlüssen für den Ladestromregler versehen.
Wie stark müssen nun die Kabel bei einer Länge von 2,5 meter von der Ladestromregeleinheit bis zum Ladestromverteiler einheit sein.
Danke im vorraus.
Rainer

tomasito 11.04.2012 10:10

Zitat:

Zitat von Nitrox (Beitrag 137365)
Hi Leute mal ne Frage zur Dimensionierung von Kabel.
Mein Sonnenpanel hat 100 Wh, Spannung 18,51 V , Strom 5,42 Amper. ist fertig Wasserdicht verkabelt und mit Anschlüssen für den Ladestromregler versehen.
Wie stark müssen nun die Kabel bei einer Länge von 2,5 meter von der Ladestromregeleinheit bis zum Ladestromverteiler einheit sein.
Danke im vorraus.
Rainer

Hallo Rainer, ich habe in der letzter Zeit viel über Elektrik gelernt. Hier findest du einen Kabelquerschnittsrechner: http://www.bys-design.de/fl-kabelquerschnitt.html

Das war ein Link von Wolf.

meine schätzung: 1,25 mm sollte es reichen, aber die Experten melden sich gleich, ich wollte nur kommentieren.

Der Stromer 13.04.2012 15:06

Zitat:

Zitat von Nitrox (Beitrag 137365)
Hi Leute mal ne Frage zur Dimensionierung von Kabel.
Mein Sonnenpanel hat 100 Wh, Spannung 18,51 V , Strom 5,42 Amper. ist fertig Wasserdicht verkabelt und mit Anschlüssen für den Ladestromregler versehen.
Wie stark müssen nun die Kabel bei einer Länge von 2,5 meter von der Ladestromregeleinheit bis zum Ladestromverteiler einheit sein.
Danke im vorraus.
Rainer

Hallo Rainer,

Guck mal hier: http://www.brunskabel.de/Drupal/site...0Li6Y,Li5Y.pdf

2,5 oder max. 4 mm² reichen für Dein Sonnensegel vollkommen aus. Aber Telefondraht (wie vorgeschlagen) ist m.E. ungeeignet.
Achte aber bitte auf die Teflonisolierung. Hochtemperaturbeständig ung brennt nicht. Eine Lebensversicherung für Bootsfahrer.

Nitrox 07.05.2012 21:27

So jetzt hat sich mal wieder was getan.
Solaranlage ist montiert und lädt:)
Elektrik verkabelung ist zu 95% fertiggestellt und funzt:biggrin5:
Landanschluss wird auf den Herbst verschoben:mad:
Motor ist wieder komplett und brummt auch schon:658:
Kartenplotter ist bestellt und kommt hoffentlich bald.
Jetzt nochmals alles abbauen die alte Holzwand neu Einkleiden, wieder alles montieren.
Danach noch Boot putzen, volltanken und Slipen.

Hab zurzeit nur einen kleinen GedankenfehlerConfus
Ich weis nicht mehr wie der Notaus angeschlossen gehört:banghead::banghead::banghead:
Fotos folgen am Wochenende.

Der Hanseat 07.05.2012 21:40

Confus(daumen)Rainer viel Erfolg

Der Stromer 07.05.2012 22:02

Zitat:

Zitat von Nitrox (Beitrag 139281)
So jetzt hat sich mal wieder was getan.
Solaranlage ist montiert und lädt:)
Elektrik verkabelung ist zu 95% fertiggestellt und funzt:biggrin5:
Landanschluss wird auf den Herbst verschoben:mad:
Motor ist wieder komplett und brummt auch schon:658:
Kartenplotter ist bestellt und kommt hoffentlich bald.
Jetzt nochmals alles abbauen die alte Holzwand neu Einkleiden, wieder alles montieren.
Danach noch Boot putzen, volltanken und Slipen.

Hab zurzeit nur einen kleinen GedankenfehlerConfus
Ich weis nicht mehr wie der Notaus angeschlossen gehört:banghead::banghead::banghead:
Fotos folgen am Wochenende.

Confus WAS willst Du "Notausschalten"? In der Regel (wenn Du das nicht über den Hauptschalter machen willst, sondern mit einem Lastrelais über einen Taster im Steuerstand) das Relais VOR dem Hauptschalter installieren. Aber daran denken, dass Positionsleuchten, Ankerlicht, Funke und ggf. Radio direkt an der Batterie angeschlossen werden sollen, damit sie immer betriebsbereit sind. Das kann lebenswichtig sein. (daumen)

Oder nur das Sonnensegel? Dann mit Lastrelais in der Zuleitung zum Wandler oder Laderegler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster