Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Binnen (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mit Topas ans Schwarze Meer - Teil II (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3494)

Wolf b. 17.10.2012 02:06

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 148868)
Der ist mir im letzten Dezember auf der Brücke auch schon begegnet.

Du hast es aber nicht geschafft ihn zu fotografieren.lol27lol27lol27
Respekt Reiner, ich hab das auch noch nie geschafft. sd25sd25sd25

Der Stromer 17.10.2012 10:42

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 148899)
Du hast es aber nicht geschafft ihn zu fotografieren.lol27lol27lol27
Respekt Reiner, ich hab das auch noch nie geschafft. sd25sd25sd25

**würg** Wie denn auch? Der Foto hing beim Schosch unter der Decke! **weinen****weinen****weinen**

BAT 17.10.2012 19:52

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 148868)
(tja) Glaube ich Dir aufs Wort. Der ist mir im letzten Dezember auf der Brücke auch schon begegnet. Aber auf der anderen Seite. Auch hatte ich ja 2 Nothelferlein. lol27lol27lol27lol27lol27sd25

deinen Soach(Bett...übersetzt für die vom Niederrheinlol27lol27lol27) hast aber noch gefunden:658::658::658::658:

Der Stromer 18.10.2012 09:25

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 148920)
deinen Soach(Bett...übersetzt für die vom Niederrheinlol27lol27lol27) hast aber noch gefunden:658::658::658::658:

:biggrin5: Kennst Du Ariadne? Von der hatte ich das. Faden, sag ich nur!lol27lol27lol27

Pempelchen 02.11.2012 00:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Mitte Oktober war es dann Zeit, auch unsere Topas einzuwintern. Nach unserem aufregenden Zwischenstop in Vilshofen haben wir dann doch erst noch ein paar ruhige Tage in Ardagger und der Wachau verbracht. Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite und so haben wir eine Rundfahrt Richtung St. Pölten und Wachau gemacht :driving:

Ein Ziel war das Kloster Maria Landegg

Anhang 20153


Die Wachau zeigte sich in ihren schönsten Herbstfarben und die Weinberge erinnerten daran, daß 2012 ein guter Jahrgang wird....(daumen)

Anhang 20154
Anhang 20155


Das Kloster Melk stand am Ende unserer Rundfahrt - doch leider ist Samstag Nachmittag um 16:00 für Besichtigungen Feierabend.
So blieben uns nur einige wunderbare architektonische Eindrücke und der Blick in den herbstlichen Klostergarten...

Anhang 20157
Anhang 20156
Anhang 20158
Anhang 20159

Der Stromer 02.11.2012 11:13

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 149754)
Mitte Oktober war es dann Zeit, auch unsere Topas einzuwintern. Nach unserem aufregenden Zwischenstop in Vilshofen haben wir dann doch erst noch ein paar ruhige Tage in Ardagger und der Wachau verbracht. Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite und so haben wir eine Rundfahrt Richtung St. Pölten und Wachau gemacht :driving:

Ein Ziel war das Kloster Maria Landegg

Anhang 20153


Die Wachau zeigte sich in ihren schönsten Herbstfarben und die Weinberge erinnerten daran, daß 2012 ein guter Jahrgang wird....(daumen)

Anhang 20154
Anhang 20155


Das Kloster Melk stand am Ende unserer Rundfahrt - doch leider ist Samstag Nachmittag um 16:00 für Besichtigungen Feierabend.
So blieben uns nur einige wunderbare architektonische Eindrücke und der Blick in den herbstlichen Klostergarten...

Anhang 20157
Anhang 20156
Anhang 20158
Anhang 20159

Super(daumen) Da komme ich wieder richtig ins Träumen:):)

[Klugsch..... an] Das Kloster heisst aber Maria Langegg :biggrin5:

Pempelchen 02.11.2012 12:46

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 149762)
[Klugsch..... an] Das Kloster heisst aber Maria Langegg :biggrin5:

Stimmt ! - Sch.... Dreckfehler... äh: Druckfehler :)

BAT 02.11.2012 20:17

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 149762)
[Klugsch..... an] Das Kloster heisst aber Maria Langegg :biggrin5:

du Erbsenzählerduschenduschenduschen

Pempelchen 10.11.2012 17:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Nach den schönen Tagen in der Wachau geht es nun doch endlich ans Einpacken: Die Getränkevorräte haben wir im Laufe der Tage ziemlich dezimiert :cheers2: - aber die Konserven und der ganze frostempfindliche Kleinkram füllt nachher 2 Klappboxen. Robert Raderbauer hat sich freundlicherweise bereit erklärt, über Winter frostfrei darauf aufzupassen (daumen)

Die üblichen Winterarbeiten stehen an:
- Motor und Wassersysteme entwässern und einwintern.
- WC und Schwarzwassertank mit zugehörigem Leitungssystem gründlich gereinigt und konserviert und - last not least -
- die Batterien nochmals randvoll aufgeladen und abgeklemmt

Und am Ende steht unausweichlich der Krantermin: Mittwoch 09:00 Uhr (eine unmenschliche Zeit, wenn man noch Urlaub hat....:banghead: )

Anhang 20275


Die Gurte werden nochmal in Position gebracht und dann ist es soweit:
Topas schwebt ....

Anhang 20276


Der Kran, der aus unserer Sicht etwas "filigran" aussieht, hat mit den gut 5,5 to unserer Topas aber keinerlei Probleme und butterweich geht es nach oben.... :658:

Anhang 20278
Anhang 20279


Am Abspritzplatz wird Topas frisch gemacht für's Winterlager (Unterwasserschiff abgespritzt und der Rumpf einer Schaumwäsche unterzogen) So sind wir noch nie in's Winterlager gestartet (daumen)

Anhang 20280


Dann nur noch schnell die Plane drüber (ehrlich: haben wir erst am nächsten Tag gemacht), nochmal über den Bauch gestreichelt und auf geht's nach Hause (ein bischen sentimental ist man ja schon... **weinen**)

Anhang 20277


Ein letzter Blick über den (fast) leeren Hafen - ein einziges Boot wartet noch auf den Termin - dann ist in Ardagger die Saison entgültig gelaufen ...

Anhang 20281


Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt:

Topas ist "on the Road again"

howi 10.11.2012 18:17

Ich hol Christiane am Montag heim.....(daumen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster