Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Bootstechnik (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Kompressorkühlschrank (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=101)

Der_Strolch 22.01.2009 17:49

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 12727)
Weil ich sonst ne galvanische Trennung einbauen müsste.....


die brauch ich doch nur beim Landstrom,


INFO:http://www.mibo.cc/Landanschluss%202...SO%2013297.htm

bei den Batterien reich ein Trennrelaise oder Trenndiode um dann wenn die Lima nicht läd die Batterien wieder getrennt sind

howi 22.01.2009 17:53

Zitat:

Zitat von Der_Strolch (Beitrag 12732)
die brauch ich doch nur beim Landstrom,

Eben !

Ich habe doch auch Landstrom und ein Ladegerät dran. Wenn also die Batterie, welche am Ladegerät dran ist mit dem Motor - Antrieb verbunden ist (oder auf Umwegen mit der Starterbatterie) brauche ich eine galv. Trennung.....

Der_Strolch 22.01.2009 18:03

da ist es doch egal , ob eine oder 2,3 Batterien im Boot sind.......


da gehts doch um die Trennung vom Landanschluss zum Boot(Schutzleiter) zu den 220v Verbrauchern.


weil du hast ja nicht nur das ladegerät am Netz hängen .

BAT 22.01.2009 18:09

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 12723)
Meinst ich brauch 220V gar net ? Mein halt, dass es mir die Batterie glei leerzieht......

Ich hab 2 Batterien, 1 Starter - nicht auf Ladegerät, und 1 Verbraucher -die am Ladegerät, aber nicht an der Lichmaschine.......

ich würd sagen nein,
der KS hat 40 W/h bei max 25% Einschaltdauer, kannst selber ausrechnen wie lange der braucht um eine 60Ah Batterie leer zu saugen und die Batterien wirst eh so umrüsten das beide vom Motor geladen werden, egal mit oder ohne 220V

howi 22.01.2009 18:17

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 12739)
ich würd sagen nein,

Was nein ? Confus Ich brauch also 220V bei Kühlschrank nicht ?

howi 22.01.2009 18:19

Zitat:

Zitat von Der_Strolch (Beitrag 12738)
da ist es doch egal , ob eine oder 2,3 Batterien im Boot sind.......


da gehts doch um die Trennung vom Landanschluss zum Boot(Schutzleiter) zu den 220v Verbrauchern.


weil du hast ja nicht nur das ladegerät am Netz hängen .

Also nochmal, wenn ich 220V (Ladegerät) mit dem Motor verbunden habe (über Batterie) habe ich doch ein galv. Problem, oder nicht ? ConfusConfus

In jedem Fall bräuchte ich doch eine Trenndiode, damit es mir die Batterien nicht gegenseitig leer säuft, oder ?

howi 22.01.2009 18:21

Schraub gleich den Sitz wieder ins Boot MotzMotzMotzMotz

BAT 22.01.2009 18:27

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 12742)
ConfusConfus

In jedem Fall bräuchte ich doch eine Trenndiode, damit es mir die Batterien nicht gegenseitig leer säuft, oder ?

ich habs mit einem Trennschalter gelöst, hab auch Motor und Bordnetz getrennt, kann bei Fahrt eine oder beide laden und genau so bei Landanschluss

BAT 22.01.2009 18:30

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 12744)
Schraub gleich den Sitz wieder ins Boot MotzMotzMotzMotz

jetz mal ganz ruhig, das ganze bedarf schon der richtigen Planung und es gibt einige Lösungen die so auf die schnelle nicht zu beschreiben sind.

howi 22.01.2009 18:33

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 12746)
ich habs mit einem Trennschalter gelöst, hab auch Motor und Bordnetz getrennt, kann bei Fahrt eine oder beide laden und genau so bei Landanschluss

Das mit der Batterie ist mein kleinstes Problem.....
Dann läd sie halt nur übers Ladegerät, erstmal ;).

Ich will eigentlich nur wissen, ob der Kühlschrank meine 100AH Batterie in einem Tag leer macht, im Hafen hab ich ja Ladegerät an der Batterie.....

Der_Strolch 22.01.2009 18:34

Trenndiode oder Relaise ja aber das ist wie ums dir besser verstänlich zu machen....

Trenndiode = trennt die Batterien wenn kein Ladevorgang besteht....


Galvanische Trennung = bezieht sich auf den Landanschluß und Masse im Boot , damit es dir deine Annoden am Antrieb nicht wegfrisst....( einfach gsagt, genauere Infos sind mit obigem Link abrufbar))

howi 22.01.2009 18:38

Zitat:

Zitat von Der_Strolch (Beitrag 12749)
Trenndiode = trennt die Batterien wenn kein Ladevorgang besteht....


Galvanische Trennung = bezieht sich auf den Landanschluß und Masse im Boot , damit es dir deine Annoden am Antrieb nicht wegfrisst....( einfach gsagt, genauere Infos sind mit obigem Link abrufbar))

Ist mir alles klar, Peter (daumen)

Waren doch meine Wort vorhin, oder nicht ? ConfusConfus

BAT 22.01.2009 18:38

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 12741)
Was nein ? Confus Ich brauch also 220V bei Kühlschrank nicht ?

nochmal, du brauchst keinen Kühlschrank der auch mit 220V zu betreiben ist, es reicht ein 12 Volt betriebener Kühlschrank(daumen)

howi 22.01.2009 18:41

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 12753)
nochmal, du brauchst keinen Kühlschrank der auch mit 220V zu betreiben ist, es reicht ein 12 Volt betriebener Kühlschrank(daumen)

DANKE (daumen)(daumen)(daumen)

Wie lange, könnte ich den Kühlschrank (rein rechnerisch) an ner 100AH Batterie betreiben ?
Ich habe keine Ahnung wie man das ausrechnet, dafür hab ich ja Euch (tja)(tja)

Der_Strolch 22.01.2009 18:47

bei 40W verbrauch und 12V komm ich auf 3,3 A verbrauch

und 100 : 3,3 = 30 Std...
dann isse aber jans Leer.




kannste Nachrechnen.

http://www.elektrik.ja-woll.de/html/formel.html

Der_Strolch 22.01.2009 18:50

und vergiss aber nicht , wenn du dann alles wieder Sauber machst , auch den Spannungsabfall mit zu entsorgen..(finger)

BAT 22.01.2009 18:50

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 12748)
Das mit der Batterie ist mein kleinstes Problem.....
Dann läd sie halt nur übers Ladegerät, erstmal ;).

Ich will eigentlich nur wissen, ob der Kühlschrank meine 100AH Batterie in einem Tag leer macht, im Hafen hab ich ja Ladegerät an der Batterie.....

wenn deine 100Ah Batterie zu 100% voll ist, dann kannst du einen Kühlschrank mit 10 Watt/h 84 Stunden laufen lassen. Dann hat die Batterie noch eine Restenergie von 30%.
Wo hast du da ein ProblemConfusConfus

BAT 22.01.2009 18:52

Zitat:

Zitat von Der_Strolch (Beitrag 12755)
bei 40W verbrauch und 12V komm ich auf 3,3 A verbrauch

und 100 : 3,3 = 30 Std...
dann isse aber jans Leer.




kannste Nachrechnen.

http://www.elektrik.ja-woll.de/html/formel.html

PeterMotz der Kühlschrank hat zwar 40 Watt aber nur eine Einschaldauer von 25%Motz also ist der Verbrauch 10Watt/h

howi 22.01.2009 18:58

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 12757)
wenn deine 100Ah Batterie zu 100% voll ist, dann kannst du einen Kühlschrank mit 10 Watt/h 84 Stunden laufen lassen. Dann hat die Batterie noch eine Restenergie von 30%.
Wo hast du da ein ProblemConfusConfus

Jetzt hab ich kein Problem mehr (daumen)(daumen)(daumen)(daumen)
Wenn ich nicht innerhalb 3 Tagen Landstrom bekomme, dann weiss ich auch nicht (cool)(cool)

Der_Strolch 22.01.2009 19:00

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 12758)
PeterMotz der Kühlschrank hat zwar 40 Watt aber nur eine Einschaldauer von 25%Motz also ist der Verbrauch 10Watt/h

ja mei, ich habs Extrem genommen, das der Olaf die Kühlschranktür garnimmer zu macht .....Motz

BAT 22.01.2009 19:05

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 12759)
Jetzt hab ich kein Problem mehr (daumen)(daumen)(daumen)(daumen)
Wenn ich nicht innerhalb 3 Tagen Landstrom bekomme, dann weiss ich auch nicht (cool)(cool)

ich würde das so lassen wie deine Elektrik jetzt ausgelegt ist und einen Kompresser-KS mit 12 Volt an deine Verbraucherbatterie anklemmen.
Solltest doch spähter mal länger unterwegs sein, würd ich diesen Vetus Batterie-Umschalter - 150 A / 300 A einbauen

howi 22.01.2009 19:06

Taugt der nun ? ConfusConfus

http://www.svb.de/index.php?sid=e19a...isttype=search

BAT 22.01.2009 19:26

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 12762)


(daumen)(daumen) passt, WEACO bauen wir auch in unsere Luxusliner ein(daumen) und du weist ja bei welche Goldschmiede ich bin :biggrin5:

howi 22.01.2009 19:28

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 12765)
(daumen)(daumen) passt, WEACO bauen wir auch in unsere Luxusliner ein(daumen) und du weist ja bei welche Goldschmiede ich bin :biggrin5:

OK. Vielen vielen Dank für Eure Hilfe (daumen) (cool)

BAT 22.01.2009 19:49

nur zur Info

schau dir mal den CR 49 S von Kissman an und mach mal ne Preisanfrage. kannst in München abholen, keine Transportkosten und verwendet die gleiche Kühleinheit wie WEACO(daumen)

howi 22.01.2009 20:23

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 12768)
nur zur Info

schau dir mal den CR 49 S von Kissman an und mach mal ne Preisanfrage. kannst in München abholen, keine Transportkosten und verwendet die gleiche Kühleinheit wie WEACO(daumen)

Hab ich heute schon angefordert. Kostet 560,-- (daumen)

Prospekt

BAT 22.01.2009 20:36

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 12771)
Hab ich heute schon angefordert. Kostet 560,-- (daumen)

Prospekt

(daumen)(daumen) und denk auch an den Service, da is der Kissmann richtig Klasse(daumen) wie schnell ist mal ein Clip oder Halter gebrochen, hast da alles vor der Tür. Und das ist ein Standgerät zum einbauen, sehr montagefreundlich. Ich hab vor die Standfüße nur ne Sperre montiert, um ein Wandern während der Fahrt zu vermeiden(daumen)

howi 23.01.2009 20:26

Hab Heute in München angerufen.

Ich denke aber, wir kommen nicht zusammen.
1. mind. 2-3 Wochen Lieferzeit,
2. kein perfektes Einbaugerät.

Werde also den Waeco CR50 nehmen.....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=027

Günter, trotzdem vielen Dank für den Link (daumen)(daumen)(daumen)

BAT 23.01.2009 20:37

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 12874)
Hab Heute in München angerufen.

Ich denke aber, wir kommen nicht zusammen.
1. mind. 2-3 Wochen Lieferzeit,
2. kein perfektes Einbaugerät.

Werde also den Waeco CR50 nehmen.....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=027

Günter, trotzdem vielen Dank für den Link (daumen)(daumen)(daumen)

war ja nur ne Info(daumen) und der Preis für den CR50 ist doch gut(daumen)

Verbrauch 1,4 Ah/h bei 25 °C Außentemperatur (daumen) das ist doch prima(daumen)

howi 23.01.2009 20:46

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 12876)
....und der Preis für den CR50 ist doch gut(daumen)

Ja, zumindest habe ich mich jetzt mit dem Preis abgefunden :banghead::banghead:

BAT 23.01.2009 20:59

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 12877)
Ja, zumindest habe ich mich jetzt mit dem Preis abgefunden :banghead::banghead:

denk nicht immer als KücheninselMotz beim Boot bist der Endverbraucher :biggrin5::biggrin5:
was meinst was ich oft für Magenkrämpfe krieg:banghead::banghead:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster