Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Hochwasser 7.8.2010 (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=1841)

MarkusP 09.08.2010 23:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also wer da unterwegs ist, braucht sich nicht wundern, wenn's dann so aussieht:

Der Stromer 10.08.2010 09:59

Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 80318)
Also wer da unterwegs ist, braucht sich nicht wundern, wenn's dann so aussieht:

Confus Aber wenigstens Seemännisch fest gemacht........ lol27lol27lol27

Palmyra 10.08.2010 10:12

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 80328)
Confus Aber wenigstens Seemännisch fest gemacht........ lol27lol27lol27


Das ist doch wohl das mindeste in dem Fall :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Der Stromer 11.08.2010 09:24

Kein Hochwasser
 
:biggrin5:
So Freunde. Dieser Trööööt kann geschlossen werden, dass Hochwasser ist erstmal vorbei. Bis auf ein bisschen Treibgut gibt es keine Probleme mehr:

(daumen)
DONAU:
06:00 INGOLSTADT LUITPOLDSTRASSE 278(-45)
06:00 KELHEIM DONAU 381(-56)
06:00 OBERNDORF 308(-62)
06:00 EISERNE BRÜCKE 326(-58)
06:00 SCHWABELWEIS 359(-41)
06:00 PFATTER 413(-46)
06:00 STRAUBING 383(-63)
06:00 PFELLING 523(-58)
06:00 DEGGENDORF 477(-54)
06:00 HOFKIRCHEN 443(-58)
06:00 VILSHOFEN 453(-48)
06:00 PASSAU DONAU 640(-65)
04:00 MAUTHAUSEN * 461(-14)
04:00 GREIN * 790(-29)
04:00 KIENSTOCK * 448(-65)
MAIN-DONAU-KANAL:
04:00 BAMBERG 254(-14)
04:00 RIEDENBURG_UP 404(-1)
*) Die Wasserstandsdaten werden von Behörden/Organisationen/Einrichtungen der Nachbarländer zur Verfügung gestellt und nicht von der WSV plausibilisiert. Die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Regelmäßigkeit dieser Wasserstandsdaten liegt in der alleinigen Verantwortung der externen Behörde/Organisation/Einrichtung.

MotzDemnächst werden wir wieder die ersten Propschrotter bedauern.

:biggrin5: Machen wir dann hier auch nen Tröööt auf (tja)

MarkusP 11.08.2010 09:35

*zefix* des sch... Hochwasser geht direkt in an sch... Regen über

I glaub i häng des Hobby bald an den Nagel **würg**

Der Stromer 11.08.2010 11:35

Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 80357)
*zefix* des sch... Hochwasser geht direkt in an sch... Regen über

I glaub i häng des Hobby bald an den Nagel **würg**

:biggrin5: Vorschlag für Dein neues Hobby: Regenschirmmodellträger!lol27

Palmyra 11.08.2010 18:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch 11 dm ueber RNW ..... am Unterlauf steigts schon wieder .... der naechste Regen kommt bestimmt :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Der Stromer 12.08.2010 11:02

Zitat:

Zitat von Palmyra (Beitrag 80364)
Noch 11 dm ueber RNW ..... am Unterlauf steigts schon wieder .... der naechste Regen kommt bestimmt :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

MotzIst schon da **würg** Nach dem die Mähdrescher auf den Feldern hier so um 01.30 Uhr fertig waren (Erntezeit = Lärm rund um die Uhr), hat es angefangen zu Regnen und bis jetzt nicht aufgehört. Macht aber nichts, da staubt es nicht so und ich brauche den Garten nicht Gießen lol27lol27lol27

(finger) Aber es reicht sicher nicht für das nächste Hochwasser der Donau. Und 11 dm über RNW (Regulierungs Niedrigwasserstand) ist kein Hochwasser. Das fängt erst bei HSW (Höchster Schifffahrtwasserstand). Der wiederum ist für unterschiedliche Streckenabschnitte auch unterschiedlich und u.A. abhängig von den Durchfahrthöhen der Brücken, etc. Das hat übrigens nichts mit den Meldestufen der HND (0 bis 4) Bayern zu tun.:301:

Confus Begriffsbestimmungen gibts bei ELWIS http://www.elwis.de/Binnenwasserstra...rung_begriffe/ (cool)

Palmyra 12.08.2010 11:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das schaut nicht gut aus ..... wieder steigende Pegel ..... :301:

aus MZ


Wetter: Weiter Regen, aber kein Hochwasser

Am Wochenende regnet es in Bayern reichlich. Trotz steigender Pegel rechnen Experten nicht mit starken Überschwemmungen.

MarkusP 12.08.2010 14:16

Hi Dieter,
du hast recht, die Hochwasserwarnstufen haben nichts mit dem HSW zu tun. Jedenfalls nur soviel wie idR wenn der HSW erreicht ist, Hochwasser ist.
Ich denke Hochwasser ist bereits, wenn die "Hochwasser-"Meldestufe 1 erreicht ist oderConfus

Wobei die Diskussion nu wirklich theoretisch ist - da trinke ich doch lieber praktisch ein Bierchen mit Dir:cheers2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster