Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Werbung (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Bootssattlerei Hallier (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=76)

howi 21.04.2009 20:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Björn, Du hast ein wichtiges Detail bei Deinen Fotos vergessen......

Deines:
http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck10.jpg

Meines: :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Der_Strolch 21.04.2009 21:01

war da der Borkenkäfer drann....

Bootsattlerei-Hallier 21.04.2009 21:20

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 27683)
Björn, Du hast ein wichtiges Detail bei Deinen Fotos vergessen......

Deines:
http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck10.jpg

Meines: :biggrin5::biggrin5::biggrin5:


Tja, da sieht man deutlich die tolle Werksbearbeitung oder welcher Volldepp da das alte Verdeck montiert hat :banghead::banghead:

Das Boot war niegelnagelneu und wurde mit den so gebohrten Druckknöpfen ausgeliefert! Als wir das gesehen haben, wurde erstmal alles neu gebohrt, aber wenn das mein Boot gewesen wäre, hätte ich es nicht dem Händler abgenommen. Schon unglaublich - teilweise 3cm unter unseren Knöpfen, dann wieder komplett verschwunden. Die haben es tatsächlich auf 5-6 cm Versatz auf nem Meter geschafft :mad:

howi 21.04.2009 21:24

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 27695)
Tja, da sieht man deutlich die tolle Werksbearbeitung oder welcher Volldepp da das alte Verdeck montiert hat :banghead::banghead:

Das Boot war niegelnagelneu und wurde mit den so gebohrten Druckknöpfen ausgeliefert! Als wir das gesehen haben, wurde erstmal alles neu gebohrt, aber wenn das mein Boot gewesen wäre, hätte ich es nicht dem Händler abgenommen. Schon unglaublich - teilweise 3cm unter unseren Knöpfen, dann wieder komplett verschwunden. Die haben es tatsächlich auf 5-6 cm Versatz auf nem Meter geschafft :mad:


Björn, ich rede von dem tollen Klebeband :biggrin5:(tja)

Bootsattlerei-Hallier 21.04.2009 21:27

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 27698)
Björn, ich rede von dem tollen Klebeband :biggrin5:(tja)

Ach des, des gibts bei jedem Verdeck zum Abdichten dazu duschenduschen

howi 21.04.2009 21:33

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 27703)
Ach des, des gibts bei jedem Verdeck zum Abdichten dazu duschenduschen

Dann musst meines noch nachliefern duschen

Ich dachte, ich seh nicht richtig :banghead::banghead::banghead:

Der_Strolch 21.04.2009 21:35

und wenn ihr eures 5cm länger gemacht hättet, dann könnt man den Lochfrass nicht sehn

Bootsattlerei-Hallier 21.04.2009 21:39

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 27710)
Dann musst meines noch nachliefern duschen

Ich dachte, ich seh nicht richtig :banghead::banghead::banghead:


Tja, das kommt davon, wenn der Bootshändler keine große Ahnung hat und diese tollen Geräteträger noch als Werbemittel einsetzt, um die Dragos zu verkaufen.

Das ist mit einem Verdeck nicht mehr zu 100% dicht zu bekommen, die Besitzer der neuen Drago haben sich um die Rohre unten so ne Wasserableitschnur nach außen gelegt, die anscheinend recht gut funktioniert. Müssten Schönaus auch mit ihrer Drago machen.

Es rennt halt auch genug Wasser direkt am Rohr runter, dmait es innen richtig feucht wird. Da können die Ausschnitte noch so eng anliegend sein...

Bootsattlerei-Hallier 26.04.2009 15:25

Wieder mal ein paar Bilderchen von ner aktuellen Arbeit:

Verdeck & Gestänge für ein 29 Jahre altes Schätzchen, ne Scand Boats 26

Die Boote lassen sich schön machen, vor allem, weil man ringsum problemlos gehen kann :biggrin5::biggrin5:
Dafür haben sie eine irsinnig lange Plicht, die wir mit dem Verdeck und Gestänge überbrücken müssen.

Ging dann aber relativ problemlos, wir haben jetzt innen eine Stehhöhe von mindestens 2m, aber sieht man dem Boot von außen gar nicht an ;)

Dafür kann der Skipper jetzt trotz erhöhtem Steuerstand (steht auf so ner Art Trittstufe) selbst mit 1,80m Größe noch problemlos im Stehen navigieren.

Bimini ist mit 1,65m riesengroß, ergibt sich auch durch die relative große Stehhöhe.


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck01.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck02.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck03.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck04.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck05.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck06.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck07.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck08.jpg

BAT 26.04.2009 15:50

Hallo Björn
sieht wirklich gut aus und passt optisch sehr gut zum Boot (daumen)(daumen)

camelion01 26.04.2009 19:16

Hallo Björn!

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass du bei so schönen Arbeiten mitmachst!:biggrin5:
Das sieht wirklich perfeckt aus!(daumen)

Bootsattlerei-Hallier 26.04.2009 19:25

Zitat:

Zitat von camelion01 (Beitrag 28396)
Hallo Björn!

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass du bei so schönen Arbeiten mitmachst!:biggrin5:
Das sieht wirklich perfeckt aus!(daumen)

Hehe, das ist der Trick: nix Arbeiten, aber den Ruhm einstreichen (tja)

howi 26.04.2009 20:56

Ich hab hier mal eine Beschwerde MotzMotzMotz

Mein Verdeck ist nicht Blütenstaubresistent MotzMotz

Triton05 26.04.2009 21:04

Hallo Björn,

wie bekommt man denn den Blütenstaub ohne Rückstände wieder vom Verdeck runter? Trocken mit der Bürste oder lieber die feuchte Variante?
gruß hans

howi 26.04.2009 21:08

Zitat:

Zitat von Triton05 (Beitrag 28438)
Hallo Björn,

wie bekommt man denn den Blütenstaub ohne Rückstände wieder vom Verdeck runter? Trocken mit der Bürste oder lieber die feuchte Variante?
gruß hans

Ich persönlich habs ordentlich gebürstet, aber das ist nicht von langer Dauer gewesen, Nachschub kam gleich wieder an :banghead::banghead::banghead:

Bootsattlerei-Hallier 26.04.2009 21:09

nimm ne weiche bürste und bürste den stoff trocken aus (aber nicht unbedingt über die nähte), wenn die nähte undicht, lass es den regen erledigen, denn der dreck dichtet ab, wenn er in die nahtlöcher gespült wird :biggrin5:

camelion01 27.04.2009 07:52

Zitat:

Zitat von Triton05 (Beitrag 28438)
Hallo Björn,

wie bekommt man denn den Blütenstaub ohne Rückstände wieder vom Verdeck runter? Trocken mit der Bürste oder lieber die feuchte Variante?
gruß hans

Wer will schon ne trockene Bürste?Confus
Ich nehm liebe die feutchte Variante!:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Bootsattlerei-Hallier 02.05.2009 17:49

So hier mal die Bilderchen vom Verdeck der Quicksilver 645 Daycruiser.

Gestänge vorne 1 Bügel, fest abgestützt, hinten 3 (also genau umgekehrt wie sonst bei den Verdecken, ist nötig, damit man nach vorne aussteigen kann)

Bimini hat eine Riesengröße von über 2,50m, da das Oberteil bei so einem Verdeck auch nicht getrennt werden kann.

Verdeckhinterteil ist hochrollbar als auch komplett wegnehmbar.

Wäre der saublöde Geräteträger nicht gewesen, hätten wir ein nahezu perfektes Verdeck machen können Motz:biggrin5:
Aber auch so könnte man es direkt auf ne Messe stellen (inkl. Fuchsschwanz) ;)


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck01.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck02.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck03.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck04.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck05.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck06.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck07.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck08.jpg

Bootsattlerei-Hallier 02.05.2009 17:50

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck09.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck10.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck11.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck12.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck13.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck14.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck15.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck16.jpg

Bootsattlerei-Hallier 02.05.2009 18:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so das Boot aus, als es mehr oder weniger blank zu uns kam

howi 02.05.2009 20:05

Björn, Heut kam ein Brief von einer Bootssattlerei, hat meine Sekräterin gesagt..... (daumen)(daumen)

Bootsattlerei-Hallier 02.05.2009 20:46

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 29023)
Björn, Heut kam ein Brief von einer Bootssattlerei, hat meine Sekräterin gesagt..... (daumen)(daumen)


man merkt, dass der Brief ins bayerische Ausland ging - ne Woche Laufzeit :banghead::banghead:

Bootsattlerei-Hallier 08.05.2009 21:43

Ein paar Bilder von der aktuellen Arbeit

Verdeck für ein altes Schätzchen, eine Safir 24

Hier mal zwei Fotos, wie sie zu uns kam: Gestänge hat nur einen Bügel und das Verdeck wurde unterhalb vom Hardtop angeschlagen, so dass hinten auch fast keine Stehhöhe mehr vorhanden war

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck09.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck10.jpg


Und da noch Persenningknöpfe beim alten Verdeck verwendet wurde, wurde neben einem neuen Gestänge (diesmal mit 2 Bügel) auch gleich noch sämtliche Druckknöpfe und Tenax neu gebohrt

Verdeck ist jetzt oben am Hardtop befestigt, die Seitenteile haben jeweils eine hochrollbare Tür und das Hinterteil ist rausnehmbar.

Alle Scheiben auch noch beschattet ;)

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck01.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck02.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck03.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck04.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck05.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck06.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck07.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck08.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de...4-verdeck.html

howi 08.05.2009 21:45

Sieht sehr sehr gut aus (daumen)(daumen)

Bootsattlerei-Hallier 08.05.2009 21:52

Die Besitzer haben ihr Boot nicht wieder erkannt :biggrin5::biggrin5:

Jedenfalls geht es jetzt erstmal wieder zurück in die alte Heimat an die deutsche Ostseeküste und liegt dann bis zur nächsten Tour in Beilgnries ;)

howi 08.05.2009 21:59

Hast dem Scheibenheini auch schon präsentiert ?? (finger)(finger)(finger)(finger)

Bootsattlerei-Hallier 08.05.2009 22:11

ne, keine zeit und lust ;)

jetzt kommt nächste woche ne sea ray 290 dran und dann hoffentlich erstmal ein paar tage ruhe und KEIN boot mehr duschen(tja)

dann werden erstmal alle angebote und anfragen beantwortet und vielleicht fahr ich ein paar tage weg :biggrin5::biggrin5:

glumpo 08.05.2009 22:16

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 30104)
ne, keine zeit und lust ;)

jetzt kommt nächste woche ne sea ray 290 dran und dann hoffentlich erstmal ein paar tage ruhe und KEIN boot mehr duschen(tja)

dann werden erstmal alle angebote und anfragen beantwortet und vielleicht fahr ich ein paar tage weg :biggrin5::biggrin5:


Ja genau erhol Dich nur feste,(daumen):biggrin5::biggrin5:
ende Juni komme dann ich :biggrin5::biggrin5:

Azzurro 09.05.2009 09:44

Hallo Björn

hast Du dir schon mal überlegt ein Verdeck für eine Weekend zu machen
hätte da ein paar rumstehen:biggrin5:

howi 09.05.2009 09:56

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 30104)
....vielleicht fahr ich ein paar tage weg :biggrin5::biggrin5:


Wie ? Andauernd keine freien Termine haben und dann wegfahren wollen ? MotzMotzMotz

howi 09.05.2009 09:57

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 30106)
ende Juni komme dann ich :biggrin5::biggrin5:

Brauchst ein Winterverdeck ? Confus (tja)(tja)

Bootsattlerei-Hallier 09.05.2009 10:25

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 30142)
Brauchst ein Winterverdeck ? Confus (tja)(tja)

Ich schätz mal, Goran braucht überhaupt kein Verdeck, denn bis es soweit wäre, hat Balu eh schon einen neuen Besitzer (tja)

Bootsattlerei-Hallier 09.05.2009 10:28

Zitat:

Zitat von Azzurro (Beitrag 30133)
Hallo Björn

hast Du dir schon mal überlegt ein Verdeck für eine Weekend zu machen
hätte da ein paar rumstehen:biggrin5:

Haben wir doch schon vor ein paar Jahren ;)

Azzurro 09.05.2009 10:54

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 30144)
Haben wir doch schon vor ein paar Jahren ;)


Zeig mal Fotos her(daumen)

Bootsattlerei-Hallier 09.05.2009 11:23

http://www.bootssattlerei-hallier.de...ml=1&Itemid=72

http://www.bootssattlerei-hallier.de...ml=1&Itemid=72

http://www.bootssattlerei-hallier.de...ml=1&Itemid=72

http://www.bootssattlerei-hallier.de...ml=1&Itemid=72

http://www.bootssattlerei-hallier.de...ml=1&Itemid=72



Insgesamt nix Besonderes, müssten mal was für die neuen Modelle machen :biggrin5:

Und dann ohne Vorgaben vom Kunden, sondern so, wie wir uns das vorstellen (tja)

Azzurro 09.05.2009 11:55

Hätte hier eine 700 und 2 stk 640 er stehen kannst Dich schon austoben kommen

Bootsattlerei-Hallier 09.05.2009 13:48

Tja, da muss der Kunde halt irgendwann das Böötchen vorbeibringen ;)

glumpo 09.05.2009 23:48

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 30143)
Ich schätz mal, Goran braucht überhaupt kein Verdeck, denn bis es soweit wäre, hat Balu eh schon einen neuen Besitzer (tja)


Nein nein, egal ob Irgendwann neuer Besitzer oder nicht, ich will eins haben , haben wollen, haben(daumen)

Azzurro 10.05.2009 08:26

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 30150)
Tja, da muss der Kunde halt irgendwann das Böötchen vorbeibringen ;)


Mit der 700er wird das schwer gehen die brauch Sondergenehmigungen zum Fahren auf der Strasse (Mehr als 250cm breit)

Bootsattlerei-Hallier 10.05.2009 12:08

Da gibts doch die Ausnahmegenehmigungen dafür, oder?
Die zahlt man jährlich oder hab ich das falsch in Erinnerung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster