Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Werbung (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Bootssattlerei Hallier (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=76)

Azzurro 10.05.2009 12:31

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 30221)
Da gibts doch die Ausnahmegenehmigungen dafür, oder?
Die zahlt man jährlich oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Keine Ahnung, für uns macht das eine Spedition wir können solche großen Boote nimmer selber Transportieren keinen passenden Hänger dafür

howi 11.05.2009 16:48

@Björn,

kann ich die Beschattungsteile in der Waschmaschine waschen ? (0 Grad) ConfusConfus

Bootsattlerei-Hallier 11.05.2009 18:24

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 30348)
@Björn,

kann ich die Beschattungsteile in der Waschmaschine waschen ? (0 Grad) ConfusConfus

ich würds per Hand waschen, weiss nicht, ob nicht das ewige Falten in der Maschine dem Stoff nichts tut Confus

howi 11.05.2009 18:34

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 30355)
ich würds per Hand waschen, weiss nicht, ob nicht das ewige Falten in der Maschine dem Stoff nichts tut Confus

OK, aber waschen generell kein Problem ? Confus

Bootsattlerei-Hallier 11.05.2009 20:12

Sattler schreibt: reinigen nur mit milder Seifenlösung, gut nachspülen (damit ist nicht der Hals gemeint :biggrin5:)

howi 11.05.2009 20:13

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 30366)
(damit ist nicht der Hals gemeint :biggrin5:)


Gut dass Du es extra so deutlich erwähnt hast, ich hätte es fast falsch verstanden :cheers2:

glumpo 11.05.2009 21:34

Möchte auch eimal so ein Problem haben mit was ich mein Verdeck reinigen sollMotzMotz:banghead::biggrin5::biggrin5:

howi 11.05.2009 21:51

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 30389)
Möchte auch eimal so ein Problem haben mit was ich mein Verdeck reinigen sollMotzMotz:banghead::biggrin5::biggrin5:

Nicht das Verdeck, die Beschattungen für die Nacht :biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:

MarkusP 21.05.2009 21:54

Ich wollt auch hier nochmal Danke an Björn sagen.
Ich hatte von meinem Camperverdeck, welches bei meinem gebrauchten Boot dabei war und leider nicht von Björn stammt, eine Madenschraube verloren. Björn hat meine Anfrage hier im Forum gelesen und mir prompt 2 Schrauben und einen passenden Imbus zugeschickt.
Ich denke das der Service bei Kunden mit Sicherheit mindestens genauso ist(daumen)
Ich kann und werde Dich gerne empfehlen - Danke nochmals:658:

Bootsattlerei-Hallier 23.05.2009 10:15

Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 31711)
Ich wollt auch hier nochmal Danke an Björn sagen.
Ich hatte von meinem Camperverdeck, welches bei meinem gebrauchten Boot dabei war und leider nicht von Björn stammt, eine Madenschraube verloren. Björn hat meine Anfrage hier im Forum gelesen und mir prompt 2 Schrauben und einen passenden Imbus zugeschickt.
Ich denke das der Service bei Kunden mit Sicherheit mindestens genauso ist(daumen)
Ich kann und werde Dich gerne empfehlen - Danke nochmals:658:


Kein Problem, konnte nur das Elend nicht mehr lesen :biggrin5::biggrin5:duschen

Bootsattlerei-Hallier 23.05.2009 10:42

So, hab mal die Tage wieder Bilder vom letzten Auftrag gemacht

Bootsverdeck für SeaRay 290 Sundancer mit Gestänge

Problem bei allen Sundancern ist der eigentlich viel zu niedrige Geräteträger, der müsste bei allen Sea RAy rund 20cm höher sein.

Also hast du nur 2 Möglichkeiten: entweder unter der Höhe vom Geräteträger bleiben oder da drauf pfeiffen und versuchen, vorne auf dem Steuerstand einigermaßen Stehhöhe zu schaffen.

So sieht das Originalalugestänge vorne aus (ne 290er, die wir vor einigen Jahren gemacht haben)

http://www.bootssattlerei-hallier.de...rtseite_gr.jpg

Problem ist, dass man eine riesige Länge vom Ausleger hinter zum Geräteträger hat.


Da wir das Gestänge ebenfalls neu gemacht haben, haben wir uns dafür entschlossen, vorne mit zwei statt einem Ausleger zu arbeiten.
Dadurch wird dann eine saubere Spannung auch im Oberteil erreicht.

Das einzige, was nicht mehr funktioniert, sind die Suchscheinwerfer oben am Geräteträger, die der Vorbesitzer da oben montiert hat. Aber wie das bei diesem niedrigen Geräteträger funktionieren soll, weiß ich echt nicht Confus
Denn dazu müsste das Verdeck vorne mindestens um 20cm niedriger werden, sozusagen der Geräteträger der höchste Punkt sein - wie da noch ein brauchbares und funktionales Verdeck rauskommen soll, weiß ich nicht...


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck01.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck02.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck03.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck04.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck05.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck06.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck07.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck08.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck09.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck10.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck11.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck12.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck13.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck14.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck15.jpg

http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck16.jpg

Palmyra 23.05.2009 11:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gratulation .... ich glaube noch besser kann man kein Verdeck fertigen ..... hoffentlich habe ich bald wieder ein Boot und brauche ein Verdeck .... was kostet z.B. so ein Verdeck fuer eine Pedro ?

Soweit ich dies beurteilen kann ist dies schwere Qaulitaet ( LKW Planen ) Nur so ungefaehr und bitte per PN.

Palmyra 30.05.2009 20:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was stimmt bei dem Boot oder dem Verdeck nicht ?

Bootsattlerei-Hallier 30.05.2009 23:38

Zitat:

Zitat von Palmyra (Beitrag 32319)
Was stimmt bei dem Boot oder dem Verdeck nicht ?


Ist das original mit dabei? Confus

Bootsattlerei-Hallier 05.06.2009 17:27

Diesmal was für die Wasserskifahrer unter Euch :biggrin5:


Persenning für Ski Nautique 196


Die Persenning haben wir wegen der notwendigen Wasserdampfdurchlässigkeit aus Verdeckstoff angefertigt, die alte war aus PVC-Material und hat für schönen Schimmel im Boot gesorgt Motz


Damit das Gelcoat nicht weiter ausbleichen kann, haben wir noch zusätzlich für Steuer- und Backbord wegnehmbare bzw. wegnköpfbare Schutzstreifen angefertigt, die Badeplattform aus Holz ist ebenfalls komplett geschützt


Klampen sind alle benutzbar, auch der Tank kann entlüftet werden ;)


http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning01.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning02.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning03.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning04.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning05.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de...rsenning06.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de...ersenning.html

Wolf b. 24.06.2009 13:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo Björn,

ich habe mal ein paar Bilder von meiner Trissie gemacht.
was benötigst du noch für Angaben um mir einen ca. Preis für
a) nur Sprayhood
b) Sprayhood kombinierbar mit Kuchenbude
zu geben?
Wenn die Größenordnung für mich leistbar wäre, käme ich dann selbstverständlich mit dem Boot zu dir und dann könntest du immer noch sagen "das hab ich nach den Bildern anders eingeschätzt, liegt doch höher" oder so, ohne daß ich dir böse wäre.

Wie du siehst, steht das Boot ganzjährig im freien. Deshalb sollte das ganze demontierbar sein, so daß es nur wenn ich es brauche dem Wetter ausgesetzt ist.
Die Sprayhood muß lediglich den Eingang vor Spritzwasser und Regen schützen und bliebe den Urlaub über montiert (kann also ruhig etwas komplizierter sein die abzubauen).
Die Kuchenbude kann beim segeln eh nicht genutzt werden, also sollte sie incl. Gestänge relativ schnell und einfach abgebaut werden können.
Die größte Breite ist knapp unter 1,50m und die Cockpitlänge knapp unter 2m.

Da mich das ganze Boot nur etwa 2000€ gekostet hat, sollte der Preis im Rahmen liegen. Deshalb bin ich gerne bereit Abstriche beim Bedienkomfort zu machen.

Wenn dir das lieber ist, mache ich einen eigenen Tröt dafür auf.

Bootsattlerei-Hallier 24.06.2009 13:58

Hi Wolf,

ne nen neuen thread brauchste deswegen nicht aufzumachen ;)

Ich werds mal mit den anderen diskutieren, gibts für dein Boot kein fertiges Sprayhood mit Kuchenbude?

Schon mal bei Wendling und Trempeck angefragt? Nicht dass wir sowas nicht machen / wollen, aber wenn die nach Schnittmuster arbeiten und sowas schon liegen haben, dann ist es in der Regel günstiger als wir, die wir das Rad dann jedesmal neu erfinden müssen.
Preis würde mich dann aber trotzdem interessieren :biggrin5:

Denn ich sehe, am Boot selber ist noch gar nichts vorhanden: keine Knöpfe, kein Gestänge, gar nichts **weinen**

Wolf b. 24.06.2009 14:05

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 34648)
Ich werds mal mit den anderen diskutieren, gibts für dein Boot kein fertiges Sprayhood mit Kuchenbude?

Schon mal bei Wendling und Trempeck angefragt? Nicht dass wir sowas nicht machen / wollen, aber wenn die nach Schnittmuster arbeiten und sowas schon liegen haben, dann ist es in der Regel günstiger als wir, die wir das Rad dann jedesmal neu erfinden müssen.

Ne, ich hab noch nirgends angefragt.
Aber beim Kauf fragte ich Stephan danach und er meinte es gäbe nichts fertiges. Er hat mir aber Schnittmuster oder so von einer nicht mehr existierenden Firma gemailt. Muß ich mal raussuchen.

Ich google mal nach Wendling und Trempeck. Die Firmen habe ich bisher noch nie gehört.

Preis würde ich dir natürlich sagen und mir ist auch egal, ob du mir den öffentlich nennst, hätte aber auch nichts dagegen.

Wolf b. 24.06.2009 14:31

So, Wendling hat kein Schnittmuster und Trempeck ruft mich zurück, er war sich nicht sicher.

Ich erzählte ihm, daß meine "örtliche" Sattlerei (du) mir das geraten hat (wg. Schnittmuster) und er meinte dann auch, daß es evtl. besser wäre es vor Ort machen zu lassen, also bei dir. Mal sehen was dabei rauskommt.

Es stimmt, es ist wirklich noch gar nichts vorhanden.

Wenn du mir eine PN mit Preis senden willst, genügt mir eine ungefähre Ansage, ab welchem Preis es in etwa machbar wäre. Daß es bei meinen Wünschen dann evtl. auch das doppelte bis fünffache werden kann ist mir klar. Das würden wir dann vor Ort klären, wenn du das Boot siehst.

Bootsattlerei-Hallier 24.06.2009 16:17

Dann warten wir mal ab, ob Trempeck was hat.

Haste ein Bild, wo man den Verlauf der Leinen sieht, also wenn Baum und Mast aufgebaut sind?

Schwierig, das auf den Bildern abschätzen zu müssen Confus

Das wird ne ziemliche Bastelarbeit, soviel ist sicher (tja)

Wolf b. 24.06.2009 17:48

Schau mal hier:
http://www.boote-forum.de/showthread...t=trissie+wolf
http://www.sailguide.com/Bilder/Triss_storf.jpg Das ist nicht meine.
http://stortriss.com/component/optio...,241/catid,24/ auch nicht meine
http://stortriss.com/component/optio.../limitstart,9/ auch nicht meine


Ich könnte natürlich auch im Urlaub (die ersten 3 Augustwochen) Bilder machen und dir das Boot dann am Rückweg vorbeibringen. Ist vielleicht eh geschickter, da ich dann das Boot wenigstens mal gesegelt habe.

Bootsattlerei-Hallier 24.06.2009 18:58

Wird wohl das beste sein, du kommst einfach am Rückweg mal schnell bei uns vorbei und wir können uns das Boot live ansehen.

Ist immer schwierig bei den Seglern, das ist bei Mobos wesentlich einfacher ;)

Aber im August vorher rechtzeitig anrufen, da wir da "Betriebsferien" machen und ich auch nicht die ganze Zeit in Poikam bin.
Gearbeitet wird da jedenfalls nix in diesen Wochen (tja)

Bootsattlerei-Hallier 29.06.2009 22:55

Hier ein paar Bilder vom Refit von Olafs, Riccos und Gorans Stegnachbar.

Bayliner 2855 - hinten haben wir noch einen zusätzlichen Bügel hinzugefügt, damit nach dem Geräteträger mehr Platz und Stehhöhe vorhanden ist, außerdem wird auf diese Weise noch das Bimini verlängert

Übrigens hatten wir letzte Woche Kunden vom Steg 2 da, ihr Kommentar zum Trupp da hinten auf Steg 1: ne mit dieser Säufertruppe wollen wir nix zu tun haben lol27lol27lol27


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck01.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck03.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck04.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck05.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck06.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck07.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck08.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck09.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck10.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck11.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck13.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck12.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...erverdeck.html

Monster 20.07.2009 12:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hab auch mal ein paar Bilder von einem Hallier Verdeck.

Heute in Schlögen nach dem slippen gemacht.

Gute Arbeit Björn - respekt :658::658::658:

Der Stromer 20.07.2009 15:20

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 265)
Wie schon erwähnt, habe ich dieses Jahr auch von Björn ein neues Verdeck machen lassen.

Deshalb auch an dieser Stelle ein paar Detailfotos:

http://www.donau-wassersport.de/bf/vd1.jpg

http://www.donau-wassersport.de/bf/vd2.jpg

http://www.donau-wassersport.de/bf/vd3.jpg

http://www.donau-wassersport.de/bf/vd4.jpg

Ein Traum ! Ich würde nur beim nächsten Mal, das Heckteil zum Rausnehmen machen, statt zum Aufrollen.
Alleine hängt man(n) da ganz nett dran..... Tja, Björn. Hätte doch auf Dich hören sollen Motz

Schöne Grüße

Olaf

Confus Haste kein Hafenluder zur Hand?Confus

Palmyra 20.07.2009 16:23

Zitat:

Zitat von Der Kassierer (Beitrag 36465)
Confus Haste kein Hafenluder zur Hand?Confus

Ich dachte das Boot wird verkauft mit Verdeck und Hafenluder ? Bei den Preisen dort in der Marina sicher ein ''Edel Hafenluder ?;);)'' ( sofern vorhanden ....)

Bootsattlerei-Hallier 20.07.2009 20:10

Zitat:

Zitat von Monster (Beitrag 36459)
Hab auch mal ein paar Bilder von einem Hallier Verdeck.

Heute in Schlögen nach dem slippen gemacht.

Gute Arbeit Björn - respekt :658::658::658:


Dann haben sie es ja geschafft, das Verdeck mit Gestänge aufzubauen (daumen) Hatten nämlich schon a bisserl Bammel davor lol27


Aber Scheiben haben schon wieder durch das Zusammenrollen gelitten.

Insgesamt keine schlechte Arbeit, aber auch nichts Herausragendes. Dazu hätten wir hinten das Gestänge ein bisschen anders machen müssen, ging aber nicht, wegen der saublöden Sitzbank, die hinten übersteht.
Da mussten wir hinten sehr steil nach oben gehen und das gibt immer Probleme, die man zwar oft gut übertünchen kann, aber nicht immer ;)

Monster 20.07.2009 20:15

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 36494)
Dann haben sie es ja geschafft, das Verdeck mit Gestänge aufzubauen (daumen) Hatten nämlich schon a bisserl Bammel davor lol27

Hab ja etwas mitgeholfen :biggrin5:

Der_Strolch 20.07.2009 21:14

Zitat:

Zitat von Monster (Beitrag 36496)
Hab ja etwas mitgeholfen :biggrin5:



nun isses klar warum die Falten drinn sind ....lol27lol27

Monster 21.07.2009 08:02

Zitat:

Zitat von Der_Strolch (Beitrag 36507)
nun isses klar warum die Falten drinn sind ....lol27lol27

Motz

Der Stromer 21.07.2009 14:37

Zitat:

Zitat von Monster (Beitrag 36496)
Hab ja etwas mitgeholfen :biggrin5:

lol27Duuu? Als Hafenluder?? lol27

Monster 21.07.2009 16:12

(cool) ja klar, was glaubst du denn lol27

Bootsattlerei-Hallier 28.07.2009 20:18

So, ein paar Bilderchen von der letzten Verdeckarbeit vor der Sommerpause. Noch zwei kleine Persenninge, dann ist erstmal Schluß (daumen)


Wir haben unser Bestes gegeben, einer Sealine 240 ne neue Optik zu verpassen (und auch das Verdeck wesentlich funktionaler zu machen).


Hier mal ein Foto, wie die Originalverdecke der 240er so aussehen

http://www.bootssattlerei-hallier.de...ealine_240.jpg


Man kann deutlich drei Dinge erkennen:
  • vorne fällt das Verdeck steil ab und hat eine Irrsinnslänge vom Geräteträger zum Bügel vorne (sowas geht bei absolut dichten Plastikstoffen, aber bei Stoff bekommt man Probleme)
  • hinten ist der hintere Bügel sehr nach am Geräteträger, dadurch ist das Verdeck hinten sehr schräg und man kann in der Plicht nicht mehr richtig sitzen
  • das ganze vordere Verdeckteil ist ein riesiges Drum, also nichts zum Rausmachen, keine Seitenteile, kein Vorderteil


Deswegen haben wir den vorderen Bügel weiter nach oben gestellt, der hintere rutschte ungefähr 15cm nach hinten, und die Lift-the-Dot-Knöpfe wurden am Geräteträger gegen ganz normale Dot ausgetauscht


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck01.jpg


Man merkt deutlich den Unterschied: vorne und hinten wesentlich mehr Platz und im Gegensatz zum alten Verdeck in kürzester Zeit abgebaut



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck02.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck03.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck04.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck05.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck06.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck07.jpg



Problempunkt bei allen Sealineverdecken ist immer die Dichtheit am Geräteträger

So wie wir es jetzt gemacht haben, sollte es fast unmöglich sein, dass noch Wasser hineinkann


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck08.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck09.jpg




Das Verdeckhinterteil ist hochrollbar (sowohl Tür als auch komplett) und auch komplett wegnehmbar

Dadurch hat man ein Bimini über die gesamte Verdeckslänge


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck10.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck11.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck12.jpg


Hoffentlich gefällt es dem Kunden (ist ja hier und auch im BF Mitglied :biggrin5:) - ich denke, es ist ganz brauchbar geworden :419:

http://www.bootssattlerei-hallier.de...erverdeck.html

Werner Maderer 28.07.2009 22:04

Verdeck Sealine 240
 
Hallo Gebr.Hallier,
zufällig schaue ich noch heute Abend ins Forum und sehe meine
Wilma mit neuem Verdeck abgebildet. :658:
Wunderbar- Morgen wird sie abgeholt.(daumen)
Viele Grüße
Werner

Bootsattlerei-Hallier 28.07.2009 23:22

jo, morgen Früh müssen wir nur noch ne Kleinigkeit machen, aber das Verdeck ist zu 99,9% fertig :biggrin5:

moeckelchen 06.09.2009 14:05

(hi) björn, ich benötige eine neue hafenpersenning für meine sea ray 215 . mit was muß ich rechnen? danke (daumen)(daumen)

moeckelchen 06.09.2009 14:26

das mein ich,die dabei war ist made in USAMotz

moeckelchen 06.09.2009 14:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bild vergessen**weinen**

Bootsattlerei-Hallier 08.09.2009 09:11

Einige werden das Boot kennen, liegt auch in Saal ;)

Bootsverdeck inkl. Gestänge für Glastron GS209

Standardverdeck ohne große Extras, allerdings mit hinten rausnehmbar (wer wollte das nicht haben und fährt jetzt immer stolz die Wurst spazieren? hab den Namen vergessen Confus:biggrin5::biggrin5:)

Stehhöhe vom Gestänge knappe 1,85m


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck01.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck02.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck03.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck04.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck05.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck06.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck07.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck08.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck09.jpg



Weitere Infos wie immer auf unserer Website

howi 08.09.2009 12:57

Björn, sind Deine 10 Wochen Urlaub etwa schon wieder vorbei ??? ConfusConfusConfus

Kommst Du auch nach Berching ?? ConfusConfus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster