Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Werbung (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Bootssattlerei Hallier (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=76)

Palmyra 08.09.2009 14:22

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 41453)
Björn, sind Deine 10 Wochen Urlaub etwa schon wieder vorbei ??? ConfusConfusConfus

Kommst Du auch nach Berching ?? ConfusConfus

Da wird doch ein Verdeck nach Wahl verlost :biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Bootsattlerei-Hallier 11.09.2009 09:06

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 41453)
Björn, sind Deine 10 Wochen Urlaub etwa schon wieder vorbei ??? ConfusConfusConfus

Kommst Du auch nach Berching ?? ConfusConfus

Ja Urlaub ist vorbei, jetzt heisst's wieder Geld verdienen ;)

Berching kann ich nicht, muss morgen auf ne Geburtstagsfeier :biggrin5:

Bootsattlerei-Hallier 30.10.2009 22:58

Bootsverdeck inkl. Gestängearbeiten für Maxum 2400 SCR

Bei dieser aktuellen Arbeit haben wir vorne das vorhandene Originalgestänge aus Edelstahl gekürzt und neu eingestellt, um eine schönere Form zu bekommen, und hinten einen weiteren Bügel hinzugefügt, da das Originalverdeck vom Bimini schräg runter ging.


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck01.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck02.jpg




Verdeckvorderteil wie üblich mit drei Scheiben, rausnehmbar und mittig hochrollbar für Ausstieg zum Bug


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck03.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck04.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck05.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck06.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck07.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck08.jpg




Verdeckhinterteil mit separater Tür und komplett wegnehmbar - dadurch ein Bimini über die gesamte Verdecklänge



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck09.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck10.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck11.jpg



Weitere Infos zu uns und unseren Arbeiten gibt es wie immer auf unserer Website: http://www.bootssattlerei-hallier.de


Boot geht morgen wieder in sein Zuhause nach Wien, Mike dürfte es eh kennen :biggrin5:

Mal schauen, ob es dem Kunden gefällt ;)

Azzurro 31.10.2009 07:49

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 46252)
Bootsverdeck inkl. Gestängearbeiten für Maxum 2400 SCR

Bei dieser aktuellen Arbeit haben wir vorne das vorhandene Originalgestänge aus Edelstahl gekürzt und neu eingestellt, um eine schönere Form zu bekommen, und hinten einen weiteren Bügel hinzugefügt, da das Originalverdeck vom Bimini schräg runter ging.










Verdeckvorderteil wie üblich mit drei Scheiben, rausnehmbar und mittig hochrollbar für Ausstieg zum Bug






















Verdeckhinterteil mit separater Tür und komplett wegnehmbar - dadurch ein Bimini über die gesamte Verdecklänge














Weitere Infos zu uns und unseren Arbeiten gibt es wie immer auf unserer Website: http://www.bootssattlerei-hallier.de


Boot geht morgen wieder in sein Zuhause nach Wien, Mike dürfte es eh kennen :biggrin5:

Mal schauen, ob es dem Kunden gefällt ;)

Guten Morgen Björn

Das Boot kommt am Montag zu uns in die Halle dann werde ich Dir berichten was der Kunde dazu sagt, ich werde es mir auch genau anschauen und mal sehen ob ich den nächsten Kunden auch wieder an Dich weitergebe. :biggrin5::biggrin5:

lg Mike

Bootsattlerei-Hallier 31.10.2009 10:05

Boot hat grad die Heimreise angetreten, Kunde war wohl sehr zufrieden (wenn er mich nicht angelogen hat ;))

Er sagte selber, dass er der "Testballon" war :biggrin5:

Azzurro 31.10.2009 10:31

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 46266)
Boot hat grad die Heimreise angetreten, Kunde war wohl sehr zufrieden (wenn er mich nicht angelogen hat ;))

Er sagte selber, dass er der "Testballon" war :biggrin5:

Gott sei Dank das er zufrieden ist ansonsten hätte ich Probleme mit Ihm da ich Euch wärmstens empholen habe, der ist nicht hinterfotzig wenn er sagt das gefällt Ihm dann ist das so ansonsten hättest Du Ihn von einer anderen Seite kenne gelernt und das ist etwas was Du nicht erleben willst glaube es mir habe es schon mal erlebt wie er mit seiner vorherigen Servicewerkstatt umgesprungen ist war nicht so Lustig für die.

Bootsattlerei-Hallier 31.10.2009 11:23

Keine Sorge, ist ne Toparbeit geworden, recht viel besser bringen wir das wirklich nicht hin :biggrin5:

BAT 31.10.2009 16:20

Servus Björn

ist schon bemerkenswert was ihr immer wieder für eine saubere Arbeit abliefert(daumen) ich bin immer wieder hin und weg wenn du ein neues Verdeck einstellst (daumen)(daumen)

Der_Strolch 31.10.2009 16:43

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 46286)
Servus Björn

ist schon bemerkenswert was ihr immer wieder für eine saubere Arbeit abliefert(daumen) ich bin immer wieder hin und weg wenn du ein neues Verdeck einstellst (daumen)(daumen)



gell Günter sagst Du auch , wird von mal zu mal besser.......Confus




beim Olaf hats da noch a paar Falten ghabt, :biggrin5:
aber die letzte Arbeit ...
a saubere Sach...(daumen)(daumen)

Bootsattlerei-Hallier 02.11.2009 09:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Der_Strolch (Beitrag 46288)
gell Günter sagst Du auch , wird von mal zu mal besser.......Confus




beim Olaf hats da noch a paar Falten ghabt, :biggrin5:
aber die letzte Arbeit ...
a saubere Sach...(daumen)(daumen)

ich glaub, du vertauschst Olafs Gesicht mit unserem Verdeck lol27

Verdeck war faltenfrei bei Auslieferung, aber es passt sich halt im Laufe der Zeit dem Besitzer an :biggrin5::biggrin5:


das hier ist meine Arbeit für die nächsten Tage, mal was Anderes...

Der Stromer 02.11.2009 11:21

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 46350)
ich glaub, du vertauschst Olafs Gesicht mit unserem Verdeck lol27

Verdeck war faltenfrei bei Auslieferung, aber es passt sich halt im Laufe der Zeit dem Besitzer an :biggrin5::biggrin5:


das hier ist meine Arbeit für die nächsten Tage, mal was Anderes...

(daumen) Super, dass Böötle. Dafür würde ich sogar ne Bank ausrauben!(daumen)

ConfusEndlich mal was anderes, als diese schwimmenden Joghurtbecher und Blechkisten! (tja)

Azzurro 11.11.2009 17:49

Hallo Björn

spät aber doch will ich Dir Gratulieren zu dem Verdeck von der Maxum der Kunde ist schwer begeistert von Eurer Arbeit und wie Ihr mit den Kunden selbst umgeht. Er meinte Profissoneller gehts net mehr TOP ARBEIT(daumen)(daumen)

Er sagte mir Du hast einen Reiniger für die Plexischeiben erwähnt sagst Du mir bitte wo der her ist und wie er heißt soll Ihm eine Flasche besorgen und würde für uns auch welchen benötigen.

Weiters habe ich eventuell noch einen Kunden für Dich, der wird sich wegen einen Biminifür eine 540 Cruiser bei Dir melden.

Bootsattlerei-Hallier 11.11.2009 22:29

Das Zeug heißt Lotos

gibts bei Ebay zB hier

http://cgi.ebay.de/NEU-LOTOS-Best-of...item439b3b01b0


Ist echt super, man kann damit auch problemlos GfK reinigen, löst alles an, selbst zB Ruß!

Bootsattlerei-Hallier 17.11.2009 11:00

Bootsverdeck und Gestänge für 40 Jahre alte Storebro Solö Ruff

Nachdem wir für die Eignerfamilie schon für das letzte Holzboot das Verdeck und Gestänge machen durften, 'mussten' wir auch dieses Mal wieder ran http://www.boote-forum.de/images/smi...on_mrgreen.gif

Boot kam blank bei uns an bzw. haben wir die vorhandenen Drehverschlüsse entsorgt und sämtliche Druckknöpfe neu gebohrt.


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck01.jpg




Durch die extrem lange Pflicht wuchs auch das Bimini auf eine Länge von über 1,90m und bietet jetzt Sonnenschutz für den Fahrerstand und auch den Kochbereich (wobei diese Länge dann schon das absolute Maximum ist)


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck02.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck03.jpg





Das Gestänge wurde auch von der Höhe so eingestellt, daß ein Aussteigen über die aufklappbare vordere kleine Scheibe auf Steuerbord als auch seitlich bequem möglich ist.


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck04.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck05.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck06.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck07.jpg





Rausnehmbares Verdeckvorderteil mit drei Scheiben


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck08.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck09.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck010.jpg





Verdeckhinterteil ist ebenfalls rausnehmbar


http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck011.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck012.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck013.jpg





Beim Gestänge wurde darauf geachtet, daß es
  • sich problemlos bei schönem Wetter nach vorne und hinten für eine komplett offene Fahrt umklappen läßt
  • sich ebenso problemlos und sicher im Boot für den Transport verstauen läßt



http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck014.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck015.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck016.jpg



Für den sicheren Transport 'geparkt'


http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck017.jpg



Weitere Infos zu dieser Arbeit und zu uns wie immer auf unserer Website


Bittet beachtet: wir arbeiten nur, wenn das Boot bei uns in der Sattlerei ist, also keinerlei Arbeiten außer Haus!

Azzurro 17.11.2009 12:41

Hi Björn

Geniale Arbeit und ein sehr schönes Boot (daumen)(daumen)

Bootsattlerei-Hallier 17.12.2009 17:51

Bootsverdeck inkl. Gestänge für Bayliner Capri 1750 LS

Diesmal ein 'kleines' Boot, bei denen man oft das Problem hat, daß eine Stehhöhe von 1,80m oder mehr beim Gestänge den Gesamteindruck ziemlich zerstört.

Mit dem Kunden haben wir uns dann auf ca. 1,70m geeinigt, wir denken, ein brauchbarer Kompromiß aus Stehhöhe / Platzangebot und einer ganz brauchbaren Form.

Alle Verdeckteile sind selbstverständlich rausnehmbar, so daß man ein Bimini über die gesamte Verdecklänge hat.


Stoff: Yachtmaster Premium marineblau, auf Kundenwunsch schwarze Reißverschlüsse und schwarze Einfassung



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck01.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck02.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck03.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck04.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck05.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck06.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck07.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck08.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck09.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck10.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck11.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck12.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck13.jpg



Weitere Infos zu dieser Arbeit und zu uns auf unserer Website: Bootsverdeck Bayliner Capri 1750LS

Bitte denkt daran, daß in jedem Fall euer Boot immer zu uns in den Betrieb gebracht werden muß - und zwar ohne jede Ausnahme!


Ansonsten wünsche ich allen noch ein paar schöne Feiertage, 'nen guten Rutsch und einen frühen Saisonbeginn 2010!

Der Stromer 18.12.2009 14:18

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 47536)
Bootsverdeck und Gestänge für 40 Jahre alte Storebro Solö Ruff

Nachdem wir für die Eignerfamilie schon für das letzte Holzboot das Verdeck und Gestänge machen durften, 'mussten' wir auch dieses Mal wieder ran http://www.boote-forum.de/images/smi...on_mrgreen.gif

Boot kam blank bei uns an bzw. haben wir die vorhandenen Drehverschlüsse entsorgt und sämtliche Druckknöpfe neu gebohrt.


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck01.jpg




Durch die extrem lange Pflicht wuchs auch das Bimini auf eine Länge von über 1,90m und bietet jetzt Sonnenschutz für den Fahrerstand und auch den Kochbereich (wobei diese Länge dann schon das absolute Maximum ist)


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck02.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck03.jpg





Das Gestänge wurde auch von der Höhe so eingestellt, daß ein Aussteigen über die aufklappbare vordere kleine Scheibe auf Steuerbord als auch seitlich bequem möglich ist.


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck04.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck05.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck06.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck07.jpg





Rausnehmbares Verdeckvorderteil mit drei Scheiben


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck08.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck09.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck010.jpg





Verdeckhinterteil ist ebenfalls rausnehmbar


http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck011.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck012.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck013.jpg





Beim Gestänge wurde darauf geachtet, daß es
  • sich problemlos bei schönem Wetter nach vorne und hinten für eine komplett offene Fahrt umklappen läßt
  • sich ebenso problemlos und sicher im Boot für den Transport verstauen läßt


http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck014.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck015.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck016.jpg



Für den sicheren Transport 'geparkt'


http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck017.jpg



Weitere Infos zu dieser Arbeit und zu uns wie immer auf unserer Website


Bittet beachtet: wir arbeiten nur, wenn das Boot bei uns in der Sattlerei ist, also keinerlei Arbeiten außer Haus!

(daumen)(daumen) Super Boot und super Arbeit(daumen)(daumen)

Palmyra 18.12.2009 14:23

Stell dir mal die Pflege dieses wunderschoenen Bootes vor ..... am besten im Wohnzimmer aufbewahren ....(daumen)(daumen)(daumen)

Der Stromer 18.12.2009 14:42

Zitat:

Zitat von Palmyra (Beitrag 50517)
Stell dir mal die Pflege dieses wunderschoenen Bootes vor ..... am besten im Wohnzimmer aufbewahren ....(daumen)(daumen)(daumen)

Confus Für Drausen viel zu schade.Confus

ThomasM 18.12.2009 14:50

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 47536)
Bootsverdeck und Gestänge für 40 Jahre alte Storebro Solö Ruff

Nachdem wir für die Eignerfamilie schon für das letzte Holzboot das Verdeck und Gestänge machen durften, 'mussten' wir auch dieses Mal wieder ran http://www.boote-forum.de/images/smi...on_mrgreen.gif

Boot kam blank bei uns an bzw. haben wir die vorhandenen Drehverschlüsse entsorgt und sämtliche Druckknöpfe neu gebohrt.


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck01.jpg


Durch die extrem lange Pflicht wuchs auch das Bimini auf eine Länge von über 1,90m und bietet jetzt Sonnenschutz für den Fahrerstand und auch den Kochbereich (wobei diese Länge dann schon das absolute Maximum ist)


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck02.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck03.jpg





Das Gestänge wurde auch von der Höhe so eingestellt, daß ein Aussteigen über die aufklappbare vordere kleine Scheibe auf Steuerbord als auch seitlich bequem möglich ist.


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck04.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck05.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck06.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck07.jpg





Rausnehmbares Verdeckvorderteil mit drei Scheiben


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck08.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck09.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck010.jpg





Verdeckhinterteil ist ebenfalls rausnehmbar


http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck011.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck012.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck013.jpg





Beim Gestänge wurde darauf geachtet, daß es
  • sich problemlos bei schönem Wetter nach vorne und hinten für eine komplett offene Fahrt umklappen läßt
  • sich ebenso problemlos und sicher im Boot für den Transport verstauen läßt



http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck014.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck015.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck016.jpg



Für den sicheren Transport 'geparkt'


http://www.bootssattlerei-hallier.de...verdeck017.jpg



Weitere Infos zu dieser Arbeit und zu uns wie immer auf unserer Website


Bittet beachtet: wir arbeiten nur, wenn das Boot bei uns in der Sattlerei ist, also keinerlei Arbeiten außer Haus!

Sorry mir gefällts nicht.
Es ist sicherlich absolut tolle Arbeit, aber es hat einfach das Styling eines modernen Boots.
Nicht das ich jetzt wüsste wie mans macht oder wie es ausschauen muss, aber für mich beißt sich das ...

Bootsattlerei-Hallier 19.12.2009 22:58

Ist halt die Frage, wie du es anders machen willst Confus

Ist ja kein Haus, wo ich mal problemlos ein Erkerchen oder dergleichen ansetzen kann ;)

Man hätte vielleicht die Scheibenkanten abrunden können, aber dann bekommst du Probleme mit dem Klett an den Scheiben - also auch vergessen.

ThomasM 20.12.2009 10:07

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 50860)
Ist halt die Frage, wie du es anders machen willst Confus

Ist ja kein Haus, wo ich mal problemlos ein Erkerchen oder dergleichen ansetzen kann ;)

Man hätte vielleicht die Scheibenkanten abrunden können, aber dann bekommst du Probleme mit dem Klett an den Scheiben - also auch vergessen.

Hallo Björn,

wie ich geschrieben habe, weiss ich es natürlich auch nicht. Es soll auch nicht als Kritik aufgefasst werden, sondern einfach nur als nacktes Statement.

Keine Ahnung, wie ein Retroverdeck aufgebaut sein müsse. Es gibt sicherlich Bilder oder Literatur, wo man Anhaltspunkte herbekommt.

Ich denke, dass allein schon die verwendeten Mechaniken oder Materialien anders waren.
Allerdings würde man die verwenden, müsse man wahrscheinlich wieder Abstriche in Richtung Qualität und Funktionalität machen.

So oder so, dieser Auftrag war an sich schon ein Kompromiss.

Bootsattlerei-Hallier 20.12.2009 10:21

Naja, Boot ist von 69, also nicht soo alt ;)

Und das vorhandene originale Verdeck war Pfusch in Reinstform, schon allein, weil das Gestänge breiter als das Boot war. Vom Aufbau her ähnlich, nur viel weniger Platz, keine Scheiben, nichts zum Rausnehmen etc.

So ein Boot gehört halt offen oder nur mit Bimini gefahren, dann sieht's am besten aus, ähnlich die Cabrios bei Autos, wo man auch bei manchen im geschlossenen Zustand das kalte Grausen bekommt :biggrin5:

ThomasM 20.12.2009 10:35

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 50870)
Naja, Boot ist von 69, also nicht soo alt ;)

Und das vorhandene originale Verdeck war Pfusch in Reinstform, schon allein, weil das Gestänge breiter als das Boot war. Vom Aufbau her ähnlich, nur viel weniger Platz, keine Scheiben, nichts zum Rausnehmen etc.

So ein Boot gehört halt offen oder nur mit Bimini gefahren, dann sieht's am besten aus, ähnlich die Cabrios bei Autos, wo man auch bei manchen im geschlossenen Zustand das kalte Grausen bekommt :biggrin5:

Ich hätte das Boot wesentlich älter geschätzt. Ist also damals schon auf Retro gemacht worden ...

ThomasM 20.12.2009 10:46

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 50870)
Naja, Boot ist von 69, also nicht soo alt ;)

Und das vorhandene originale Verdeck war Pfusch in Reinstform, schon allein, weil das Gestänge breiter als das Boot war. Vom Aufbau her ähnlich, nur viel weniger Platz, keine Scheiben, nichts zum Rausnehmen etc.

So ein Boot gehört halt offen oder nur mit Bimini gefahren, dann sieht's am besten aus, ähnlich die Cabrios bei Autos, wo man auch bei manchen im geschlossenen Zustand das kalte Grausen bekommt :biggrin5:

Ich kann mir vorstellen, dass Scheiben im Verdeck früher nicht, oder nur schwer möglich waren. Kunststofffolien waren nicht vorhanden und gehärtetes Echtglas ConfusConfusConfus

Bootsattlerei-Hallier 22.12.2009 16:43

dochdoch, kunststoffscheiben gab es auch schon in den 60er und 70er jahren für die bootsverdecke. nur waren sie wesentlich härter, die ganzen weichmacher gab es damals noch nicht (und von "klarheit" damals zu reden, verbot sich - es kam aber zumindest licht rein ;))

Kombüsenprüfling 08.01.2010 22:43

Hallo Björn,

ich bin erst seit heute im Forum, habe aber schon eine aktuelle Frage: Ich würde bei dem Camingverdeck meiner Scarab gerne die Scheiben erneuern lassen. Das Verdeck selbst ist eigentlich noch gut, aber der ein oder andere Reißverschluß gehört nachgenäht. Meine Frage: Brauchst Du hierzu das komplette Boot (ist ´ne 34er auf ´nem Sattelzug), oder genügt hierzu das Verdeck? Und womit muss ich ungefähr preislich rechnen? Fotos vom Verdeck findest Du in meinem Album.

Viele Grüße,

Michl

Bootsattlerei-Hallier 11.01.2010 12:14

Hallo Michl,

dazu brauchen wir nur das Verdeck, neue Scheiben einnähen geht ja ohne Boot ;)

Nur bitte NICHT vorher rausschneiden oder ähnliches, denn dann wird es richtig kompliziert - manche Kunden meinen es gut und trennen die raus und wir müssen ihnen hinterher erklären, daß das so ziemlich Dümmste war, was sie machen konnten :biggrin5:

Servus
Björn

Bootsattlerei-Hallier 03.03.2010 21:48

Hallo zusammen,

hier wieder Bilder von einer aktuellen Arbeit für eine Sea Ray 240 DA.

Stoff: Yachtmaster Premium, auf Kundenwunsch weiß eingefasst


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck01.jpg



Für diesen Auftrag haben wir das originale Gestänge aus Aluminium verwendet, allerdings komplett abgeändert http://www.boote-forum.de/images/smilies/icon_wink.gif:
  • vordersten Bügel gekürzt
  • Gestänge hoch gestellt (Stehhöhe jetzt auch im Bereich Fahrerstand)
  • hinten runter und insbesondere hinten nur noch einem statt zwei Bügel
Das Gestänge hat also jetzt nur noch vier Bügel statt vorher fünf und dadurch auch eine wesentlich gefälligere Form.


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck02.jpg




Gleichzeitig haben wir die maximal mögliche Höhe (leider begrenzt durch den viel zu niedrigen Geräteträger) ausgenutzt.



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck03.jpg




http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck04.jpg


http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck14.jpg




Da sämtliche Verdeckteile rausnehmbar bzw. wegnehmbar sind, hat der Kunde ein Bimini über die gesamte Verdecklänge



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck05.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck06.jpg




http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck07.jpg




Das Verdeckvorderteil ist wie immer mittig hochrollbar für den Durchstieg zum Bug.



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck08.jpg




http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck09.jpg




http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck10.jpg




http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck11.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck12.jpg





Gegenüber dem Originalverdeck haben wir die separat hochrollbare Tür im Verdeckhinterteil breiter gemacht - jetzt kann auch ein normal gewachsener Bayer bequem einsteigen http://www.boote-forum.de/images/smi...on_mrgreen.gif



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck13.jpg






http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck15.jpg



http://www.bootssattlerei-hallier.de..._verdeck16.jpg




Wie immer gilt:

Weitere Infos zu dieser Arbeit und zu uns findet ihr auf unserer Website.

Bleibt mir nur noch, uns allen einen guten Start in die neue Saison zu wünschen http://www.boote-forum.de/images/smilies/wst-ok.gif


Und wer die Arbeit live sehen will, schaut einfach mal nach dem Saisonstart im Passauer MYC Hafen vorbei :biggrin5:

glumpo 03.03.2010 23:16

Björn,
kriegst Du so schöne Verdecke auch hinConfusConfus
http://www.boeckmann-planen.de/bootspersenning.html

lol27lol27lol27lol27lol27lol27lol27**weinen****wei nen****weinen****weinen****weinen**

Ich glaube mein Kinder könnten das besserduschen

Bootsattlerei-Hallier 04.03.2010 00:00

Naja, der Text könnte fast von unserer Website geklaut sein :biggrin5:

Ich kenne die Fotos bzw. die Website schon länger, surfe öfters mal bei der Konkurrenz vorbei - aber das sind Arbeiten, die ich nicht unbedingt als Referenz präsentieren würde (tja)

Bäriger 04.03.2010 09:14

?
 
Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht was ihr habt, unter den Bildern stehts doch:

Wie Ihr Verdeck aussehen soll bestimmen allein Sie!

lol27lol27


Viele Grüße

Wolfgang

Bootsattlerei-Hallier 04.03.2010 20:04

Im Boote-Forum ist ein neuer Sattler in der Werbeabteilung hinzu gekommen.

Ich find's super, gibt es endlich Wettbewerb mit Bildern ;)

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=93148

howi 04.03.2010 20:07

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 60183)
Im Boote-Forum ist ein neuer Sattler in der Werbeabteilung hinzu gekommen.

Ich find's super, gibt es endlich Wettbewerb mit Bildern ;)

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=93148

Schande für das Boot :banghead::banghead::banghead:

Bootsattlerei-Hallier 04.03.2010 20:23

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 60187)
Schande für das Boot :banghead::banghead::banghead:

Ich finds toll, so hat man den direkten Vergleich :biggrin5:

Der aufgerufene Preis würde ich mich mal interessieren, wär echt interessant. Mag da einer mal nachfassen? Confus :419:

Warum die Berliner Sattler so gerne Stamoid bei ihren Verdecken einsetzen statt irgendeinem richtigen Verdeckstoff, ist mir ein Rätsel.

Aber alle Vertreter sagen uns, daß sich Stoff dort oben kaum verkaufen lässt, es geht nur Plastik.

Der Stromer 05.03.2010 11:10

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 60206)
Ich finds toll, so hat man den direkten Vergleich :biggrin5:

Der aufgerufene Preis würde ich mich mal interessieren, wär echt interessant. Mag da einer mal nachfassen? Confus :419:

Warum die Berliner Sattler so gerne Stamoid bei ihren Verdecken einsetzen statt irgendeinem richtigen Verdeckstoff, ist mir ein Rätsel.

Aber alle Vertreter sagen uns, daß sich Stoff dort oben kaum verkaufen lässt, es geht nur Plastik.

:biggrin5: Hängt vielleicht damit zusammen, dass Jute nicht so gut ist......:biggrin5:

Mirsad909 08.03.2010 11:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Na was sagt ihr zu dem Verdeck

Anhang 6948

Anhang 6949

Bootsattlerei-Hallier 08.03.2010 11:19

Zitat:

Zitat von Mirsad909 (Beitrag 60806)
Na was sagt ihr zu dem Verdeck


Ist mit Sicherheit ein Foto von Tulln, oder? Confus

Denn nur dort habe ich Verkäufer erlebt, die so einen Dreck im Außengelände auch noch stolz präsentieren :banghead:

Sowas mindert doch das Boot statt es Wert zu heben. Dann lieber gleich ohne dem aufgebauten Verdeck, denn das taugt nur noch für die Restmülltonne **würg**

Mirsad909 08.03.2010 11:21

Zitat:

Zitat von Bootsattlerei-Hallier (Beitrag 60809)
Ist mit Sicherheit ein Foto von Tulln, oder? Confus

Denn nur dort habe ich Verkäufer erlebt, die so einen Dreck im Außengelände auch noch stolz präsentieren :banghead:

Sowas mindert doch das Boot statt es Wert zu heben. Dann lieber gleich ohne dem aufgebauten Verdeck, denn das taugt nur noch für die Restmülltonne **würg**

ja is es, und du hast recht, es ist besser ohne!!

Bootsattlerei-Hallier 08.03.2010 11:40

Auf die 230er DA kann man nämlich ein wirklich schönes Verdeck machen, da sie hinten sauber rumläuft und man eine gute Kante hat.

Bei der 240er und der 250er ist ja hinten die blöde Sitzbank, die übersteht und an der der Stoff ansteht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster