Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Auf der Donau ! (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=2289)

Riedenburgfritz 18.11.2015 09:37

Österreichische Grenze
 
Zitat:

Zitat von Nobu (Beitrag 178282)
Also der (Dreh)Stromer Dieter und der Riedenburgfritz haben es wohl in #661, 664 ziemlich genau getroffen,

Hast Du etwas anderes erwartet?:biggrin5:

Viele Grüße,

Fritz

Nobu 18.11.2015 12:21

15PS Passau bis Jochenstein
 
Zitat:

Zitat von Riedenburgfritz (Beitrag 178283)
Hast Du etwas anderes erwartet?:biggrin5:
Viele Grüße,
Fritz

...ich hatte es befürchtet (tja)

Gruß Norbert

Palmyra 22.11.2015 13:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servus

es gibt wieder :301: wäre optimal zum Durchfahren ( Stromaufwärts )

berater 22.11.2015 18:08

Grundberührung
 
Des is Rengschburg, oder? Genau da bei dem oberen Bild in der linken Bildhälfte, hatte ich nämlich Grundberührung :-( Und nein - ich bin nicht außerhalb der betonnten Fahrrinne gefahren. Da sind überhaupt keine Tonnen! Den hinter mir wollte ich noch warnen, aber er hat's nicht kapiert und hat sich gleich nach mir die Schraube verbogen. Es war einfach viel zu wenig Wasser in der Donau, da hilft alles nix.
Und jetzt wo es wieder Wasser gibt, ist die Saison aus **weinen**

Der Stromer 22.11.2015 18:32

:biggrin5: Tja, wenn man ohne Revierkarten unterwegs ist, lernt man meistens durch Fakten. Auch Berater! lol27

Aber mach Dir nichts daraus, diese Erfahrung haben vor Dir schon viele Böötlifahrer machen müssen:301:.

Wieso bist Du denn überhaupt da oben durch? Durchfahrt zu Berg ist nur gestattet im 1 Joch und wenn kein Gegenverkehr auch im 2. Zu Tal nur das 2. Joch. Ist doch beschildert! Oder wolltest Du da links an Land gehen? Na, das ist Dir ja beinahe geglückt**würg**

...und nein, Tonnen gibt es im gesamten Südarm nicht.

berater 22.11.2015 19:12

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 178349)
:biggrin5: Tja, wenn man ohne Revierkarten unterwegs ist, lernt man meistens durch Fakten. Auch Berater! lol27

Dass dein Kommentar keine halbe Stunde auf sich warten lassen würde, war ja so klar! Du bist so berechenbar... lol27
Auf der Revierkarte steht da auch nichts. Für diesen Niedrigwasserstand sind die auch nicht ausgelegt. Tiefenlinien sind da auch nicht eingezeichnet.
Möchte mal wissen, wie oft dir das schon passiert ist. Du zeigst so mit dem Finger auf Andere; das ist höchst verdächtig. (tja)

Und weißt du was? Wer durch das falsche Joch gefahren ist, war das Passagierschiff vor mir. Ich hab gedacht, ich seh nicht richtig. Entweder dem war das einfach Wurscht oder der wusste, dass er da etwas mehr Wasser unterm Kiel hat. Komisch ist ja auch, dass dort (an der Steinernen Brücke) nur eine gelbe Raute ist, obwohl ja der Gegenverkehr das andere Joch benutzen soll. Da müssten dann ja normalerweise zwei gelbe Rauten aufgehängt sein.

Palmyra 22.11.2015 19:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servus


Die Passagierschiffe fahren immer mit Funkankündigung durch das zweite Joch "Aufwärts und Abwärts" und die meisten "Einheimischen" auch.

Flussabwärts immer soweit wie möglich am rechten Ufer bleiben ... Hier fahren auch die "Grossen" Es sind schon viele weiter links gestrandet bis hin zu Seglern mit zu schwachen Motoren

Der Stromer 22.11.2015 21:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von berater (Beitrag 178353)
Dass dein Kommentar keine halbe Stunde auf sich warten lassen würde, war ja so klar! Du bist so berechenbar... lol27
Auf der Revierkarte steht da auch nichts. Für diesen Niedrigwasserstand sind die auch nicht ausgelegt. Tiefenlinien sind da auch nicht eingezeichnet.
Möchte mal wissen, wie oft dir das schon passiert ist. Du zeigst so mit dem Finger auf Andere; das ist höchst verdächtig. (tja)

Und weißt du was? Wer durch das falsche Joch gefahren ist, war das Passagierschiff vor mir. Ich hab gedacht, ich seh nicht richtig. Entweder dem war das einfach Wurscht oder der wusste, dass er da etwas mehr Wasser unterm Kiel hat. Komisch ist ja auch, dass dort (an der Steinernen Brücke) nur eine gelbe Raute ist, obwohl ja der Gegenverkehr das andere Joch benutzen soll. Da müssten dann ja normalerweise zwei gelbe Rauten aufgehängt sein.

Jetzt guck mal genau hin, Du Schlaumeier: Die etwas dunklere Färbung ist die Fahrrinne, die in jeder Revierkarte so eingetragen ist. Lernt man(n) schon beim Bootsführerschein, genauso die Frage 70 auf dem nächsten Bild. Aber Berater brauchen sich ja nicht beraten lassen, sie beraten ja selberlol27

...achso: Nur als Anmerkung, Frage 72 mit "jetzt bin ich mit meinem Boot in Österreich" beantwortet ist nicht ganz richtig. Muss man(n) aber auch nicht unbedingt wissen(tja)

berater 24.11.2015 08:32

Revierkarte
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 178356)
Die etwas dunklere Färbung ist die Fahrrinne, die in jeder Revierkarte so eingetragen ist. Lernt man(n) schon beim Bootsführerschein

So, du Besserwisser? Ist dann der "Streckenatlas der Donau" des WSV keine "Revierkarte"? Da ist der fragliche Streckenabschnitt nämlich in einheitlichem Hellblau gekennzeichnet. Zwar sind dort Untiefen am LU eingezeichnet, aber nicht in Gewässermitte, wo ich unterwegs war.
Aber ich beschwere mich ja gar nicht; bei solchem Niedrigwasser (wie auch bei jedem anderen Wasserstand) ist man selbstverständlich selber verantwortlich, zumal ich keinen Tiefenmesser habe und eigentlich genug Leute an Bord waren, um Ausschau zu halten.
Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 178356)
Aber Berater brauchen sich ja nicht beraten lassen, sie beraten ja selber

Ich weiß nicht, was diese Bemerkung soll. Habe ich dich vorher um Rat gefragt, wo ich in Regensburg langfahren soll und habe ich deinen diesbezüglichen Rat ausgeschlagen?
Namen dienen zur Identifikation und Unterscheidung und sind im Übrigen bedeutungslos. Ich habe diesen Nickname halt gewählt, weil sie mich auf meiner dienstlichen Visitenkarte als "Consultant" tituliert haben. Na und? Ich kann mich doch nennen wie ich will. Wenn es euch nicht passt, benenne ich mich gerne noch ein einziges Mal um: in "Gelöschter Benutzer". :mad:

Riedenburgfritz 24.11.2015 09:58

Steinerne Brücke
 
Hallo Berater,

aus Deiner Revierkarte lese ich heraus, daß die Durchfahrt durch die Steinerne Brücke talwärts durch den zweiten Bogen und bergwärts durch den ersten Bogen vorgenommen werden soll, (wahrscheinlich nachdem man an der Wurstkuchl nach dem Weg gefragt hat!).
Dies ist etwas anders eingezeichnet als in Stromer´s Karte, wo noch Richtungspfeile eingetragen sind.

Viele Grüße,

Fritz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster