Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (HU,SL,HR,SR,RU,BG..) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Donautörn 2012 (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3171)

Der Stromer 29.07.2012 17:20

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 144680)
Hallo Freunde,

liege wieder im heimathafen Breitenbrunn. :419:
Natürlich regnet es wie blöd und mein auto hat leere Batterie.:banghead:

:biggrin5:Na, dann weißt Du ja auch, dass Du wieder zu Hause bist und die Problemchen Dich wieder voll im Griff haben. (tja)

(daumen) Schön, dass Du wieder da bist und besten dank für den Super Bericht über Deine Tour. Danke, Wolf :658::658::658:

Der Hanseat 29.07.2012 19:24

Wolf Danke für die Tollen Bilder und Berichte(daumen)

hannes1147 29.07.2012 20:10

Dein Törn!
 
Hallo Wolf!
Du hast einen tollen Törn hinter dir. Wetter wird ab Dienstag wieder besser. Leider kann ich dir nicht helfen, aber Hans ist in Wien und wird dir sicher irgendwie weiterhelfen.
Ich habe morgen im AKH einen Termin beim diensthabenden Vampir und am Dienatg gehts mit den Boot Richtung Passau bzw. Vilshofen Erster Termin ist aber am Samstag das Hafenfgest in Schlögen und bei der Rückfahrt Rieslingfestl in Weissenkirchen.

Trotzdem viele Grüsse, Hannes und Renate

Vilusa 30.07.2012 08:12

Zitat:

Zitat von hannes1147 (Beitrag 144689)
Hallo Wolf!
Du hast einen tollen Törn hinter dir. Wetter wird ab Dienstag wieder besser. Leider kann ich dir nicht helfen, aber Hans ist in Wien und wird dir sicher irgendwie weiterhelfen.
Ich habe morgen im AKH einen Termin beim diensthabenden Vampir und am Dienatg gehts mit den Boot Richtung Passau bzw. Vilshofen Erster Termin ist aber am Samstag das Hafenfgest in Schlögen und bei der Rückfahrt Rieslingfestl in Weissenkirchen.

Trotzdem viele Grüsse, Hannes und Renate

Servus Ihr Zwei!

Fahre am Freitag auch zum Hafenfest nach Schlögen runter,
freu mi scho auf a Wiedersehn :658: :658: :658:

Wolf b. 30.07.2012 12:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von hannes1147 (Beitrag 144689)
Hallo Wolf!
Du hast einen tollen Törn hinter dir. Wetter wird ab Dienstag wieder besser. Leider kann ich dir nicht helfen, aber Hans ist in Wien und wird dir sicher irgendwie weiterhelfen.
Ich habe morgen im AKH einen Termin beim diensthabenden Vampir und am Dienatg gehts mit den Boot Richtung Passau bzw. Vilshofen Erster Termin ist aber am Samstag das Hafenfgest in Schlögen und bei der Rückfahrt Rieslingfestl in Weissenkirchen.

Trotzdem viele Grüsse, Hannes und Renate

Hallo ihr beiden,

mal schauen, vielleicht komme ich auch am Wochenende nach Schlögen. Muß mal anrufen und fragen ob sie ein Zimmer frei haben.

Danke fürs Hilfsangebot!
Brauche eigentlich keine Hilfe. Auto läuft wieder und ich bin heute schon nach Neusidl gefahren um ein neues Anhängerstützrad zu kaufen. Meines hat sich irgendwo auf den ungarischen Buckelstraßen verabschiedet.

Das einzige wo ich 3 Minuten Hilfe benötige ist beim abmontieren vom AB und verladen auf den Hänger. Die bekomme ich aber hier im Hafen. (daumen)

Der Hanseat 30.07.2012 13:19

Wolf der altbewaehrte IFA Kran hilft immer die Dinger sind echt Gut (daumen)

Wolf b. 30.07.2012 17:11

Ja Peter, der Kran war echt ok. (daumen)
Vor allem gab es ihn .......

Vorher hab ich echt rumtelefoniert und überall hieß es "Ja Kran ist vorhanden" und nichts war. Ich glaub denen zwar, daß sie mein Boot auch ohne Kran rausbekommen hätten, aber mir war die Zeit von Franz, meinem Abholer zu kostbar. Es mußte einfach auf Anhieb klappen, Franz machte Urlaub und nicht Wolfunterstützungstour.
Ich war eh heilfroh daß er das alles für mich gemacht hat. Ansonsten hätte ich mir entweder nur für den Törn ein Zugfahrzeug kaufen müssen oder aber mit teuerem Mietauto fahren müssen. Wäre alles auf jeden Fall viel Aufwändiger und teuerer gewesen ....

Ich hab übrigens ca. 1100 km gefahren, etwa 100 Betriebstunden gehabt und etwa 230 Liter Sprit verfeuert.

Kann jemand noch etwa 30 Liter 1:100 Sprit gebrauchen?
Das war meine eiserne Reserve und hab sie jetzt übrig.

jack0602 30.07.2012 19:38

Hallo Wolf,wie du weisst habe ich den gleichen Motor,wenn es sich irgendwie ergibt dann kommen wir ins Geschäft.(daumen):cheers2:

glumpo 30.07.2012 19:44

Ui hab das oll verpasst:banghead:
Wolf, da hast ein Supererlebniss an den Tag gelegt(daumen)(daumen)
muss mir gleich mal alles durchlesen.
Aber jetzt schon vielen Dank für die Bilder und den Reisebericht(cool)

Soulfly 30.07.2012 23:40

Auch von mir ein Danke für die Bilder und den schönen Reisebericht :cheers2:

Wolf b. 06.08.2012 13:57

:419:

Wolf b. 06.08.2012 18:13

Weiter gehts .... :419:


Der Stromer 06.08.2012 19:07

:biggrin5: Gleich am Anfang ein "Fast" Havarie!? Haste gepennt? (tja)

Wolf b. 06.08.2012 19:43

Da war keine Fast Havarie, ich mache nur ganze Sachen.:biggrin5:

Meinst du die Szene im 2. Video wo ich am Ufer liege? Confus
Da bin ich an die Seite gefahren um eine neue SD Card einzulegen.

Wolf b. 07.08.2012 00:20

Mal was für die Angler hier.
Hatte die Kamera auf Unterwasservideo eingestellt was anscheinend die Farben etwas verfälscht hat. :banghead:

http://youtu.be/rqmrCmAZV4c

jack0602 08.08.2012 08:29

(hi)Wolf,wunderschöne Bilder,da werden Erinnerungen wach.Sage niemanden wo du die Störe aufgenommen hast,sonst gibt es dort eine Invasion von Anglern:biggrin5: ,diese Fischart ist schon sehr selten,da sieht man das der Fischbestand in der Theiss und den umliegenden Gewässern sich gut erholt hat.
Vielen Dank Johannsd25sd25sd25

Der Stromer 08.08.2012 12:48

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 145081)
Mal was für die Angler hier.
Hatte die Kamera auf Unterwasservideo eingestellt was anscheinend die Farben etwas verfälscht hat. :banghead:

http://youtu.be/rqmrCmAZV4c

:658:Einfach Super, danke Wolf! (daumen)

Wolf b. 09.08.2012 02:51

Hier mal eine fertige Bildershow von der serbischen Theiß:

Vilusa 09.08.2012 09:39

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 145200)
Hier mal eine fertige Bildershow von der serbischen Theiß:
Serbische Theiß, die Tisa - YouTube

Servus Wolf

Einfach sd25

Danke
und

Wolf b. 09.08.2012 15:05

Zitat:

Zitat von jack0602 (Beitrag 145143)
Sage niemanden wo du die Störe aufgenommen hast,sonst gibt es dort eine Invasion von Anglern:biggrin5: ,diese Fischart ist schon sehr selten,da sieht man das der Fischbestand in der Theiss und den umliegenden Gewässern sich gut erholt hat.

Hallo Johann,

das ist nur eine nachgestellte Unterwasserwelt der Tisza in Europas größten Süßwasseraquarium in Poroszlo.
Es wurde erst dieses Frühjahr eröffnet und ist unbedingt sehenswert. (daumen)
http://www.tiszataviokocentrum.hu/de/

howi 09.08.2012 21:22

Zitat:

Zitat von Wolf b. (Beitrag 145200)
Hier mal eine fertige Bildershow von der serbischen Theiß:
Serbische Theiß, die Tisa - YouTube

Einfach nur geil sd25sd25sd25

Wolf b. 09.08.2012 22:01

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 145229)
Einfach nur geil sd25sd25sd25

Das ist ein geniale Revier für trailerbare Gleiter.
Einfach irgendwo einsetzen und Bootsspaß pur.

Wolf b. 11.08.2012 06:14

Über Nacht hat es den Teil 1 der ungarischen Theiß hochgeladen. (daumen)

jack0602 11.08.2012 11:41

Hallo Wolf,ich sitze momentan sprachlos vor dem PC,meine Hochachtung zu dieser Leistung.:658:Es gibt nicht viele die weder Kosten und Mühen scheuen(daumen) anderen durch solche Berichte zu erfreuen(cool).Durch deine wunderschönen Bilder bin ich angespornt,das ich,so Gott will,nächstes Jahr wieder auf die Theiss fahre und nicht nur fischen sondern auch die Gegend mehr erkunden werde.Nochmals vielen Dank für die Bilder und Eindrücke die du uns zukommen hast lassen.
sd25sd25sd25sd25sd25

Wolf b. 11.08.2012 12:21

Teil 2 der ungarischen Tisza:

Wolf b. 11.08.2012 12:31

Zitat:

Zitat von jack0602 (Beitrag 145293)
Durch deine wunderschönen Bilder bin ich angespornt,das ich,so Gott will,nächstes Jahr wieder auf die Theiss fahre und nicht nur fischen sondern auch die Gegend mehr erkunden werde.

Hallo Johann,

mit dem Kanu oder einem kleinen Schlaucherl und AB läßt sich der gesamte Fluß wunderbar befahren.:419:
Du hast alle paar Kilometer Campingplätze, wild gecampt wird auch überall.
Die Stechmücken waren gar nicht so schlimm. Oft bin ich die halbe Nacht nur in kurzer Hose draußen gesessen und hab die Nacht genossen (manchmal hab ich mich aber auch hinter dem Moskitonetz versteckt).

Absolute Stille nur unterbrochen von Tierlauten und dem Platscher wenn wieder einmal ein großer Fisch aus dem Wasser gesprungen ist.
Einmal lag ich schon in der Koje, als außen ein riesen Geplätscher war. Ich raus und nachschauen was da los ist.
Das waren Dutzende oder mehr Fische, die einen riesen Zirkus veanstaltet haben. (tja)

Ich hab mir jedenfalls vorgenommen, auch den oberen Teil des Flußes ab der ukrainischen Grenze zu erkunden.
Je nach politischer Wetterlage vielleicht auch den ukrainisch-rumänischen Teil.
Das mach ich aber dann mit dem Kanu.

jack0602 11.08.2012 13:40

(hi)Wolf,ich bekam gestern die Nachricht das ich in Pension bin:),somit bin ich zeitlich ungebunden.Ich restauriere gerade mein Fischerboot mit dem Yamaha 8 PS hat es ja bei dir auch hervorragend(daumen) geklappt,dadurch bin ich motiviert auch einen kleinen Abstecher auf die Theiss zu machen.Ich denke wir werden uns heuer sicher noch treffen da können wir ja darüber plauschen wie wir das bewerkstelligen.Das mit den Gelsen wundert mich,ich hatte ab ca.19 Uhr immer mein Ganzkörpernetz(tja) übergezogen.Wir waren meistens 10 Tage in der Wildnis Zelten (Nächster Campingplatz eine halbe Stunde mit dem Boot entfernt).Die unangenehmste Zeit war immer in der Früh am Donnerbalken(tja),aber wir haben es alle überlebt.

Wolf b. 11.08.2012 15:24

Zitat:

Zitat von jack0602 (Beitrag 145297)
(hi)Wolf,ich bekam gestern die Nachricht das ich in Pension bin:),somit bin ich zeitlich ungebunden.

Glückwunsch Johann, hat das ja doch endlich geklappt. :658::658::658:
Ich muß mal schaun wie ich dieses Jahr noch mal ein paar Tage frei bekommen kann, einmal wird das schon noch klappen. Urlaub hab ich keinen mehr.
Klar klappt das mit dem 8 PS. :419::driving:

Wolf b. 12.08.2012 14:41

Teil 3 bis Poroszlo:

Wolf b. 10.01.2013 19:42

Ich hab endlich den Rest der ungarischen Donau auf meiner Homepage gemacht.
Später werde ich die Texte noch mal überarbeiten, ist ein erster Wurf.
http://www.donauurlaub.de/2012_ab_Baja.html

Wolf b. 14.02.2013 23:07

Neue Info wegen Kranmöglichkeit auf dem Theiß See:
In Abadszalok gibt es einen festen Kran. Das dürfte dann deutlich einfacher und billiger sein als bei mir mit meinem Autokran.
http://wiking.hu/kikotok/abadszalok

Das liegt am südöstlichen Rand vom Theiß See, quasi von der Schleuse kommend rechts anstatt links abbiegen und die Route über die Touristenorte nehmen.

Wolf b. 14.02.2013 23:32

Ach ja, noch was: Bei unserem Treffen in Wien vor 2 Wochen war auch Johann :biggrin5: (so nennt sich wohl jeder 2. aus der Wiener Gegend Confus) dabei, der uns (Johann, Johann, Johann und mir :biggrin5:) Bilder von der oberen Theiß und dem/der Bodrog gezeigt hat.
Auf jeden Fall war das 2008 vom Theiß See bis weit in den Bodrog hinein noch befahrbar, näheres folgt in meinem Bericht 2013 über die Befahrung.
Oberhalb von Tokaj wird demzufolge die Theiß recht verschmutzt und deshalb nicht mehr so reizvoll.

Aber da sind noch locker 500 interessante Flußkilometer zu entdecken. :419:

Wolf b. 06.11.2013 13:00

heute habe ich einen ganz lieben Beitrag im Gästebuch auf meiner Homepage erhalten:
Zitat:

Ich habe gerade ihren Bericht über die Tisza gelesen und muss ihnen mitteilen, dass sie nicht der erste Deutsche auf diesem Fluss waren. Ich selbst bin als Kapitän auf einem Flusskreuzfahrtschiff MS Victor Hugo auf diesem Fluss schon mehrere Male bis nach Tokay befahren und die Bodrog mit unserem Zodiac. Sollten sie noch Interesse an Kartenmaterial haben kann ich ihnen diese per E-Mail zusenden. Bestehen bei ihnen weitere Planungen an z. Bsp. auf dem Fluss Save oder auch andere Wasserstrassen kann ich sie auch unterstützen und nützliche Tipps geben.
Gruss aus Budapest
V.Rudloff
Leider hat er keine Mailadresse hinterlassen ich werde aber versuchen mit ihm in Kontakt zu treten.
Edit: ich habe Mailadresse gefunden und schon eine Mail losgeschickt.

Ganz besonders würde mich interessieren wie er mit einem 82m langem und 10m breitem Schiff durch die Brücke in Csongrad gekommen ist. (cool)

Wolf b. 06.11.2013 15:27

ich habe das Angebot der Theißkreuzfahrt gefunden: (daumen)
http://www.noble-caledonia.co.uk/ima..._hugo_2014.pdf

jack0602 06.11.2013 17:20

(hi)Wolf,ist es überhaupt möglich mit so einen Schiff die Theiss zu befahren,ich kann es mir nicht vorstellenConfus,in den Bereich wo wir immer gefischt haben sind mehrere Engstellen wo es kaum durchkommt.Der kanal wo früher die Ausflugsboote durchgefahren sind ist durch umgestürzte Bäume verlegt und beim Kanal zum See rüber ist eine enge Kurve da wird er mit der Länge nicht durch kommen.Wie gesagt ich kann es mir nicht vorstellen.Ich werde mich mit Porozlo in Verbindung setzen,der ist ja auch ein alter Theiss Hase:biggrin5:

Wolf b. 06.11.2013 19:23

Servus Johann,

ich konnte mir das auch nicht vorstellen, aber wegen der Schwimmbrücke.
Früher gingen die Schiffe ja standardmäßig bis Tokay.

Aber schau mal hier her, das wird wirklich angeboten mit dem Schiff: http://www.mittelthurgau.ch/reisebes...ictor_Hugo.pdf

Ich denke die Fahren im Mai, da es später zu seicht wird.
Das ist jedenfalls mal eine außergewöhnliche Kreuzfahrt.(daumen):419:

jack0602 07.11.2013 08:35

Servus Wolf,da muß ich dir beipflichten wenn ich mir deine Bilder anschaue und was ich selbst auf der Theiss erlebt habe kann ich mir ganz gut vorstellen das diese Reise sehr schön sein kann(daumen).Mit dem eigenen Boot das anzusehen ist zwar nicht so komfortabel aber man ist ungebundener finde ich.(finger)

Wolf b. 13.11.2013 13:19

Neue Info:
Beide Schwimmbrücken (Csongrad und Tiszadob) können nach telefonischer Anmeldung geöffnet werden. Es entsteht dann eine etwa 20m breite Öffnung. Allerdings geht das nur auf ungarisch. (finger)

Bevor ich die Telefonnummern öffentlich mache, muß ich erst nachfragen ob das ok ist. Bis dahin auf Nachfrage bei mir.

Eine weiter gute Info: wenn Pegel in Szolnok -180, dann ist 1,30m Fahrwasser auf der kritischen Strecke zwischen Csongrad und Szolnok.

howi 17.03.2019 18:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Boote Magazin 04/2019:

Der Hanseat 17.03.2019 20:05

Zitat:

Zitat von howi (Beitrag 193161)
Boote Magazin 04/2019:

Ist in der neuen Boote hab ich heute auch gelesen sd25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster