Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Zubehör (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Der-Mittler (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=1938)

BAT 06.11.2010 20:10

Goran...gute Arbeit (daumen)(daumen)

ich kenn mich da ja nicht so aus...ich hab noch nie geslippt (tja)(tja)

aber ist es nicht Voraussetzung, dass das Boot mittig auf den Trailer kommt die Kielmitte zu fixieren Confus wenn der Trailer schräg im Wasser steht wird es auch schräg auf dem Trailer stehenConfus

oder mach ich da nen Denkfehler (tja)(tja)(tja)

glumpo 06.11.2010 20:13

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 88738)
Goran...gute Arbeit (daumen)(daumen)

ich kenn mich da ja nicht so aus...ich hab noch nie geslippt (tja)(tja)

aber ist es nicht Voraussetzung, dass das Boot mittig auf den Trailer kommt die Kielmitte zu fixieren Confus wenn der Trailer schräg im Wasser steht wird es auch schräg auf dem Trailer stehenConfus

oder mach ich da nen Denkfehler (tja)(tja)(tja)


Ja es soll mittig auf den Hänger, (daumen) wenn ich aussermittig anfahre dann drücken die DInger das Boot Richtung Mitte bis die Rollen getroffen sind,
sollte der Hänger shcief im Wasser sein so wird spätestens beim rausziehen das Boot ausgerichtet.
so sollts sein, was tatsächlich passiert weiß keien Mensch(tja)(tja)

MarkusP 06.11.2010 20:45

Hi Goran,
gehören die Streben nicht näher an die Rollen ranConfus
Ziel ist doch, daß das Boot direkt von der Strebe auf die Rolle gleitet. SAuf dem ersten Bild sieht es aber so aus, als ob die Streben ziemlich weit von den Rollen weg wärenConfus
Allerdings kann man es nicht so gut erkennen...

ThomasM 06.11.2010 20:47

Zitat:

Zitat von BAT (Beitrag 88738)
Goran...gute Arbeit (daumen)(daumen)

ich kenn mich da ja nicht so aus...ich hab noch nie geslippt (tja)(tja)

aber ist es nicht Voraussetzung, dass das Boot mittig auf den Trailer kommt die Kielmitte zu fixieren Confus wenn der Trailer schräg im Wasser steht wird es auch schräg auf dem Trailer stehenConfus

oder mach ich da nen Denkfehler (tja)(tja)(tja)

Funktioniert perfekt, vor allem wenn man wie Goran luxoriös gleich 3 Traversen damit ausstattet. Imho nicht notwendig !!!

Wieso bist du nicht zufrieden, was glaubst du das nicht funzt ??

glumpo 06.11.2010 20:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von MarkusP (Beitrag 88749)
Hi Goran,
gehören die Streben nicht näher an die Rollen ranConfus
Ziel ist doch, daß das Boot direkt von der Strebe auf die Rolle gleitet. SAuf dem ersten Bild sieht es aber so aus, als ob die Streben ziemlich weit von den Rollen weg wärenConfus
Allerdings kann man es nicht so gut erkennen...

Das ist bei mir doof weil es Doppelrollen sind**weinen**, ich kann garnet in die Mitte der vorderen Rolle hin.
Die Achse bis zur Rolle habe ich voll ausgenutzt, mehr geht net

glumpo 06.11.2010 20:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 88750)
Funktioniert perfekt, vor allem wenn man wie Goran luxoriös gleich 3 Traversen damit ausstattet. Imho nicht notwendig !!!

Wieso bist du nicht zufrieden, was glaubst du das nicht funzt ??

Ich vermute das wenn ich mit dem Rumpf an der Schiene entlangrutschen lasse, dann am Aluhalter der Rolle hängenbleibe, kann auch sein das ich mich täusche.
Aber schaut verdächtig weit raus/ davor, und weiter nach vorne kann ich die Streben nicht mehr anbringen, habe eh schon geklemmt damit ich weiter vor komme

glumpo 06.11.2010 20:54

UNd dann kommt noch die riesen Reibung zwischen Holz und selbsterr. Antifouling hinzu, **würg**,
wenn der Trailer bischen schief hängt, und somit das Boot sich an die Leisten lehnt, dann macht das keienn Muckser mehr

glumpo 06.11.2010 20:58

In Kroatien werd ich voll versenken müssen weil sonst das Boot nicht abrollen wird sobald der Trailer leicht schräg steht, ausser ich lasse die Traversen seitlich weiter nach unten ab,
also bei der Rolle nah am Rumpf so dass es übergleiten kann, aber Aussen einfach tioefer lassen, so könnt das Boot fast reibungslos Abrollen.

ThomasM 06.11.2010 21:00

Also der Markus hat schon recht, es sollte kein Spalt von den Gleitschienen (bei dir Holz) und den Kielrollen sein. Das Boot sollt auf die Rolle rutschen. War bei mir am Anfang ein kleines Justageproblem, jetzt läufts wie es soll.

Du kannst du deine Profile an der, den Rollen zugewannten Seite unten noch konisch verjüngen, dann kommst du näher an die Rolle ran. Ausserdem müssen die Schienen nicht exakt der Neigung des Rumpfes folgen, können als ein wenig flacher eingestellt werden ...

glumpo 06.11.2010 21:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 88759)
Also der Markus hat schon recht, es sollte kein Spalt von den Gleitschienen (bei dir Holz) und den Kielrollen sein. Das Boot sollt auf die Rolle rutschen. War bei mir am Anfang ein kleines Justageproblem, jetzt läufts wie es soll.

Du kannst du deine Profile an der, den Rollen zugewannten Seite unten noch konisch verjüngen, dann kommst du näher an die Rolle ran. Ausserdem müssen die Schienen nicht exakt der Neigung des Rumpfes folgen, können als ein wenig flacher eingestellt werden ...


Ist doch schon auf Anschlag, mehr geht nicht;)
die äusseren Enden sind auch flacher eingestellt, fallen bischen nach unten ab


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster