Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Restaurierungen (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Ankerwinsch Einbau erster Versuch (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=1437)

Ger B 13.03.2010 23:49

Zitat:

Zitat von Bootammeer (Beitrag 61955)
Hallo so nun habe ich einmal eine Frage bzw. eine Anregung !

Nun habe ich einmal eine Frage bzw. Anregung !

Sehe dich das richtig das du keinen schnellen Zugang mehr zum Ankerkasten hast !?
Wenn das so ist , überlege dir doch nur einmal kurz was denn währe wenn sich die kette einmal verhängen würde oder sich einender verschlingt !?

Dan sollte man schon in den Ankerkasten hineingreifen können !

Oder habe ich da eine Luke übersehen ?? Confus

Eine VA kette läuft immer habe mit meine Princess hunderte von male geankert und die kette lief immer sauber.
Habe jetzt 100 mtr kette drin (10 mm) die erste 10 mtr VA das auge will auch was den rest feuerverzinkt und das war schei..... habe die kettennuss auf eine welle montiert und die enden verbunden und ein ganzen tag laufen lassen mit ein electromotor mit getriebe ,erst nach 4 stunden lief die kette ohne verhaken ,wahrscheinlich durch den zink lief die kette nicht .

Bootammeer 13.03.2010 23:50

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 62004)
Optisch schuts einfach nur groß aus, wie sauber es verbaut ist kann man auf dem Bild eh nicht sehen

Ja schon aber das wirst ja in kürze Live sehen

glumpo 13.03.2010 23:53

Zitat:

Zitat von Ger B (Beitrag 62006)
Eine VA kette läuft immer habe mit meine Princess hunderte von male geankert und die kette lief immer sauber.
Habe jetzt 100 mtr kette drin (10 mm) die erste 10 mtr VA das auge will auch was den rest feuerverzinkt und das war schei..... habe die kettennuss auf eine welle montiert und die enden verbunden und ein ganzen tag laufen lassen mit ein electromotor mit getriebe ,erst nach 4 stunden lief die kette ohne verhaken ,wahrscheinlich durch den zink lief die kette nicht .


Mechanisch nachkalibriert unter realen Bedingungen:658::biggrin5:

Bootammeer 13.03.2010 23:56

Zitat:

Zitat von Ger B (Beitrag 62006)
Eine VA kette läuft immer habe mit meine Princess hunderte von male geankert und die kette lief immer sauber.
Habe jetzt 100 mtr kette drin (10 mm) die erste 10 mtr VA das auge will auch was den rest feuerverzinkt und das war schei..... habe die kettennuss auf eine welle montiert und die enden verbunden und ein ganzen tag laufen lassen mit ein electromotor mit getriebe ,erst nach 4 stunden lief die kette ohne verhaken ,wahrscheinlich durch den zink lief die kette nicht .

ich meine ja nicht das sie sich in der Kettennuss verhakt sondern unten wenn sie im Ankerkasten liegt ! Wenn sie sich da verhaken oder sich verheddernd sollte ,
musst den Deckel abschrauben wenn der fest montiert ist. Und das ist nicht gut !
oder wie Thomas gesagt hat wenn es wirklich einmal so weit kommen sollte das man den Anker kappen muss ! sollte man doch hinkommen

Mirsad909 14.03.2010 09:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Bootammeer (Beitrag 61955)
Hallo so nun habe ich einmal eine Frage bzw. eine Anregung !

Nun habe ich einmal eine Frage bzw. Anregung !

Sehe dich das richtig das du keinen schnellen Zugang mehr zum Ankerkasten hast !?
Wenn das so ist , überlege dir doch nur einmal kurz was denn währe wenn sich die kette einmal verhängen würde oder sich einender verschlingt !?

Dan sollte man schon in den Ankerkasten hineingreifen können !

Oder habe ich da eine Luke übersehen ?? Confus

(hi) da ist in der Kabine eine Luke und da kann ich reinlangen, wenn sich die Kette mal verhängen sollte
Anhang 7070
Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 61958)
Ich denke mal er wird innen einen Deckel haben von dem aus er an den KAsten kommt, so ists bei mir auch. Bild, ganz vorne drin

Aber Mirsad, wieso machst Du nicht einen Deckel aus GFK?
Der würde passen wie eine Faust aufs Auge(daumen)Und so viel Mehrarbeit ists auch nicht

(hi) naja überlegt hab ich´s mir schon, aber ich finde so wie es ist is es eh net tragisch, und einen Gfk Deckel kann ich selber nicht machen, und du wohst so weit weg!!**weinen**

Mirsad909 14.03.2010 10:04

Zitat:

Zitat von Bootammeer (Beitrag 61995)
Das ist gut ! Spart man sich eine Haufen Geld !!!

Ja in dem Passatforum hat das einer sehr gut beschreiben wie er es gemacht hat ! weist du was da für ein Druck drüber geht ? Wegen der Dimensionierung des Bleches !

Da sieht man es nicht wirklich gut wie das ist
Der Vorbesitzer hat den Original Deckel auseindergeschnitten
und einen teil fest ein laminiert und das dazu auch noch nicht schön !
Und dann so eine große beule da drauf gehockt

Hi Markus, ein Vorschlag von mir, bau das Teil ab kauf dir eine 300W Quick, reicht für dein Boot, und mach dir nen neuen Deckel, oder V4A drüber, ausserdem bekommst du für deine alte Winsch eh noch Geld, und ne neue kostet ca.450€, Umkostenfaktor, alles in allem denke nicht mehr als 300€, wenn du dei alte verkaufst!!sd25

glumpo 14.03.2010 10:13

Zitat:

Zitat von Mirsad909 (Beitrag 62033)
Hi Markus, ein Vorschlag von mir, bau das Teil ab kauf dir eine 300W Quick, reicht für dein Boot, und mach dir nen neuen Deckel, oder V4A drüber, ausserdem bekommst du für deine alte Winsch eh noch Geld, und ne neue kostet ca.450€, Umkostenfaktor, alles in allem denke nicht mehr als 300€, wenn du dei alte verkaufst!!sd25


Markus, wen Du darübe rnachdenkst dann biete mir Deine alte An(cool)(cool)

Bootammeer 14.03.2010 10:21

Zitat:

Zitat von glumpo (Beitrag 62035)
Markus, wen Du darübe rnachdenkst dann biete mir Deine alte An(cool)(cool)


Mache ich !!(daumen)

Möchtest du in das Öl- födergeschäft einsteigen Confus

Bootammeer 14.03.2010 10:25

Zitat:

Zitat von Mirsad909 (Beitrag 62033)
Hi Markus, ein Vorschlag von mir, bau das Teil ab kauf dir eine 300W Quick, reicht für dein Boot, und mach dir nen neuen Deckel, oder V4A drüber, ausserdem bekommst du für deine alte Winsch eh noch Geld, und ne neue kostet ca.450€, Umkostenfaktor, alles in allem denke nicht mehr als 300€, wenn du dei alte verkaufst!!sd25


Bei mir ist das von der Bauart etwas beschissen !
Also so wieder Vorbesitzer das verbaut hat !
Und noch mehr Verbasteln möchte ich das ding eigentlich nicht
ist eh schon schlimm genug !
Aber werde mir die Einbaumaße einmal zu gemühte führenund dann entscheiden

glumpo 14.03.2010 10:25

Zitat:

Zitat von Bootammeer (Beitrag 62036)
Mache ich !!(daumen)

Möchtest du in das Öl- födergeschäft einsteigen Confus

Ich würde sie bei mir drunter versteckt mit Umlenkrollen verbauen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster