Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (HU,SL,HR,SR,RU,BG..) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Mit Topas ans Schwarze Meer - Teil III (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=4046)

edgar 06.10.2013 19:42

Ich habe Eure Berichte immer mit großem Interesse gelesen, zumal ich nächstes Jahr ebenfalls fahren möchte.
Besonders gefallen hat mir, dass Ihr interessante Informationen in einem sehr netten und ansprechenden Schreibstil verpackt habt.
Euch alles Gute!:658:
Edgar

paradiso.linz 11.10.2013 12:23

Einen informativen und gut geschriebenen Bericht über die Strecke Wien - Sulina findet Ihr auch unter http://donauabwaerts.weebly.com/
Viel Spass beim Lesen und herzliche Grüße aus Linz~Donau

Andreas Kastler

justus 05.11.2013 22:58

Überwintern Donau
 
Zitat:

Zitat von Hübener (Beitrag 161330)
Hallo Helga und Rainer,

ich hätte eine große Bitte: Könntet Ihr die Augen offen halten, wo man mit einem Kran auskranen könnte ? Wenn ich in zwei jahren die Donau weiterfahre, wäre es für mich sehr hilfreich diesbezüglich über aktuelle Informationen zu verfügen.
Danke !

Gruß
Christoph

Also unser Motorboot hat in Budapest bei Herrn Gabor Horvath überwintert und zwar im Wasser, weil ich nichts davon halte, unser Boot an Land zu stellen Den Kontakt hat Csabi vermittelt.

Herr Horvath hat sich hervorragend um das Boot gekümmert, es ist nichts gestohlen worden, denn das Werftgelände ist ständig bewacht. Vereinbart war, daß er das Boot aus dem Wasser holt, wenn das Eis kommt. Im Dezember war es fast mal soweit, aber es ging doch. Der große 25 Tonnen Kran ist ja in dem Bild dargestellt. In der Werft kann man alle Reparaturen machen lassen. Wir haben für unser 14m langes Boot für die Zeit vom 7.9.12 bis 1.6.13 629 Euro bezahlt - und das bei einer MWST von 27%. Strom und Wasser sind vorhanden, also haben wir im Mai den nördlichen Teil von Ungarn besucht. Im Juni war dann ja die Zwangspause durch das Hochwasser, die wir in Baja bei Herrn Likar verbracht haben. Kontaktdaten von Herrn Horvath.

Das halte ich für eine optimale Lösung, wenn man sich die Region anschauen will.

In Belgrad haben wir in der Dorcol Marina 2 Wochen gelegen. Länger ging nicht, weil die serbische Donaugebühr (wir haben verschiedene Bezeichnungen dafür gehört) von ca. 65 Euro immer nur für 4 Wochen gilt. Die Dorcol Marina muß man unterscheiden von dem Investitionsprojekt der geplanten neuen Marina mit Wohnanlage. Die besten Bilder habe ich auf Bing gefunden. Die Mitglieder haben uns angeboten, unser Boot auf ihrem Gelände an Land zu stellen und nächstes Jahr (also 2014) weiter zu fahren. Das Gelände wird rund um die Uhr bewacht und es kommt ein Kranwagen, um das Boot aus dem Wasser zu heben.

Justus

oceanwolf 06.11.2013 22:56

Zitat:

Zitat von justus (Beitrag 163537)
.......In Belgrad haben wir in der Dorcol Marina 2 Wochen gelegen. Länger ging nicht, weil die serbische Donaugebühr (wir haben verschiedene Bezeichnungen dafür gehört) von ca. 65 Euro immer nur für 4 Wochen gilt. Die Dorcol Marina muß man unterscheiden von dem Investitionsprojekt der geplanten neuen Marina mit Wohnanlage. Die besten Bilder habe ich auf Bing gefunden. Die Mitglieder haben uns angeboten, unser Boot auf ihrem Gelände an Land zu stellen und nächstes Jahr (also 2014) weiter zu fahren. Das Gelände wird rund um die Uhr bewacht und es kommt ein Kranwagen, um das Boot aus dem Wasser zu heben.
Justus

deinen bericht kann ich bestätigen, mein schiff steht in der marina dorcol an land, habe sie im stadthafen herauskranen lassen und in die marina bringen lassen...alles etwas abenteuerlich aber letztendlich hat alles geklappt. kosten 100€ kranen im hafen, 150€ autotransport und organisation des ganzen durch goran, 150€ autokran liebherr in der marina. stellplatz ca. 48€/mt. es gibt in der marina auch einen slip, überlege für kommendes jahr mein schiff dort zu wassern, im august 2013 konnte ich aufgrund meines tiefgangs von 1,20 nicht in die marina einfahren. bilder in meinem blog, link s.u. habe sehr hilfsbereite menschen getroffen !

Pempelchen 22.11.2013 00:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Nach 2 anstrengenden Monaten zu Hause (2 x renovieren bei den Kindern + Umzug der Tochter… ) hatten wir uns mal wieder eine „Auszeit“ verdient und mit dem Argument: „Ich glaube, ich habe den Blindstopfen des Logge-Gebers nicht richtig festgezogen“ war der Flug nach Bukarest schnell gebucht! (der Stopfen saß natürlich bombenfest…) duschen

Um es vorweg zu nehmen: Um diese Jahreszeit ist am Schwarzen Meer nichts ( im Sinne von: NICHTS! ) mehr los!

Nachdem die ersten Tage wettermäßig etwas durchwachsen waren, ist es im Augenblick ganz erträglich. Die Sonne scheint bei 16 – 18 Grad, die Heizung bullert unter Deck (25 Grad) – was will man mehr?



Anhang 23070

Anhang 23071



Um uns davon zu überzeugen, dass hier wirklich nichts mehr los ist, sind wir mal etwas rum gefahren :driving: – siehe die Bilder der „Geisterstadt“ Vama Veche.

Kaum zu glauben, dass man sich hier im Sommer nicht durchschieben kann…
Das Einzige, was sich hier auf der Straße noch bewegt sind die wilden Hunde, die oft in ganzen Rudeln auftreten.


Anhang 23067

Anhang 23068

Anhang 23069



Man kann also sagen, dass hier die „Bürgersteige hochgeklappt“, bzw. die Treppen zum Strand abgebaut sind


Anhang 23072



Es wird hier aber auch gearbeitet – allerdings etwas anders als bei uns::biggrin5:

Am Hafen wird gerade ein Wohnblock neu verputzt – ähnlich wie man das in Indien oder China auch machen würde: Ein Gerüst braucht man dazu nicht…
sd25


Anhang 23065

Anhang 23066


Na, ich habe mir mal eine Karte geben lassen, für den Fall dass bei uns jemand Bedarf an einer "mobilen Putzkolonne" hat!


Pempelchen 27.04.2014 00:15

Es wird Zeit, daß wir uns mal zurückmelden....(hi)

Unsere Planung für dieses Jahr ist noch etwas diffus.... Die Probleme in der Ukraine sagen uns: Nichts wie weg.... Aber wir wollen ja noch ins Delta und unser Liegeplatz ist bis Mitte August bezahlt....

So wie es jetzt aussieht, sind wir am 10. Mai in Ardagger - dem Ausgangspunkt unserer 2013er Etappe. Wir würden hier einen Vortrag über unsere Fahrt halten - vorausgesetzt, es gibt Interesse! (tja)

Dann geht es weiter in die Karpaten - vielleicht Besuch bei Dracula (?) und dann weiter nach Mangalia.

Mal sehen, was geht...!:419:

Alex&Alex 27.04.2014 00:29

Juhu, viele Grüsse von eurem Boot, warn vor 2 wochen in Mangalia, Hafen anschauen. Sind derzeit in der Ukraine soweit ist die Lage okay. Viele Grüsse Alex&Alex
http://img.tapatalk.com/d/14/04/27/6equzyzy.jpg

Palmyra 27.04.2014 06:45

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 166955)
Es wird Zeit, daß wir uns mal zurückmelden....(hi)

Unsere Planung für dieses Jahr ist noch etwas diffus.... Die Probleme in der Ukraine sagen uns: Nichts wie weg.... Aber wir wollen ja noch ins Delta und unser Liegeplatz ist bis Mitte August bezahlt....

So wie es jetzt aussieht, sind wir am 10. Mai in Ardagger - dem Ausgangspunkt unserer 2013er Etappe. Wir würden hier einen Vortrag über unsere Fahrt halten - vorausgesetzt, es gibt Interesse! (tja)

Dann geht es weiter in die Karpaten - vielleicht Besuch bei Dracula (?) und dann weiter nach Mangalia.

Mal sehen, was geht...!:419:

Guten Morgen,

derzeit faehrt keines der "Grossen Passagierschiffe" in den ukrainischen Teil des Donaudeltas . Es wird allen Passagieren mitgeteilt aufgrund der politischen Situation .... usw.

....wir sind stattdessen bis nach Sulina gefahren ..... und dann mit kleinen Ausflugsbooten in das Delta bei Tulcea .....


hannes1147 27.04.2014 15:46

Hallo Rainer!

Wir fahren am 10. Mai von Wien los und wann du am 11.Mai deinen Vortrag machst können wie dabei sein.

Hannes und Renate

Pempelchen 29.04.2014 22:22

Hallo Hannes und Renate (hi)

wir haben mal den 11.05. gedanklich reserviert! Ob es einen echten "Vortrag" gibt, steht noch in den Sternen - wir haben jedenfalls ein schönes 45-minütiges Dia-Video im Gepäck ....
Wir schreiben morgen mal das Schatzkstl an, ob ein "öffentliches" Interesse besteht, zumindest den Hochwasserpart anzusehen - das war für uns schon ein einschneidendes, gemeinsames Erlebnis mit der Raderbauer-Familie ....

Wir freuen uns, euch wieder zu sehen!
Vielleicht hat ja sonst noch jemand Interesse aus dem DF ??Confus

Rainer & Helga

Pempelchen 29.04.2014 22:31

Zitat:

Zitat von Alex&Alex (Beitrag 166957)
Juhu, viele Grüsse von eurem Boot, warn vor 2 wochen in Mangalia, Hafen anschauen... Viele Grüsse Alex&Alex

Hallo, ihr Beiden! (hi)

Ein dickes DANKESCHÖN an euch, für das "Lebenszeichen" unserer TOPAS! Es hat so etwas Beruhigendes .... :)

Habt ihr euch schon für einen Hafen entschieden? In Mangalia gibt es einige handwerklich recht geschickte Leute. Der Skipper von dem schwarzen Traditionssegler am Ufer spricht deutsch und macht alles.
Der örtliche "Segelmacher" hat z.B. die riesige Kuchenbude auf dem Boot vor uns gemacht...

Als Alternative käme auch die kleine Marina in Limanu (es gibt eine Webcam...) in Frage. Die ist - genau wie unser Hafen - rund um die Uhr gesichert und man kann mit dem Auto bis an den Steg fahren....

Das größte Problem ist allerdings die Materialbeschaffung für den Innenausbau: In Constanza gab es einen mobilen Boots-Zimmermann - er hat alles gemacht (super Qualität) nur das Rohmaterial müßt ihr mitbringen... - so sieht das auch in Mangalia aus :banghead:.

Bis dahin - wir hoffen, man sieht sich!

hannes1147 29.04.2014 22:54

Wäre schön euch wieder zu treffen.

Hannes und Renate

Pempelchen 01.05.2014 12:29

Zitat:

Zitat von hannes1147 (Beitrag 167006)
Wäre schön euch wieder zu treffen.

Hannes und Renate

Termin steht! Wir haben uns für den 11.Mai nachmittags im Schatzkastl angemeldet....

Bis dahin - wir freuen uns auch!

Pempelchen 06.05.2014 10:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)

Könnt ihr euch an dieses Foto erinnern?
In Esztergom fuhr damals "so ein komischer Wagen" vorbei ....

Anhang 23643


Als ich gestern abend via Google "StreetView" in Esztergom vorbei kam, fand ich folgendes:


Anhang 23642


Damit sind wir für die nächsten Jahre "verewigt" im WWW
sd25

oceanwolf 06.05.2014 15:35

das nenn ich zufall :biggrin5:

Pempelchen 07.05.2014 22:43

Am Samstag wollen wir Richtung Mangalia starten - mit dem Auto ... :driving:

Gerade rechtzeitig bekommen wir die letzten Wettermeldungen vom 04.05. (also letztes Wochenende!)

http://www.4tuning.ro/alte-stiri-aut...014-22397.html

Da kommen ja Erinnerungen an das Jahrhunderthochwasser letztes Jahr hoch :banghead: -aber wie heißt es doch so schön?
"Immer eine Handbreit Wasser..."

gilt das auch für Autos?? Confus

Wolf b. 07.05.2014 23:10

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 167139)
Da kommen ja Erinnerungen an das Jahrhunderthochwasser letztes Jahr hoch :banghead: -aber wie heißt es doch so schön?
"Immer eine Handbreit Wasser..."

gilt das auch für Autos?? Confus

Dort gilt das leicht abgewandelte "immer eine Handvoll Wasser unterm Auspuff". :biggrin5:
Meinen kann ich umschalten auf Wasserfahrt. Da darf dann das Wasser bis fast 1m hoch steigen, der Luftfilter ist im Innenraum und der Auspuff dann zu. (daumen)

Pempelchen 10.05.2014 09:39

... Samstag, 10.Mai 2014 ....

... wir sitzen auf gepackten Koffern! Haus und Garten sind versorgt - und:

Wir sind "On The Road Again" - allerdings nur mit dem Auto!:419:
- heute abend Vilshofen
- Sonntag Ardagger
- Montag / Dienstag quer durch die Karpaten und Abendessen bei Dracula
- Mittwoch Mangalia


Wenn das Wetter mitspielt, fahren wir von Mangalia aus für eine Woche ins Delta - aber im Augenblick sieht es wettermäßig noch traurig aus duschen. Da kommen Erinnerungen hoch an unseren um 4 Wochen verschobenen Start aus Ardagger im vergangenen Jahr.... **weinen** - wir werden sehen ...!

Drückt uns die Daumen!

Alex&Alex 10.05.2014 10:07

Zitat:

Zitat von Pempelchen (Beitrag 167174)
... Samstag, 10.Mai 2014 ....

... wir sitzen auf gepackten Koffern! Haus und Garten sind versorgt - und:

Wir sind "On The Road Again" - allerdings nur mit dem Auto!:419:
- heute abend Vilshofen
- Sonntag Ardagger
- Montag / Dienstag quer durch die Karpaten und Abendessen bei Dracula
- Mittwoch Mangalia


Wenn das Wetter mitspielt, fahren wir von Mangalia aus für eine Woche ins Delta - aber im Augenblick sieht es wettermäßig noch traurig aus duschen. Da kommen Erinnerungen hoch an unseren um 4 Wochen verschobenen Start aus Ardagger im vergangenen Jahr.... **weinen** - wir werden sehen ...!

Drückt uns die Daumen!

Gute Fahrt und schöne Grüsse nach Vilshofen... Und an Dracula, falls ihr ihn trefft 😃

jack0602 10.05.2014 17:24

Hallo ihr beiden(hi),voriges Jahr hattet ihr ja öfters SchlechtwetterMotz,möge der Herr da oben heuer euch ein besseres Wetter schicken:658:.Ich wünsche euch alles Gute für die Weiterfahrt und sendet uns wieder so schöne Bilder wie immer:cheers2::cheers2:

Pempelchen 10.05.2014 19:26

Danke, Johann für die guten Reisewünsche! Wir können es wirklich brauchen...!

Grüße aus Vilshofen
Rainer & Helga

Pempelchen 10.05.2014 19:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir sind super gut in Vilshofen angekommen (daumen)

Unser erster Weg führte uns - wie immer - in die Wurz'n, wo wir von Schorsch herzlich begrüßt wurden:cheers2:


Anhang 23666


Leider war - wie immer - die Zeit etwas knapp bemessen, aber wir kommen auf dem Rückweg ja wieder vorbei - es gibt ja sooooo viel zu erzählen....

Na dann: bis in 4 Wochen (hi)

Grüße aus Vilshofen
Rainer & Helga

rudergänger 10.05.2014 21:00

Alles Gute euch beiden.

Wolf b. 11.05.2014 00:38

Gute Fahrt und Daumendrück daß am Boot alles gut ist.

Pempelchen 11.05.2014 09:29

Moin, Moin! aus Vilshofen(hi)

Gestern noch einen schönen Abend mit Fred und Renate verbracht, den wir in einer netten Kneipe haben ausklingen lassen.
Gleich - direkt nach dem Frühstück :biggrin5: - geht's weiter nach Ardagger.


Und was sollen wir sagen: es regnet mal wieder ... **weinen**

howi 11.05.2014 18:54

Wünsch Euch eine gute Reise (daumen)(daumen)

Der Hanseat 12.05.2014 07:52

Schönen Urlaub:658:

Pempelchen 12.05.2014 08:44

Gestern kleines DF-Treffen in Ardagger mit Hannes und Renate. Unser Freund und Wegbegleiter Ivan ist auch von Wien gekommen und so hatten wir einen schönen Nachmittag, den wir mit dem Auffrischen unserer Erlebnisse verbracht haben (daumen).
Hannes und Renate wünschen wir eine gute Weiterfahrt und vor allem schöneres Wetter - es hat mal wieder geschüttet, in Ardagger ...:banghead:

Wir fahren heute weiter über Wien, durch Ungarn bis nach Arad/Rumänien. Morgen Abend haben wir einen Termin bei Dracula - hoffentlich kommen wir da ohne größere Verluste wieder weg :biggrin5:

Pempelchen 18.05.2014 14:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, inzwischen sind wir in Mangalia angekommen! Das Boot ist ausgewintert, abgeschrubbt und die erste Lage Wachs ist auch schon drauf....

Heute morgen haben wir unsere Donau-Delta Tour festgemacht: Wir werden 3 Nächte privat bei einem Parkranger in Caraorma wohnen und uns die Gegend, Tier- und Pflanzenwelt ansehen.
Am Sonntag wollen wir nach Sulina zum Km " 0 " - leider ohne unsere TOPAS **weinen**... .


Aber der Reihe nach:
Nachdem wir uns von Hannes und Renate verabschiedet hatten, ging es wie geplant von Ardagger über Wien, Budapest, direkt nach Rumänien.

Ohne Hochwasser hat es uns in Ardagger auch gefallen ...

Anhang 23681


Der Wettergott hat mitgespielt, dazu leere Autobahnen - so macht Fahren Spaß...
An der rumänischen Grenze gibt es kilometerlange Staus - in beide Richtungen. Gott sei Dank durften wir daran vorbei fahren :driving:
Anhang 23682


Vor dem schlechten Zustand der rumänischen Landstraßen wurden wir vielfach gewarnt - wenn man um die
zahlreichen Riesen-Schlaglöcher schön herumfährt, ist das aber kein Problem (daumen) - und ganz ehrlich: unsere sind ja auch nicht mehr die Besten...! :mad:
Aber: Von dem Zustand der Autobahnen (die EU läßt grüßen...) können wir allerdings nur träumen... sd25

Anhang 23684


Bald schon haben wir die Karpaten voraus...

Anhang 23683


Die Dörfer werden kleiner und wir nähern uns Brasov/Bran - dem Ort, wo Dracula sein Unwesen getrieben haben soll.
Hier werden wir von einer am Straßenrand "geparkten" Kuh begrüßt....

Anhang 23685

Pempelchen 19.05.2014 20:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Unsere Anfahrt nach Bran war unspektakulär - doch, noch eine Kurve: da liegt sie vor uns: Draculas Burgsd25! Hoch
über dem kleinen Ort, den ohne die Burg niemand kennen würde...

Anhang 23691


Ist schon ein imposantes Bauwerk (aber zu unserem Leidwesen - und wie sollte es anders sein - wieder mal oben auf dem Berg...) duschen
Anhang 23692


Der Innenhof und auch die Gemächer sehen sehr gemütlichaus: Überall Sitznischen am Fenster, jedes Zimmer mit
offenem Kamin - was will man mehr?

Anhang 23694

Anhang 23696


Und der Burgherr mußte ja auch nicht zu Fuß nach oben klettern - sein Einstig (oder sollte ich Landeplatz sagenConfus)
war ja ganz oben...

Anhang 23693


Helga hatte sich extra einen Schal ganz fest um den Hals gebunden - aber der "Schlossherr" war anscheinend nicht
zu hause oder schlief gerade (einen Sarg haben aber wir nicht gefunden...).
Das einzige "Flugobjekt" war ein Storch, der aber gerade mit anderen Dingen beschäftigt war ...

Anhang 23695

schimi 19.05.2014 21:12

http://www.donau-boote.de/attachment...6&d=1400525271


Das sieht aber gemütlich aus.

Wolf b. 20.05.2014 00:22

Sieht echt imposant aus die Burg. (daumen)
Da muß ich mal mit meinen Töchtern hin, die sehen so gerne Vampirfilme. lol27

Palmyra 20.05.2014 17:15

Servus

nach "Dracula" seid ihr ja fit .... ( fuer immer ? ):Angel_anim:

..... wie gehts weiter ?

Durchs Schwarze Meer .... Mittelmeer ..... Rhone oder Atlantik ..... Weltumsegelung ? ConfusConfusConfus

Pempelchen 21.05.2014 08:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wer nun glaubt, daß nur Dracula so komfortabel wohnt: Dann schaut euch doch mal unser Hotel in Bran an: Oberbayern läßt grüßen... - da fällt mir Peters Signatur ein ...:

Extra Bavariam non est via ... :)

Anhang 23704


Für 32,-- Euronen - incl. Frühstück - da kann man doch nicht meckern, oder
sd25
Anhang 23702
Anhang 23701


Der Gastraum sah genauso aus...


Anhang 23700

Aber das Beste war der Grill - nur leider war das Schwein schon weg ... **weinen**

Anhang 23703


howi 21.05.2014 10:55

:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Pempelchen 23.05.2014 16:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern haben wir uns auf den Weg ins Delta gemacht. 2H30min Fahrzeit für 160 km sollten eigentlich reichen - halb 10 waren wir unterwegs:driving:
Parkplatz in Tulcea vorgebucht - die (einzige) Fähre geht um 13:30h ...

Vor Constanza: Straßensperre: Die einzige Brücke über den Schwarzmeerkanal ist dicht bis 13:00 Uhr :banghead: Die Umleitung: 75 km über rumänische Landstraßen.... Was soll's? - wir haben keine Alternative...P
In Tulcea: der "Parkplatz" ist nicht da, wo er sein soll.... 2 x um den Block gefahren und 3 Telefonate später: Es ist doch richtig - nur: es ist niemand da :banghead:

Um 13:28 Uhr ist das Auto geparkt und die Fähre weg - ohne uns! So'n Sch... Motz

Das Ende vom Lied: wir suchen uns ein Speedboat- Taxi und fahren in 90 min direkt bis Caraorman! Über den Preis schweigen wir...:mad:

Nebenbei: Die Donau hat richtig Hochwasser und wir "rasen" mit 45 km/h durch die Treibholzinseln - spannende Sache...!

Am Anleger werden wir mit einem Jeep abgeholt und zu Magda und Taca, unseren Gastgebern, gefahren.
Die Begrüßung ist ausgesprochen herzlich und wir wohnen "in der Familie"...

Anhang 23712

Heute war unser erster "Safari-Tag" im Delta - wir berichten, wenn wir mal wieder ein 3G-Netz haben...

Pempelchen 23.05.2014 19:32

Übrigens:
Bevor wir uns in Mangalia verabschiedet haben, bin ich noch schnell rüber zum "Bootsausrüster" - Abteilung "Selbstschutz"...(daumen)

Ich hätte mir ja dieses sportliche Exemplar als Ersatz für unsere Ankerwinde ausgesucht:

http://img.tapatalk.com/d/14/05/24/yna4egyp.jpg


Aber Helga meinte, dieses hier passt besser zu unserer Decksfarbe - so sind die Frauen eben ...:301:

http://img.tapatalk.com/d/14/05/24/utyma2ym.jpg




Pempelchen 25.05.2014 14:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ziel erreicht: (Ohne) TOPAS bei km "0" ! (daumen)

Ein schönes Gefühl, den Kreis "rund gemacht zu haben" :cheers2:

Anhang 23719


Es ist noch keine Saison und in Sulina ist nicht allzuviel los! Aber es gibt ein kühles Bierchen auf der Promenade - was will man mehr? :cheers2: Vielleicht ein leckeres Fischessen heute Abend im Hotel ....(!) - Wir haben es uns verdient !

Flusskrebs 26.05.2014 11:37

Hallo Ihr Zwei

alles Gute auf dem neuen Trip. Freuen uns auf die weiteren Berichte.

Hans + Heidi

schimi 26.05.2014 11:49

Wieso ist da noch keine Saison? Dort müsste es doch wärmer sein als bei uns.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster