Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler - Einzelnen Beitrag anzeigen - Brand in der Soulfly
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #96  
Alt 03.10.2012, 00:04
Benutzerbild von Pempelchen
Pempelchen Pempelchen ist offline
Kapitän zur See
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Wegberg
Mein Boot: Kein Boot mehr
Beiträge: 1.090
Thanks: 2.849
Erhielt 3.575 mal Danke in 925 Beiträgen
Meine Stimmung: entspannt
Standard

Hallo Günni,
Grüße zurück an den Osterhasen und den Weihnachtsmann!

Hier war doch die Frage: wie krige ich das Unterwasserschiff "blank" - sprich Antifouling, Lack und Rost ab. Antwort: Mit Sandstrahlen! Einig?

Wenn Du nicht strahlen kannst (darfst) kannst Du das AF noch mit Abbeizer runterholen. Teerhaltige Beschichtungen, alte Anstriche und den Rost kannst Du dann nur schleifen (sehr mühsam. weil sich die Scheiben in kurzer Zeit zusetzen) (ich habe mal eine Osmose-Sanierung gemacht und spreche aus bitterer Erfahrung.....) - oder eben mit der Perago-Scheibe.
Und: Ja - es wird blank (wenn Du lange genug drauf hältst) - aber dann gehst Du mit der Flex und 120er Scheibe drüber und hast für die Neulackierung schon einen recht guten Untergrund....
Das "Anschleifen" bleibt Dir sowieso nicht erspart, weil Du bei dieser großen Fläche den Flugrost, der sich bei unserer Witterung schon über Nacht neu bildet unmittelbar vor der Grundierung nochmal runterholen mußt.

Übrigens: Mit etwas Übung bin ich sogar in der Lage, mit dieser Scheibe die 10tel Millimeter dicke Gelcoatschicht abzuschleifen, ohne mein Laminat zu beschädigen... Das Feingefühl ging dem Kollegen, der den Kommentar geschrieben hat, wohl ab

Hatte Fred angeboten, ihm meine Perago-Scheibe zur Verfügung zu stellen - dann hätte er es ausprobieren können...

Und was den Negerkeks angeht: Wenn Du ein AF drunter hast, daß bei Erwärmung "schmiert" - was glaubst Du, was für eine Basis Du dann für die Neulackierung bekommst?

Grüße ins TdA
__________________
Grüße von der holländischen Grenze
Rainer & Helga
Mit Zitat antworten
Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: