|  | 
| 
 | |||||||
| See Adria, Nordsee, Ostsee, usw. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
| 
			 
			#131  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Wer 40 Jahre täglich als Pendler mit der Deutschen Bahn unterwegs war, kennt sicherlich alle 'Wohlgerüche' dieser Welt. Ich sage nur Doppelstockwagen und dann der Ausfall der Lüftung, zur richtigen Klimaanlage hat's ja nicht gereicht.   An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die schönen Bilder, ich 'lauere' täglich auf neue Aufnahmen.  | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#132  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Ich war abgesehen vom Pendeln auf vier Kontinenten mit Öffentlichen unterwegs gewesen und weiß ganz genau, gestunken wird von dem einem oder anderen überall, vollkommen egal wo du auf der Welt bist. 
				__________________ Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#133  
			
			
			
			
			
		 | |
|  Volle Trambahn Zitat: 
 Nur weil alle die Luft anhalten, passen so viele Leute rein! Wieder tolle Bilder und ein interessanter Bericht. Viele Grüsse, Fritz | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#134  
			
			
			
			
			
		 | 
|   In der "Porzelan-Abteilung" hängen links oben schöne Teller, wahrscheinlich  aus den Manufakturen in Kütahya. In den Teppichabteilungen muß man höllisch aufpassen. Der blaue, der links in der Ecke rauslugt (grafische Muster), wahrscheinlich ein Kars Kasak, den hätte ich mir rausgezogen, obwohl Kasak normalerweise in Erdfarben geknüpft ist. Es könnte aber auch ein Milas sein. Der "große" (gerade ausgelegt) kommt hochwahrscheinlich überall her, nur nicht aus der Türkei. Da will ich auch noch, Istanbul geht mir noch ab. Schönen Sonntag und weiterhin schöne Reise iyiyim, güzel, çok teşekkür ederim vom alten Türkei-Fan  Schorsch 
				__________________ Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche   | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#135  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  , bis 1992 LG Schorsch 
				__________________ Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche   | 
| 
			 
			#136  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  "Stinken" ist nur eine Frage des Riechens.  Und merke: Erstunken ist noch keiner, erfroren aber schon viele!   Elternabend in der Schule. Lehrerin zur Mutter vom klein Erna: Liebe Frau, sie sollten klein Erna öfter mal Baden. Sie richt immer so strenge! Mutter zur Lehrerin: Sie sollen klein Erna nich riechen, sondern lernen! | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#137  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 das Ergebnis duftet durch den Bildschirm. Zwei Kumpels aus der Türkei haben eine andere Variante. Zwiebeln, Knoblauch usw., wie im Bild. Gegen Ende wird das Teil mit einer Paste aus Honig und frischer/kleingehackter Minze überpinselt. Anderer Geschmack, aber sehr lecker. lg Schorsch 
				__________________ Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche   | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#138  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  Jetzt habe ich seit 1 ten Februar die Rente  
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#139  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
   an das letzte Jahr dort. Ging für mich aber gut aus.  Rente: dauert bei mir noch. Habe Altersteilzeit (5 / 5 Jahre, aktuell Ruhephase noch 2 Jahre). Wie Dieter so schön sagt: Montag, Geschäfte auf. Ich muß jetzt Milch kaufen gehen... Schöne Zeit Schorsch 
				__________________ Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche   | 
| 
			 
			#140  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Auf geht es zur nächsten Etappe und zurück auf die europäische Seite des Marmarameeres!  Marmara hat uns ausgesprochen gut gefallen  . Unser heutiges Ziel ist Sarköy - ein kleiner Fischerhafen mit kleinen Restaurants am Hafen - die hat man une (Danke Susanne!) sehr ans Herz gelegt... Es sind noch gut 2 Stunden zu fahren - wir haben halben Wind und die Logge steht bei 6,8 bis 7,0 kn  eine gute Geschwindigkeit für das Kreuzen des Verkehrstrennungsgebietes. In beiden Richtungen sind das 2 Nm Breite als Zwangsweg, wo wir zumindest den in Richtung Norden laufenden Track im 90 Grad Winkel kreuzen müssen...  Ist übrigens gerade eine fürchterliche Schaukelei - die Welle kommt genau von der Seite...  
				__________________ Grüße von der holländischen Grenze  Rainer & Helga | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9) | |
| 
 | 
 |