Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler

Donau Forum - der Treffpunkt für Donau Wassersportler (http://www.donau-boote.de/index.php)
-   Donau (D) (http://www.donau-boote.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Untiefe Sportbootschleuse Bad Abbach Unterwasser (http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=880)

ThomasM 05.09.2011 16:22

Zitat:

Zitat von Donausegler (Beitrag 119818)
Das Versetzen der Tonnen wird meistens vom Hochwasser erledigt.

Ist hier sicher nicht passiert. Es wurden beide Tonnen gleichzeitig in etwa gleich weit nach unten versetzt. Und das wenigstens 20 Meter ...

Ich gehe davon aus, dass die Emailflut von MarkusP und der damit verbundene Ärger nicht ganz unschuldig waren ...

Donausegler 05.09.2011 16:24

Dann passen die Tonnen jetzt?

ThomasM 05.09.2011 16:44

Zitat:

Zitat von Donausegler (Beitrag 119821)
Dann passen die Tonnen jetzt?

Genau das ist ja meine Frage !

Der Stromer 05.09.2011 17:23

:biggrin5: @All: Ich glaube nicht, dass auch nur eine Mail ansatzweise dem WSA ein Ar...runzeln hervorlockte! :biggrin5:

Die Tonnen sind zu Berg versetzt worden und dort ist auch eine Kiesbank an Steuerbord bei der Schleusenkanalausfahrt etwas abgetragen worden, um es den d...en Sportbootfahrern etwas leichter zu machen, die beiden Tonnen auch wirklich in der Mitte zu treffen :driving:

Wo ist den bei Dir, Thomas, die rote Tonne bei Talfahrt??? Siehst Du, genau, an Steuerbord und da gehört sie auch hin. Vorher musste man (frau) nur ein wenig nach Backbord fahren, um ZWISCHEN den beiden Tonnen durch zu kommen. War wohl einigen zu kompliziert und die sind dann mit der roten Tonne an Backbord über die Kiesbank - Propputt lol27lol27lol27

...und noch was: ES GIBT DORT KEINEN FELSEN, auch keinen, der bei Niedrigwasser anfängt zu wachsen. Jedenfalls nicht in der Fahrrinne. :biggrin5:

Der Felsen gehört, ebenso wie die Sage von der Loreley in die Welt der Märchen.

Ps.: Wir sind mit der TEXEL 2 1 x zu Tal und 4 Tage später zu Berg da durch bei einem Pegel von 115. Am Wochenende (1 Tag vorher) haben sich dort zwei Skipper die Schrauben rund gemacht. lol27lol27lol27lol27

ThomasM 05.09.2011 17:37

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 119834)

Die Tonnen sind zu Berg versetzt worden und dort ist auch eine Kiesbank an Steuerbord bei der Schleusenkanalausfahrt etwas abgetragen worden, um es den d...en Sportbootfahrern etwas leichter zu machen, die beiden Tonnen auch wirklich in der Mitte zu treffen :driving:

Wo ist den bei Dir, Thomas, die rote Tonne bei Talfahrt??? Siehst Du, genau, an Steuerbord und da gehört sie auch hin. Vorher musste man (frau) nur ein wenig nach Backbord fahren, um ZWISCHEN den beiden Tonnen durch zu kommen. War wohl einigen zu kompliziert und die sind dann mit der roten Tonne an Backbord über die Kiesbank - Propputt lol27lol27lol27

Hallo Dieter,
letzten Sommer und dann im Herbst nochmals sind die Tonnen definitiv in Richtung Tal versetzt worden !!
Und natürlich weiss ich wo ne rote Tonne bei Talfahrt sein muss ;) Ach ja übrigens ist mein Steuer auch rechts .... :biggrin5::biggrin5:

Der Stromer 05.09.2011 17:41

Zitat:

Zitat von ThomasM (Beitrag 119837)
Hallo Dieter,
letzten Sommer und dann im Herbst nochmals sind die Tonnen definitiv in Richtung Tal versetzt worden !!
Und natürlich weiss ich wo ne rote Tonne bei Talfahrt sein muss ;) Ach ja übrigens ist mein Steuer auch rechts .... :biggrin5::biggrin5:

:biggrin5:Meins ist links und doch hab ichs geschafft :biggrin5:

Nee, Dich habe ich ja nicht mit den Allgemeinplätzen gemeint. Aber glaub es ruhig, es gibt Böötlifahrer (keine mit Gummiwuscht), die da wirklich die rote Tonne bei der Ausfahrt aus dem Schleusenkanal links haben schwimmen lassen............:301:

Bäriger 05.09.2011 17:52

Zitat:

Zitat von Der Stromer (Beitrag 119838)
es gibt Böötlifahrer (keine mit Gummiwuscht)

...soll ich das jetzt diskriminierend auffassen ?

Der Stromer 05.09.2011 18:12

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 119839)
...soll ich das jetzt diskriminierend auffassen ?

:301: Ausnahmen bestätigen die Regel..... lol27 Naiiin, nie und Nimmer! Ganz im Gegenteil. (Duck un Wech) :301:

Der Stromer 04.09.2012 11:37

Sperrung der Sportbootschleuse Bad Abbach
 
http://www.donau-boote.de/images/icons/icon4.gif RIS Nachricht 1837/2012 (neue RIS Nachricht): Donau (2399,1-2399,1) 21. Sep. 2012 0
RIS Nachricht 1837/2012 (neue RIS Nachricht): Donau (2399,1-2399,1) 21. Sep. 2012 08:00 Uhr bis 21. Sep. 2012 17:00 Uhr

Motz
Nachricht für die Binnenschifffahrt
Es liegt eine neue RIS Nachricht für Deutschland vor, die von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durch die/das WSA Regensburg am 4. Sep. 2012 herausgegeben wurde. Die wasserstraßen- und verkehrsbezogene Nachricht Nr. 1837/2012:

Titel: Sperre wegen Arbeiten: Sperre
Veröffentlicht als: Anordnung
Betreff: Sperre
Grund: Arbeiten
Betreff gültig von: 21. Sep. 2012 08:00 Uhr
Betreff gültig bis: 21. Sep. 2012 17:00 Uhr
Wasserstraße: Donau
km von: 2399,1 (48° 56.682' N 12° 1.065' E )
km bis: 2399,1 (48° 56.682' N 12° 1.065' E )
Örtlichkeit: Schleuse Bad Abbach Bootsschleuse
Einschränkung: Sperre
Zielgruppe: Kleinfahrzeuge
Richtung: alle Richtungen
Betroffener Bereich:ganz
gültig von: 21. Sep. 2012 08:00 Uhr
gültig bis: 21. Sep. 2012 17:00 Uhr
Zusätzliche Informationen:

Diese Nachricht in ELWIS: http://www.elwis.de/mvc/main.php?modul=nfb&action=searchOne&LANGUAGE=DE&NF B_ID=1837/2012

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.

wellpaper 05.09.2012 09:08

Dieter, das sollte ausnahmsweise "GRÜN" geschrieben werden ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster