|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Alle Alben | Impressum | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Allgemeines Bootsgespräche | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | 
|  Lacksystem bei Stahlbooten Kann mir jemand Tips geben über Bootslacke bei Stahlbooten ? Welche Lacksysteme verwendet die Berufsschifferei? Hauptsächlich geht es mir auch um den Unterwasserbereich? Gruß Fred  
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Hallo Fred, geh doch mal auf die Webseite von "International" http://www.yachtpaint.com/deu/diy/default.aspx und hier auf "frag den Experten". Vom Anstrichaufbau, Vorbehandlung, etc verstehen die was. Ich habe von den "Experten" eine sehr ausführliche Beratung in Sachen Osmoseprävention bekommen. Nicht nur "vorgedrucktes" , sondern echte, auf unseren Fall zugeschnittene Beratung. Das Gleiche für unser Antifouling in Hinblick auf unseren Revierwechsel von Spanien nach Binnen und weiter zum Schwarzen Meer. Das ging hin bis zu einer Belehrung darüber, wie sich ein veränderter Salzgehalt des Wassers auf die Wirksamkeit verschiedener Produkte auswirkt! Ein echter "persönlicher" Kontakt! Von welchem Hersteller Du am Ende die Produkte kaufst ist dann zweitrangig... 
				__________________ Grüße von der holländischen Grenze  Rainer & Helga | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  Habe als einziges Produkt mit International Erfahrung. Bin leider nicht zufrieden....... Würde gerne ein anderes Produkt testen..... Die Berufsschifffahrt nimmt sicher was besseres  
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Hallo Fred, lies dich mal hier ein wenig durch. http://www.antifouling-shop.com/forum.php Hatte mit dem Gedanken gespielt Antifouling zu streichen und mich deshalb hier mal ein wenig rumgetrieben. Scheint mir ganz interessant zu sein. 
				__________________ Viele Grüße aus Schweden, Wolfgang | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   An der Stahlbootversiegelung haben sich andere auch schon versucht.... Schau doch mal ins Boote-Forum! z.B. hier: http://www.boote-forum.de/showthread...rung-Stahlboot 
				__________________ Grüße von der holländischen Grenze  Rainer & Helga Geändert von Pempelchen (16.09.2012 um 20:58 Uhr). | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Ich habe sigma ecofleet unter wasser ,komt aus rotterdam ,nur fur seeschiffe und bekomme ich durch eine hintertur nur in Rot oder schwarz   Fur seeschiffe 36 monate garantiert. Ist selbstschleifend ,ich gehe alle 4 jahre raus ,mit hochdruck reinigen und eine neue schicht drauf und ab ins wasser fur 4 jahre . Und die hauptsache BILLIG  
				__________________ gr Gerrit | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Beiträge aus 2006?  Ich würde mich mal bei einem professionellen Bootsbauer informieren. Berufsschiffe werden ja auch nicht jedes Jahr neu gestrichen (am Unterwasserschiff). Also, was da gestrichen wird, ist für ein Kleinfahrzeug bestimmt auch gut. Vielleicht einfach mal auf der Werft in Linz anrufen oder gleich hinfahren und mit den Fachleuten sprechen!? Und bei einem Verdränger hat Bewuchs nicht diese Auswirkungen, wie bei einem Gleiter. Und bitte nicht GFK und Stahl in einen Topf werfen. GFK muss ganz anders geschützt werden (Osmose, Gelcoat, etc.). | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 Gibt schon Farben die 2 mal aufgetragen alles andere ersetzen.http://www.ebay.de/itm/110946614007?...84.m1438.l2649 
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
| 
 | 
 |