![]() |
|
#11
|
|
|
Zitat:
![]() |
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
|
#12
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Also zur Erklärung: Berliner Weiße ist ein Obergäriges Bier, das mit Waldmeister oder so versetzt getrunken wird und sehr gut den Durst löscht. In Bayern gibt es das auch unter Radler und so weiter. Wenn Du aber in Berlin ein Weißbier bestellst, dann ist das fast sicher aus Bayern (nicht aus Frangen)![]() Und jetzt die Frage aller Fragen: Warum gibt es in Frangen in jedem Kaff ne Brauerei? Na, ganz klar: Die Trinker aus A-Dorf würden doch NIEMALS die Plörre aus Kaff-B trinken. ![]() ![]() ![]() ![]() |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#13
|
|
Mach in 2 Wochen eine Tour den Kanal hoch Michael, bist anfang September in Haidhof?
![]()
__________________
Keine Panik auf der Titanic ![]() Gruß Fred |
|
#14
|
|
|
Zitat:
Die Versorgung mit bayerischem Weissbier funktioniert uneingeschränkt, bei teilweise sagenhaften Preisen, bis € 3,80. Inzwischen muss man bei Berliner Weisse das schon extra dazusagen. Die Wiedervereinigung hat besser gewirkt als erwartet! Wenn ich mich an meine Aussendienstfahrten ca. 1973 - 1975 erinnere, da wurde einem in Franken noch die Flasche mit einem 0,25-Glas auf den Tisch gestellt!!!!!!, in Brandenburg haben sie auch schon die passenden Gläser. Viele Grüsse bis demnächst, Fritz |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|