![]() |
|
#241
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Gut...aber Zuführung zur Treibstoffpumpe IMMER vom tiefsten Punkt aus. Sonst bringt der Tank reineweg janischt.![]() |
|
#242
|
|
Dieter das ist mir schon klar das die Zuführung am tiefsten Punkt sein soll meine Frage bezieht sich auf die Befüllung möchte nicht noch einen Einfüllstutzen
|
|
#243
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Evtl. separate Entlüftung bauen! Wennst ihn so einbaust dass er höher ist als die anderen musst ihn als ersten befüllen, und die anderen dann weiter speisen! |
|
#244
|
|
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de |
|
#245
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Brauchst Du auch nicht. Am tiefsten Punkt von Tank 1 (der wird befüllt, z.B.) einen Schlauch zum neuen Tank, tiefster Punkt. Dieser braucht dann aber eine Entlüftung bis über den Einfüllstutzen Tank 1. Das wäre es. Gibt es noch einen zweiten, alten Tank mit Entlüftung, so brauchst Du nur vom neuen Tank, höchster Punkt, zu diesem, tiefster Punkt einen Schlauch.![]() Funktioniert dann so: Du befüllst über den Einfüllstutzen den Tank 1 und gleichzeitig den Neuen. Wenn der Neue am höchsten Füllstand angekommen ist, fließt die Brühe weiter in den alten Zweiten (der Boden sollte etwas ÜBER der Decke des Neuen sein, sonst bleibt immer ein Rest im Tank 2 übrig und es wird kompliziert, dass zu ändern) bis zur max. Füllhöhe. Ps.: Ich habe da auf den Bildern gesehen, dass einige Kabel so kreuz und quer über der Bilge hin- und her gehen. Acht bitte darauf, dass die ÜBER dem neuen Tank so verlaufen, dass nichts Scheuern kann! An diesen Stellen Kurzschlüsse, etc. sind nicht nur unangenehm, sondern können auch sehr gefährlich werden. Denke an eine automatische Bilgenentlüftung, wenn sie nicht schon da ist!!!!![]() |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#246
|
||||
|
||||
|
Hans und Du meinst das Du dann ohne nachtanken von Deggendorf nach Schlögen kommst und wieder zurück......
|
|
#247
|
|
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de |
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
|
#248
|
|
Nein will nur das Boot besser stabilisieren den die 2 Tanks die ich hab sind unter den Sitzen und kann nur aus einem immer Fahren dann umschalten. Dabei hängt dann das Boot immer auf eine Seite und das will ich verbessern.Gibt es den Verschraubungen für meine Tanks (sind kunststoff Tanks von vetus). Klar will ich dann auch meine Reichweite vergrössern ist doch klar
|
|
#250
|
||||
|
||||
|
Bei euch wird jede Gutmütigkeit, bestraft!
Ihr würdet euch die Finger bis zu den Ellenbogen abschlecken wenn ihr so einen Paddler haben würdet! Gel Beda! ![]() |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|