![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 Wahrscheinlich ist das ne Frage für Dieter  
		
		
		
			![]() Was soll dem Laien diese Beschreibung sagen, wenn er am AB Strom abnhemen und eine Batterie laden möchte ![]() ![]() ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Schöne Grüße, Olaf 
			 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   So wie ich das hier sehe, hat der vorhandene Anschluss mit der Bezeichnung 2P (6) nur Wechselstrom, da er direkt aus dem Wechselstromgenerator (Lichtmaschine ![]()  "Leuchtspule"![]()  ) versorgt wird. Zum Laden einer Batterie musst Du aber Gleichstrom (also hinter (2) Gleichrichter und Regler) abnehmen. Dann funzt das. Wenn das teil bereits vorhanden ist, dann den "Ladepol" zum Laden der Batterie benutzen und da dann auch die Verbraucher anschließen.Nur mit dem "Gleichrichterregler" wirst Du Probleme haben. Sind nicht so häufig, diese Teile, und nur als teures Teil direkt vom AB-Hersteller zu beziehen. Aber wenn der drin ist und eine Batterie angeschlossen ist, wird es funktionieren. Bitte NIE ohne Batterie (Akku) irgendwelche Verbraucher hinter dem Gleichrichter anschließen. Die könnten durch Überspannung zerstört werden.  | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 Lohnt sich also nicht ?  
		
		
		
		
		
			![]() ![]() ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Schöne Grüße, Olaf 
			 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Schöne Grüße, Olaf 
			 | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
		
	
		
		
			
			![]() Es kommt doch darauf an, was Du erreichen möchtest.  | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Schöne Grüße, Olaf 
			 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	 Sagte ich doch. Happige Preise.![]() Du kannst Dir aber so ein Ding selbst zusammenbasteln: Brückengleichrichter von z.B. CONRAD oder so und einen Regler von BOSCH und schon geht das.  | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Schöne Grüße, Olaf 
			 | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
		
	
		
		
			
			 Also keine Pfeife? ![]() Dann kommen schon die nächsten Fragen: Leistung der Batterie? Was soll die Batterie versorgen? Sonst, wie geschrieben, kein großes Problem. Mit einem Brückengleichrichter und einem Laderegler bist Du mit ca. 35,- € dabei. Ein bisschen Arbeit hat noch nie geschadet und Basteln macht Spaß ![]()  | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
![]()  | 
	
	
		
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |