|  | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | 
|   halb so schlimm    Diddää und ich gehen 4 mal im Jahr zum saufen     
				__________________ Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
     Stimmt, da habe ich mich vertan D+ = 61. Aber wenn Du genau hinguckst, wirst Du feststellen, dass die Ladekontrollleuchte AUS ist, wenn der Kontakt (15) vom Zündschalter geöffnet ist. Und das habe ich gemeint. Wenn da der BZ angeschlossen ist, zählte er was ER will. Der richtige Anschluss wäre über ein Trennrelais wie auf meinem Bildchen. | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  
				__________________ Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Guten Abend ! Boot schwimmt - Motor läuft   Drehzahlmesser dreht  Integrierter BZ     O.K. - das war zu erwarten! Nächster Versuch Samstag! Ich habe vom ursprünglichen Motor noch einen externen BZ - den schalte ich einfach mal auf Klemme 61, die als Ausgang an der Volvo-Elektronikbox gekennzeichnet ist - mal sehen, was passiert! Ich werden berichten! Und DANKE nochmalfür euren Beistand  
				__________________ Grüße von der holländischen Grenze  Rainer & Helga | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Ich sag das mal so: In Bezug auf die Bootselektrik bin ich "Perfektionist" - ich kann es nicht ausstehen, wenn da irgendetwas nicht funktioniert, brennt oder falsch anzeigt    Darum ist bei uns nach 20 Jahren Bootsleben auch kein Kontakt korrodiert oder Drähtchen locker.... Aber in der Elektronik steckt man ja nicht drin! Und die Ersatzteilpreise verderben den Charakter  : Apropos Ersatzteilpreise: Gestern habe ich eine neue Membrane und 1 Liter Kompassöl bekommen (C. Plath). die Rechnung lag dabei - ich bin eben wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden    . 1 Liter "Petroleum" und ein gewölbter Gummilappen von nicht ganz 10 cm D. Ratet mal, was sowas kostet  Porto nicht vergessen.... 
				__________________ Grüße von der holländischen Grenze  Rainer & Helga | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Mit Sicherheit zuviel   Das Petroleum hätte es in NL an der Tanke vermutlich für nen Bruchteil gegeben  | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   hatte schon mit "normalem" Petroleum nachgefüllt. Ich muß allerdings zugeben, daß das "Kompas-Öl" seeehr transparent ist, was auf einen höheren Filtrierungsgrad schließen ließe.... 
				__________________ Grüße von der holländischen Grenze  Rainer & Helga | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Kerosin! Hättest mit dem Kompass zum nächsten Flughafen gehen müssen......  | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Diese Baustellen sind erledigt! Kompass : neue Membrane eingesetzt und aufgefüllt ! Dicht (!) und eingebaut   Stundenzähler auf Klemme 61 gelegt: Es funktioniert! Zählt nur, wenn die Maschine dreht!  Im Stillstand: trotz 6 Volt über das Birnchen: nix!  Besten Dank ! Ihr habt mir sehr geholfen  
				__________________ Grüße von der holländischen Grenze  Rainer & Helga | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Der Stundenzähler ist schon 1 h 20 Min weiter ... :-)) 
				__________________ Grüße von der holländischen Grenze  Rainer & Helga | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |